Pepino
0
Habe gesehen, dass deine rote Beete noch sehr schöne Blätter hat. Die kannst du doch gut nehmen zum Abdecken für die milchsaure Vergärung.
Auch wenn ich die anderen Knollen noch draußen stehen lasse? Die anderen habe ich schon abgedreht.Habe gesehen, dass deine rote Beete noch sehr schöne Blätter hat. Die kannst du doch gut nehmen zum Abdecken für die milchsaure Vergärung.
Aber so lecker finde ich die Blätter nicht. Ich esse Sachen, weil sie mir schmecken. Nicht weil sie gesund sind. Meistens ist es aber dann so, dass es auch gesund ist, was ich esse. Mit Ausnahme von Spekulatius.Tubi, ich habe gerade zufällig gelesen, dass die Blätter der roten Beete das viertgesündeste Lebensmittel nach Brunnenkresse, Chinakohl und Mangold sei. Also essen und nicht wegwerfen.
Ja, wenn sie schmeckt und ne deutliche, aber erträgliche Schärfe hat, dann ist es was für mich. Die Mulato Islano (die Braune), ist von der Schärfe her sehr gut. Aber das Aroma fand ich eher flach. Ich suche weiter. Es gibt eine die ich sehr gut finde (Beaver Dam) aber sie trägt bei mir zu wenig und ist in den letzten Jahren irgendwie immer krank oder hat BEF.Übrigens habe ich vl so eine Chili, wie du gerne haben möchtest. Leider ist noch keine abgereift, da mir die Schnecken am Anfang fast den ganzen Stock gefressen haben. Auf jeden Fall ist die Frucht sehr groß und fleischig und soll ene ganz leichte Schärfe haben. Bin gespannt, ob noch eine reif wird. Die Samen sind hier von jemand aus dem Ort, der sie wohl schon jahrelang anbaut und keinen Namen weiß. Hier im Ort heißt sie XXX seine Hausmarke.
Ja, es ist ja nur noch eine der drei Pflanzen. Ich möchte sie irgendwie noch nicht rausmachen. Ich möchte gerne sehen, was bei ihr geht. Ich wiege alle Früchte und notiere die Anzahl bei den Zucchini. Am Ende wird dann ausgewertet.Tubi, das sieht doch wirklich gut aus.
Deine Zucchini ist ja wirklich noch gut, klar wird es langsam zu viel, das glaube ich Dir gerne.