Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Tubi, die braunen Tomaten sind wirklich groß und genug dran ist auch.
    Die Mengen werde ich hier nie ernten, aber gut das möchte ich auch nicht.
    Weg geben mache ich auch und natürlich einkochen.

    Frost muss noch nicht sein, das wäre etwas zu früh. Gut hier für die Terrasse habe ich Vlies, aber im Garten leider nicht. Aber da wird die Braunfäule eh schneller sein.

    Pepino, hier war es letzte Nacht nicht mehr so kühl, GsD.
     
    Tubi, das ist Kirchweih, Kirmes. Kerb. Das geht am Do los und endet am Sonntag. Wird bei uns inzwischen von der Winzergemeinschaft ausgerichtet, wie in so vielen Gemeinden hier in der Gegend und am Sonntag ist Gottesdienst im Festzelt.
     
  • Ja ok, Kirmes kenne ich auch. Da wäre schönes Wetter prima. Wir haben am Wochenende einen Bläserworkshop. Da ist das Wetter eher egal. 30 Leute sind bisher gemeldet. Da ich dann eh nicht zum Einkochen kommen werde, bringe ich meine Tomaten zum Essen dorthin mit.
     
  • Zucchinischwemme:

    IMG_2997.JPGIMG_2998.JPGIMG_3001.JPGIMG_3002.JPG
     
  • Erstaunliches und Kurioses:

    Kurzer Geiztrieb sobald am blühen.
    IMG_3007.JPG

    Reinhards Purple Sugar in 2,50 m Höhe
    IMG_3008.JPGIMG_3009.JPG

    Ailsa Craig YG-5 IPK MLE 492, das genberaubte Wesen fruchtet in rot.:oops:
    IMG_3010.JPG

    Aber letztendlich landen sie alle in der Soße.:lachend:
    IMG_2987.JPG

    Criolla de Cocina, hoffentlich nicht so scharf.

    IMG_3026.JPG
     
    Ja, Caramell, Tomaten sind erstaunliche Pflanzen, die wachsen sogar kriechend als Bodendecker, wie ich die Tage sehen durfte.
    Dir Soße ist nichts besonderes. Nur Tomate und 1/2 Teelöffel Salz. Aber so was kann man immer gebrauchen. Oder man trinkt es einfach aus. Nur die Zucchini, die haben sich dieses Jahr abgesprochen, die wollen mich austesten :wunderlich:
     
    Tubi, ja bei mir habe ich auch einige Tomaten einfach als Bodendecker gelassen und davon kann ich sogar schon ernten.

    Die Soße mache ich auch s, nur Tomaten und etwas Salz. So kann man die trinken und als Soße verwenden oder mal zum Braten dazu geben. Kräuter und Gewürze kommen erst ran, wenn man die fertig macht.

    Zucchini habe ich auch genug und alle andere leider auch. Die letzte größere Zucchini habe ich einfach bei den Tomaten mit gekocht und später durch die Flotte Lotte mit durch gedreht. Das schmeckt gut.
     
  • Meine heute Ernte:
    11,5 kg Tomaten, 4 Zucchini
    IMG_3078.JPGIMG_3089.JPG

    Kartoffeln (Kerkauer Kipfler und Purple Rain)
    IMG_3080.JPG
    Eine Reihe Kipfler gibt es noch. Und dann noch La Ratte in den Säcken. Ich hoffe, sie halten sie eine Weile. Soviel Kartoffeln essen wir gar nicht. Im Keller liegen ja schon einige (Vitabella und Purple Rain).
     
  • Aus dem Hausgarten leider nur wenige Fotos heute. Da war ich sehr intensiv mit Pflegearbeiten, anbinden und ernten beschäftigt. Viele Tomaten platzen leider aufgrund der nächtlichen Kälte schon vorreif am Strauch, insbesondere die großen Fleischis, was sehr schade ist.

    Meine lila Ramiro-Luzis, so hübsch!

    IMG_3083.JPGIMG_3081.JPG

    Ich versuchs nochmal:
    IMG_3084.JPG

    Die Paprika (Ramiros ohne Luzi)
    IMG_3087.JPG

    Meine Lieblingscherry:

    IMG_3085.JPG

    Blue Pear, sooo hübsch!
    IMG_3073.JPG
     
    Hi Tubi, jetzt habe ich auch mal zu dir gefunden. Hast du ein Rezept für Tomatensoße oder Ketchup?
     
    Hi Tubi, jetzt habe ich auch mal zu dir gefunden. Hast du ein Rezept für Tomatensoße oder Ketchup?
    Nein, ich arbeite ohne Rezepte. Wir haben Aber einige Rezepte für Ketchup unter Essen und Trinken eingestellt. Für Soße reduziere ich die in der Beerenpresse passierten Tomaten auf 2/3. Dann brate ich das Gemüse nacheinander in einem anderen Topf. Gebe alles zu Soße, schmecke ab und koche alles noch mal auf. Fülle in Gläser ab, die ich bei 90 Grad für 30 Minuten einkoche.
     
    Tubi, das sieht alles wirklich toll aus.
    Ja die Fleischtomaten platzen hier leider auch auf, ich finde das wirklich schade, aber ändern kann man es nicht.
    Ja, aber leider habe ich grad für nichts Zeit. Die restliche Ernte der letzten Woche und die geplatzten wurde zur Hälfte durch die Beerenpresse geschickt und zweimal aufgekocht, die anderen 7 Kilo wurden heute an 30 Blechbläser verfüttert. Die Kühlschrank ist weiterhin voller Zucchini und Gurken und ich habe lediglich noch den morgigen Nachmittag um daraus etwas zu machen. Die Zwetschgen müsste auch mal jemand ernten. Irgendwie wünsche ich mir, das es bald Winter wird...
    Aber das ist auch wieder blödsinnig, denn es gibt vorher noch soviel zu tun.

    Doch, man kann was tun. Man kann die Tomaten etwas früher abnehmen, bevor sie platzen.
     
    Tubi, ja man freut sich auf den Winter, aber davor gibt es noch genug zu tun.
    Zwetschgen gibt es hier nicht so viele, GsD, ich habe einige gepflückt, alle madig. :(

    Man kann die Tomaten sicher eher abnehmen, aber hier faulen die auch nicht und so kann ich mit den Stellen leben. Da kommt eh ein Teil in den Saft.

    Zucchini undd Gurken warten hier auch aufs Verarbeiten, aber das wird die Tage noch was. Morgen gibt es jedenfalls einige davon.
     
    Ich möchte morgen mal Mücver (Zucchinipuffer im Schafskäse) ausprobieren. Möchte mal was anderes machen als einkochen.
     
  • Zurück
    Oben Unten