Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ach doch, ein paar Bilder noch:

Falsche Kozula (trotzdem lecker)
IMG_2962.JPG

Tubis "Köstlichkeiten"
IMG_2960.JPGIMG_2958.JPG
IMG_2957.JPG
IMG_2963.JPGIMG_2964.JPG

Blue Pear:
IMG_2966.JPGIMG_2967.JPG
 
  • Tubi, das sieht wirklich gut aus, sowohl die Ernte, als auch die Tomaten. (y)

    Ja verkommen lassen, mag ich die Tomaten auch nicht, also werden die verarbeitet, mal mit Gemüse, mal zu Soße. Eben wie es passt. Ich habe hier auch noch die Him- und Brombeeren zu verarbeiten. Irgendwie wird es schon gehen.
     
    Ich stelle kurz meine heutige Ernte aus Pacht- und Hausgarten ein. Werde mich wohl nicht groß an den PC setzen, ich koche Tomatensoße.
    6,4 Kilo Tomaten, 1 Zucchini, 3 Paprika, 2 Mini Maiskolben.
    34A94ED9-AAFC-4400-8E1D-07A91B44B4CF.jpeg
     
  • Tubi, ich würde dir gerne etwas Wasser von oben abgeben. Bei uns kam in den letzten 24 Stunden schon mehr als 50% der sonst im September üblichen Niederschlagsmenge zusammen (und derweil haben wir erst den 2. des Monats).
     
  • Ach, ich habs jetzt als Saft eingekocht. Nur 1/2 Tl. Salz auf 5 Liter Saft zugetan, sonst nichts.
    Bin groggy genug von der Arbeit.
    Nach der Arbeit direkt zum Pachtgarten gießen und ernten gewesen.
    Da sehen die Tomaten aktuell so aus:
    IMG_2975.JPG

    Da hängt ordentlich was dran!

    Gerntet habe ich dort dieses. Zum Glück hatte ich in meinem Arbeitszimmer die Kartons gefunden, die die Leute in meiner Abwesenheit vom letzten Verkauf zurückstellten.

    IMG_2976.JPG

    Das waren über 2,5 kg Tomaten und drei Paprika. Schon ganz ordentlich. Es hat sich bewährt unter dem kleinen Dach Salattomaten zu setzen. Aber die diesjährigen haben schon eher Fleischtomatengröße!
    Die Tomaten aus dem Kistchen habe ich daheim in die Ikea-Kisten umgepackt. Sie sind also dort oben mit dabei. Ich wollts nur noch mal zeigen, weil ichs so hübsch finde.
     
    Tubi, ich würde dir gerne etwas Wasser von oben abgeben. Bei uns kam in den letzten 24 Stunden schon mehr als 50% der sonst im September üblichen Niederschlagsmenge zusammen (und derweil haben wir erst den 2. des Monats).

    Das ist nett von Dir aber soviel Wasser? Ich glaube wenn ichs aussuchen darf, gieße ich lieber selbst. Bei uns soll es ab dem Wochenende aber auch regnen.
     
    Tubi, die Tomaten sehen ja wirklich toll aus, da ist genug dran.
    Die Ernte kann sich auch sehen lassen.

    Ich koche den Saft auch pur ein, ohne Zwiebeln und Co. dazu. So kann man den vielseitig verwenden.
     
  • Wow, da hängt wirklich echt viel noch dran im Prachtgarten. Das gibt noch so manche Ernte (y)
    Für den „Prachtgarten“ bekommst Du ein Like :paar:. Ja da hängt richtig viel. Und man kann das auf dem Bild vielleicht nicht gut sehen . Aber die sind echt groß. Ich habe gerade eine der Braunen gewogen: 150 g. Aber es ist nachts schon so kalt, zu Freitag soll es 6 Grad werden. Das bringt
    zum Platzen.

    .75C9EBD2-8BC8-4520-89E5-8CCCAB173716.jpeg4E512692-1B79-4792-9533-6D187196A1BC.jpeg
     
  • Tubi, stimmt man kann sehen, da hängt viel dran, aber wie viel, kann man nur erahnen.
    Und die Braune ist ja wirklich riesig, schade das die platzen. Hier waren es die letzte Nacht nur 9 Grad, nicht so gut für die Tomaten.
     
    Caramell, die Braunen sind alle so groß! Aber das habe ich mit dem Auge schon ganz gut eingeschätzt, das sie 150 g hat. Langsam habe ich einen Blick dafür. Das ist Wahnsinn! Die wächst zweitriebig. Die meisten der anderen auch. Soviel hatte ich dort noch nie unter dem kleinen Dach hängen. Ich bin mal gespannt, wieviel das dort im Durchschnitt gibt. Ich wiege die dortige Ernte separat. Wir hatten es letzte Nacht 8 Grad. Von Donnerstag auf Freitag soll es auf 6 Grad runtergehen, Da muss man die dünnhäutigen Fleischtomaten etwas früher abnehmen, um das Platzen zu vermeiden!

    Mist, ich glaube es gibt bald Frost! :traurig:
     
    Also in den nächsten Nächten geht es hier arg runter. zwischen 4 und 6 Grad. Ich würde schon noch gerne 2 Zentner Tomaten ernten. Wenigstens.
     
    Essen, Saft, Ketchup und Soße kochen, angucken und mich freuen, verkaufen, verschenken. Weggeworfen habe ich noch nie welche. Ich hatte 132 Pflanzen und bisher erst 92 Kilo Tomaten geerntet! Das ist sehr wenig.
    Im letzten Jahr hatte ich weniger Pflanzen und eine Gesamterne von 287 kg.
    Ich denke, im Durchschnitt sollte jede Pflanze wenigstens 1,5 kg Ertrag haben.
    Und dann müssten es 192 Kilo sein. In schlechten Jahren war das so.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe heute nach Feierabend 6,3 kg Tomaten geerntet, außerdem 4 Zucchini und 2 Gurken. Dann die Tomaten im Hausgarten gegossen (120 Pflanzen). Nun bin ich völlig platt. Morgen muss ich unbedingt im Pachtgarten gießen, da war ich nur zum ernten. Am Wochenende ist Regen angekündigt. Ich hoffe so sehr, dass es wirklich welchen gibt. Ich kann ja nur das Nötigste gießen und selbst das ist ne Plackerei.
    Zu morgen sind 3 Kilo Tomaten bestellt, die muss ich noch zusammenstellen. Am besten ich lege die Zucchini als Geschenke dazu. Habe sie klein abgemacht, die sind sicher lecker. Ach, ich bräuchte ne Küchen- oder ne Erntehilfe.
     
    Das wollen wir jetzt nicht hoffen.
    Die Prognose für September sieht ganz gut aus. Und alles andere ist Kaffeesatzlesen.
    Hab grad geschaut, ab dem 11. soll es doch wieder nachts über 10 °C werden, Na ein Glück, Die Paprika hängen voll! Wäre so schön, wenn wenigstens die Hälfte abreift.
     
    Sogar wir hatten die letzten 2 Nächte nur knapp 10 °C.
    Das WE soll recht hübsch hässlich sein. Blöde, wir haben Kirbe.
    Aber 1. kommt es anders, 2. als man denkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten