Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Tubi, stimmt, Geschmäcker sind schon sehr verschieden. Ich habe die Sunberry nie probiert aber angesichts deiner und Lycells Beschreibungen denke ich, dass ich Johannisbeeren (ich liebe das Aroma) und Himbeeren so oder so auch vorziehen würde.
 
  • @Pepino, ach Du kannst gerne kommen und mir bei der Zubereitung der Soßen helfen. Die "Beute" teilen wir dann, ok? Ich denke nächste Woche sind 5o kg reife Tomaten zu erwarten...
    Ich habe ja "erst" knapp 70 kg geernet.

    Ich werfe nie eine reife Tomate in den Kompost, auch keine Physalis und keine Chili!
    Wie die Tomate neben den Kompost kommt, weiß ich nicht. Ich denke mal über die Pflanzenreste. Im Herbst fallen ja doch auch viele Früchte runter, auch wenn ich mir noch soviel Mühe gebe sie aufzusammeln. Und darüber werden sie dahin gekommen sein.
     
    Lauren, ich dachte Lycell mochte die Sunberrys? War sie das nicht, die die gerne im Müsli isst? @Lycell, stimmt das? Mir sind sie zu "flach".
     
  • Salbei brauche ich viel im Winter gegen Halsschmerzen. Ich habe aber bei meinem dieses Jahr 2/3 weggeschnitten und er ist immer noch so groß, dass ich mich dahinter verstecken kann.
    Gelbe Himbeeren hatte ich mal und fand den Geschmack nicht groß anders als bei den roten. Wie ist das bei orangenen? Sowieso mag ich Waldhimbeeren am Liebsten.
    Bei grünabreifenden Johannisbeeren musste ich jetzt erst mal googeln, ob das in deinem Fall nicht auch Tomaten sein könnten. Da bin ich sehr gespannt auf deinen Bericht. Sollen ja Ribes nigrum sein. Die liebe ich.
     
  • Tubi, ich glaube, du wohnst zu weit weg. Zeit hätte ich nächste Woche. Aber ich bin nicht gut zu Fuss. Muss im Herbst wahrscheinlich mein Knie operieren lassen.
     
    Salbei brauche ich viel im Winter gegen Halsschmerzen. Ich habe aber bei meinem dieses Jahr 2/3 weggeschnitten und er ist immer noch so groß, dass ich mich dahinter verstecken kann.
    Gelbe Himbeeren hatte ich mal und fand den Geschmack nicht groß anders als bei den roten. Wie ist das bei orangenen? Sowieso mag ich Waldhimbeeren am Liebsten.
    Bei grünabreifenden Johannisbeeren musste ich jetzt erst mal googeln, ob das in deinem Fall nicht auch Tomaten sein könnten. Da bin ich sehr gespannt auf deinen Bericht. Sollen ja Ribes nigrum sein. Die liebe ich.

    Hier hat so gut wie nie einer Halsschmerzen. Wenn, dann haben wir gleich "Hammerkrankheiten", da hilft kein Salbei. Ich habe noch einen zweiten Salbei, der ebenfalls 1 qm Umfang hat. Der bleibt stehen. Im Frühjahr habe ich beide rigoros geschnitten. Ich glaube die lieben die Schere...
    Doch die orange Himbeeren schmeckte anders und sie fielen auch nicht so schnell ab. Man musste nicht so oft ernten. Vögel entdeckten sie auch nicht. Ich habe sie erst neu gekauft, im Frühjahr gepflanzt. Sie haben gleich getragen. Ich weiß leider den Namen nicht, müsste nachschauen, irgendwas mit Autumn (Golden Autumn?). Ich muss mir, glaube ich, auch dafür mal eine Tabelle anlegen. Exceltabelle für die ganzen Blumen und Beeren, die ich hier so nach und nach zulege,
    Ja, richtige Johannisbeeren, in grün! Ich glaube Ribes nigrum hießen sie. Aber ich habe von sowas keine Ahnung.

    Tubi, ich glaube, du wohnst zu weit weg. Zeit hätte ich nächste Woche. Aber ich bin nicht gut zu Fuss. Muss im Herbst wahrscheinlich mein Knie operieren lassen.
    Du müssest ja nicht laufen, Ich würde ernten und Dir den "Stoff" liefern und Du bedienst die Beerenpresse. Da kannste das Knie schonen. Und Du dürftest Tomaten essen "All you can Eat". Wäre das nichts?
     
  • Hier hat so gut wie nie einer Halsschmerzen. Wenn, dann haben wir gleich "Hammerkrankheiten", da hilft kein Salbei. Ich habe noch einen zweiten Salbei, der ebenfalls 1 qm Umfang hat. Der bleibt stehen. Im Frühjahr habe ich beide rigoros geschnitten. Ich glaube die lieben die Schere...

    Ich trockne jede Menge Salbei (erst heute wieder eine Partie mitgenommen) - den verwende ich einerseits als Tee und zwar nicht nur wenn ich Halsweh habe, sondern ich trinke in auch sonst gerne. Andererseits mache ich häufig im Ofen gebratenen Kürbis mit Feta / Walnüssen / Salbei. Da geht einiges drauf.
     
    .........Du müssest ja nicht laufen, Ich würde ernten und Dir den "Stoff" liefern und Du bedienst die Beerenpresse. Da kannste das Knie schonen. Und Du dürftest Tomaten essen "All you can Eat". Wäre das nichts?
    Das wäre schon etwas. Ich glaube, wir hätten eine lustige Zeit. Kochen könnte ich auch.......
    Aber soviel ich weiß, wohnst du nicht um die Ecke.......
     
    Tubi ich bin ehrlich im Moment möchte ich nicht so viele Tomaten verarbeiten, mir fehlen Zeit und Lust.

    Zucchini wie Gurken einwecken, da haben wir wirklich viel ausprobiert, mal waren die Matsch, mal nicht gar, mit Dill sind alle Gläser schlecht geworden.
    Am Ende bleiben Zwiebel, Senfkörner, Salz Essigwasser und nach Wahl Knoblauch oder Chili und klar Zucchini.
    Dir fehlt sicher dafür die Zeit. Heute baue ich nicht mehr so viele Zucchini an und die werden eben zu Gemüse verarbeitet oder mit in die Tomatensoße gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    8,75 Kilo Tomaten, 2 Zucchini. Ernte der Cherrys habe ich leider nicht geschafft. Habe mir nur den Bauch mit Tubis Köstlichkeiten vollgeschlagen. Muss morgen Cherrys und Fleischis ernten.
    F7041194-8407-4F89-BEFA-A4DB32BABA61.jpeg
     
  • Nein, Caramell. Mir fehlt auch die Zeit und die Lust. Zucchini sollten hier auch vor allem in die Tomatensoße.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lauren, ich dachte Lycell mochte die Sunberrys? War sie das nicht, die die gerne im Müsli isst? @Lycell, stimmt das? Mir sind sie zu "flach".

    Ich esse die Sunberrys in Müsli, Joghurt und und mal pur. Aber halt nur, weil sie da sind. Begeistern tun sie mich nicht. Ich erwarte von Beeren irgendwie mehr Süße. Sunberrys erinnern mich viel zu sehr an Holunder.
     
    Nee, selbst Holunder hat mehr Aroma. Aber die Sunberries kann man roh essen und sie wachsen unkompliziert. Aber selbst die Vögel gehen nicht an sie.
     
    Tubi, die Ernte sieht wirklich toll aus.

    Bei mir fehlt die Zeit und auch etwas die Lust um mehr einzukochen. Und die Wärme macht mir auch noch zu schaffen.
    Ach mir fehlt auch Lust und Zeit. Bin auch soviel mit der Tuba unterwegs. Die Termine stehen ja alle. Die Ernte fragt ja nicht danach. Am besten, ich mache Tomatenmark. Was für eine Verschwendung! Alternativ kann man die Pflanzen ja auch rausnehmen und nur die superleckeren lassen. Aber dann lassen ich lieber die Zwetschgen fallen. :wunderlich:
    Mit der Wärme habe ich ja auch Probleme. Aber zum Glück wird es nun wieder kühler.
     
    Tubi, gemessen an der frischen Tomate klingt Tomatenmark zwar schon nach Verschwendung, aber da es so ein Zaubermittel zum abschmecken und abrunden ist, finde ich es eigentlich keine Verschwendung. :)


    @Lycell, vielen Dank nun kann ich mir geschmacklich ganz gut was darunter vorstellen - und auch, wenn Tubi sagt, dass Holunder noch mehr Aroma hat (der schmeckt ja eigentlich köstlich, wenn man ihn mit anderem Obst zu Gelee oder Marmelade verwurstet).
    Dann muss ich die Sunberries auch nicht unbedingt haben (wobei mich das botanische Interesse trotzdem nicht ganz loslässt ;) wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann irgendwo eine Antwort auf die Frage inwiefern sich die Sunberries von ihren schwarzen Nachtschatten-Kollegen unterscheiden.)
     
    Tubi, für Tomatenmarkt sind mir die Tomaten wirklich zu schade, wenn dann koche ich eher Tomatensoße, mal schauen, ob noch gleich Zucchini und Auberginen mit rein kommen.
    Eigentlich bin ich froh, das ich in diesem Jahr wirklich eine fast schlechte Ernte habe, aber so bleibt Zeit um ins Hospiz zu fahren. Im Garten muss ja auch was gemacht werden, gut das es an morgen nicht mehr so warm ist.

    Pfalnzen raus nehmen, sit kein Option, dazu sind es nicht genug.

    Die Sunbeeries hören sich so gut an, wachsen gut, aber wenn die nicht schmecken, ne dann lohnt sich die Mühe auch nicht. Holunder ist auch nicht so mein Ding, wenn dann eher aus den Blüten Gelee.
     
    Kompott aus Holunderbeeren, Birnen und Zwetschgen mit etwas Zimt mag ich. Aber sonst sind die Beeren nicht meines.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tubi, für Tomatenmarkt sind mir die Tomaten wirklich zu schade, wenn dann koche ich eher Tomatensoße, mal schauen, ob noch gleich Zucchini und Auberginen mit rein kommen.

    Ja, das mag sein. Aber für Saft, Soße sind sie eigentlich auch zu schade. Jedoch ist jegliche Verwertung sinnvoller, als dass sie schlecht werden.
    Ich muss morgen wieder arbeiten. In der letzten Woche habe ich knapp 40 kg Tomaten geerntet (davon gestern und heute zusammen 17 Kilo). Nach Feierabend ist das nicht mehr zu bewältigen. Zumal ja auch gegossen werden muss. Ich habe heute paar Kartoffeln rausgemacht. Der Boden ist knüppelhart und trocken.

    Ich würde Euch gerne Fotos der Tomatenpflanzen zeigen, oder "Einzelportraits" der Früchte machen. Aber keine Chance. Ich denke, ich habe jede Pflanze min. einmal fotografiert auch mit reifen Fruchtbehang, das muss reichen dieses Jahr. Wenn ich nur wüsste, wie ich das leckere Ketchup letztes Jahr gemacht habe. Habe gerade noch etwas davon gegessen zu den Ofenkartoffeln.

    Das ist die heutige Ernte: 8,5 kg

    630312
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten