Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Tubi, die Tomaten sehen gut aus, auch die Big Yellow Zebra.
Bei den großen Tomaten stört mich die harte Schale auch nicht, nur bei den kleinen mag ich die nicht so gerne.

Eurer Projekt sieht gut aus, ich nehme an , das soll mal das neue GWH werden.
 
  • Caramell, ja die Big Yellow Zebra lässt sich Zeit. Bin gespannt, wie sie schmeckt. 6 Sorten müssen noch abreifen.
    Was ich gar nicht mag bei Cherrys ist eine zähe Haut, die sich vom Fruchtfleisch trennt. So sind meine Cherrys nicht, sondern eher knackig.

    Ja, genau. Das wird das GWH. Drei Seiten des Fundamentes wurden heute gesetzt.
    Gestern habe ich noch die letzten Kartoffeln von der ehemaligen Blumeninsel geerntet.
     
    Oh toll, dass das Fundament jetzt schon steht.
    Macht ihr "nur" ein Streifenfundament.

    Als ich damals die Platten für mein Hochbeet alleine gelegt habe, war ich froh, dass ich fertig war.
    So eine rauhe Arbeit, aber trotzdem fuselig, weil es genau sein muss...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, ein Streifenfundament. Darauf wird das GWH angeschraubt. Eine Seite fehlt noch. So ist es auch ne Plackerei. Diese Steine wiegen 75 kg. Aber ich habe gestern nur fürs leibliche Wohl der Herren gesorgt :lachend:
     
  • Es waren drei Männer und es hätten auch 10 satt werden können. Aber bei der Hitze haben sie vor allem Durst gehabt.
    Es gab Kartoffelsalat aus gelben und lila Kartoffeln, Buletten vom Metzger (Sowas mache ich nicht selbst), Tomate-Mozarella mit Basilikumpesto und Zuckermelone.
    Nur das Schwein und die Zwiebel im Salat waren gekauft.
    Selbstversorger macht schon Spaß.
     
  • Da würde ich auch gerne hin... aber nicht einmal der größere 400qm-Garten wird dafür ausreichen.
    Supernovae, vielleicht sollten wir irgendwann den Gedanken so einer "Hofgemeinschaft" nochmal ins Auge fassen ;)
    - da könnte man dann ja auch tauschen, jeder baut das an/erzeugt, was ihm am besten liegt... naja, alles nicht so einfach... aber schon toll, ich bewundere immer sehr wenn Leute es schaffen, so etwas wirklich auf die Beine zu stellen.

    Tubi, die Herren waren wirklich sehr gut versorgt, da kann sich niemand beklagen. ;)
     
    Ja, von Selbstversorger sind wir auch weit entfernt. Aber ich finde es schon toll, wie viel zumindest in den Sommermonaten aus eigenem Anbau kommt. Und jetzt mit den tollen Kartoffeln sowieso. Wir sind ja sonst eigentlich eher Nudel- oder Reisesser. Aber derzeit gibt es fast nur Kartoffeln.
    Ein Schwein bräuchte ich nicht. Im Gegenteil ich wollte auch keins. Obwohl die Vorbesitzer hier Metzger waren und noch alles z.B. zum Räuchern vorhanden ist. Hier gibt es nur noch Fleisch auf dem Grill. :lachend:
     
  • Heute habe ich etwas über 6 Kilo Tomaten geerntet (genauer habe ich es aufgeschrieben, aber schon vergessen)
    eine Gurke und eine Zucchini. Ich glaube diese Woche und nächste Wochen werden Ertragsspitzen!

    Hier für Saatgut:

    629710


    Und hier die anderen:

    629712
     
  • Tubi, da nimmt das Fundament vom GWH schon Gestalt an. Die Männer hats Du wirklich gut versorgt.

    Klar jetzt viel aus dem eigenen Garten ernten und essen ist toll. Komplett Selbstversorger, da brauch es eine Menge mehr Land und Zeit alles zu verarbeiten,
     
    Die Ramiro-Luzis färben sich um.
    629732
    629733


    Verhütung hat auch geklappt

    629734



    Und die 100 Liter Kübel sind nur genial! Die 10 Ramiros haben eigentlich ganz guten Fruchtbehang. Im Freiland hätte sie schon die Wühlmaus geholt.

    629735
     
    Tubi, Tomateneis habe ich noch nie gemacht, gut ich habe überhaupt kein Eis selbst gemacht. Aber ich bin gespannt wie Du das findest.

    Die lila Chili sehen ja toll aus und rot werden die auch und genug ist auch dran. Die Kübel haben sich da sicher auch bezahlt gemacht.
     
    Tubi, der Einblick in deine Tomatenhäuser ist der absolute Wahnsinn!
    Die Paprikas in den 100l-Kästen machen sich toll!

    Tomateneis haben wir noch nie gemacht, aber ich bin, genau wie Caramell neugierig wie du es findest. ;)
    Fotos wären spannend!
     
    Soll es ein Cremeis (mit Milch oder Sahne) oder ein Wassereis rein aus Saft werden?

    Ich habe letztes Jahr mit dem Neffen "Melonenwassereis" aus pürierten Melonen gemacht - das fand ich ziemlich wiederlich, irgendwie grieslig.
     
  • Zurück
    Oben Unten