Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Außerdem habe ich heute im Gewächshaus einen Eisbergsalat geerntet. Den musste ich einfach fotografieren. Soo schön! Und lecker war er auch. Im Freiland habe ich auch solche. Die haben durch die Sonne kräftig Anthocyane ausgebildet und sind komplett dunkel gefärbt.
Das GWH nimmt doch einiges an UV-Licht weg. Antho-Tomaten werde ich dort also nicht anbauen.
IMG_8101.JPG

Und nein, ich habe mich nicht geschnitten! Ich habe nur etwas Blutampfer zum Salat geerntet. :grinsend:
IMG_8102 (2).JPG
 
  • Ich hab mich mal erschrocken, als das Blut in mehreren Bahnen meinen Beinen runterlief. Das war meine erste Begegnung mit Kriebelmücken, die mich gleich mehrfach angefressen haben. Ich habe weder die Anwesenheit der Kriebelmücken bemerkt, noch dass sie mich gebissen haben, noch das Blut, welches runterlief. Ich hab mich mitten in den Busch einer Wildtomate gesetzt. Das heißt ich war umgeben von Tomatenblättern (und leckeren Tomatenbeeren). Als ich aufstand und an mir runterschaute bin ich erstmal erschrocken.

    Grüßle, Michi
     
    Ach Du Sch... ! Beschreie es nicht. Solche Bisse gingen bei mir nie so glimpflich aus. Einmal konnte ich über Tage nicht mehr richtig laufen und schlafen. Das halbe Bein war lila.
     
    Was ich aber von den Piment de Bresse halten soll, :unsure:
    Zwei Korn, zwei Pflanzen aber sowas von verschieden! Die Linke ist klein und macht längliche Früchte, Die rechte wächst hoch und hat ganz merkwürdige runde mit sternförmigen Ausläufern. Sowas habe ich noch nie gesehen!

    Anhang anzeigen 675043 Anhang anzeigen 675044
    So habe ich das bei meinen Pflanzen auch noch nie beobachtet, aber es klingelt was bei mir.

    Manche gekauften (Block) Paprika haben innen auch so Gebilde drin.

    Ich hatte schon häufiger gedacht, dass da dann ein Saatkorn in der Paprika gekeimt ist und direkt ne Frucht ausgebildet hat.
    Was ja unmöglich ist.

    Dürfen wir wissen woher du das Saatgut hast, oder ob du in Kontakt mit dem Erzeuger hast?
     
  • So habe ich das bei meinen Pflanzen auch noch nie beobachtet, aber es klingelt was bei mir.

    Manche gekauften (Block) Paprika haben innen auch so Gebilde drin.

    Ich hatte schon häufiger gedacht, dass da dann ein Saatkorn in der Paprika gekeimt ist und direkt ne Frucht ausgebildet hat.
    Was ja unmöglich ist.

    Dürfen wir wissen woher du das Saatgut hast, oder ob du in Kontakt mit dem Erzeuger hast?
    Ja gut, die erste Frucht hat noch ne Extranase. Aber alle drei Früchte sind rund und haben diese Krone. Und sie müssten eigentlich so aussehen, wie die andere Pflanze aussieht.
    Die Samen stammen von Tomatofifou. Ich habe ihn gestern Nacht noch angeschrieben. Er meinte, dass er sowas auch noch nie gesehen hätte. Aber er meinte, die erste Frucht sehe (aufgrund von Kälte) manchmal anders aus als die anderen. Scheints hat er das Problem noch nicht verstanden. Ich muss erstmal nach Formulierungen suchen und werde dann antworten. Mein Schulfranzösich ist schon paar Jahre her :lachend:
    Sprechen und Verstehen geht noch aber Schreiben ist miserabel. Aber das kriege ich schon noch hin. Muss erstmal Tuba üben. Habe morgen früh Unterricht.
     
    Ein paar aktuelle Impressionen meiner Anzucht im GWH:

    Tomaten
    IMG_8118.JPGIMG_8119.JPGIMG_8120.JPG


    Muss mal langsam die Stäbe suchen. Lust habe ich ja keine...

    IMG_8134.JPGIMG_8135.JPGIMG_8113.JPG

    Vanillebasilikum
    IMG_8123.JPG

    Genoveser und Vanille
    IMG_8132.JPG

    Noch Basilikum, Salat, Zinnien
    IMG_8130.JPGIMG_8122.JPG

    Goldmohn

    IMG_8125.JPG

    Tagetes, Schopfsalbei
    IMG_8131.JPG

    Kürbis, Zucchini, Gurke

    IMG_8126.JPGIMG_8128.JPG

    Melonen und Gurken
    IMG_8129.JPG

    Salat gibt es auch
    IMG_8117.JPG
     
    Diese Art, die verschiedenen Obstsorten zu kombinieren und die natürliche Süße zu nutzen, das gefällt mir sehr gut!

    Was auch lecker süß schmeckt ist wenn man Bananen mit einkocht, ich mag total gerne die Kombi Erdbeer-Banane-Aprikose, zu Rhabarber mag ich Vanille-Erdbeer-Banane , nein ich bin nicht schwanger :giggle:
     
    Ja, Du hast schon recht, @Stupsi. Mit Banane kann man gut süßen. Als Kind mochte ich sehr gerne Erdbeer-Rhabarber- Bananen-Marmelade.
    Aber inzwischen finde ich, das Banane geschmacklich sehr dominant ist.
    Und ich wollte, dass meine Kompott auch nach Himbeeren schmeckt. Die Zwetschgen und Mirabellen haben sich sehr gut integriert, ohne zu dominieren.
     
    Meine Oma hat immer Trauben zum Süßen genommen wenn meine eine Tante zu Besuch kam, da sie meinte, diese würden den Geschmack der anderen Früchte am wenigsten beeinflussen.

    Ich hoffe sehr, dass deine Pfingstrosen nicht so komplett verregnet werden, Tubi! Die sind doch so schön und die Blüte nicht soooo lang...
     
  • Zurück
    Oben Unten