Meine Wintertomaten schwächeln.
Sie haben irgendeinen Pilzbefall.Seit einiger Zeit bekommen die Blätter weißliche Flecken.
Befallene Blätter hab ich immer wieder abgeschnitten und auch einmal mit Hexengebräu gespritzt.
Danach war eine kleine Weile Ruhe,aber jetzt gehts wieder los.
Auch das Wachstum ist stark vermindert,ebenso die Blütenbildung - d.h.es sind kleine Knospen da,die jedoch nicht weiterwachsen.
Ich hab keine Ahnung,woran das liegen könnte.


Meine Tomaten stehen im Schlafzimmer (also nicht zu warm) ,an großen,hellen Fenstern,
bekommen wöchentlich eine Düngung mit S1 (Stickstoff 6%,Phosphor 6%, Kalium 20%, Mg 2,8% + Bor,Fe,Mangan,Cu,Zn).
Wie kann sich der Pilz dauernd weiter ausbreiten,wenn die Luftfeuchtigkeit recht gering ist?
LG vom ratlosen Gräubchen

Sie haben irgendeinen Pilzbefall.Seit einiger Zeit bekommen die Blätter weißliche Flecken.
Befallene Blätter hab ich immer wieder abgeschnitten und auch einmal mit Hexengebräu gespritzt.
Danach war eine kleine Weile Ruhe,aber jetzt gehts wieder los.
Auch das Wachstum ist stark vermindert,ebenso die Blütenbildung - d.h.es sind kleine Knospen da,die jedoch nicht weiterwachsen.
Ich hab keine Ahnung,woran das liegen könnte.



Meine Tomaten stehen im Schlafzimmer (also nicht zu warm) ,an großen,hellen Fenstern,
bekommen wöchentlich eine Düngung mit S1 (Stickstoff 6%,Phosphor 6%, Kalium 20%, Mg 2,8% + Bor,Fe,Mangan,Cu,Zn).
Wie kann sich der Pilz dauernd weiter ausbreiten,wenn die Luftfeuchtigkeit recht gering ist?
LG vom ratlosen Gräubchen