Tomatenzöglinge 2023

Meine Kandidaten stehen seit 2 Wochen durchgehend auf der Terrasse.
Abgehärtet sind die jetzt mit Sicherheit.

"Nur die Harten kommen in den Garten"

tomaten_13.05.235fc1e.png
 
  • Feierabend für heute.
    PXL_20230513_135925525.jpg

    Wir haben über die letzten 1,5 Wochen auf 40-50 cm ausgekoffert und heute den letzten Rest Erde eingefüllt. Nun läuft der Gartenschlauch, wässert das ordentlich ich pflanze noch eben 4 Tomaten und dann geht's los zum Geburtstag einer guten Freundin.
     
  • Die Fruchtform der "Anmore Treasures" ist ja interessant. :unsure:
    Hm. Sind die Früchte in natura irgendwie leicht oval? Sehe ich da auf dem Foto sogar gerippt?
    Sehr mysteriös alles.
     
  • Tubi, teilweise kleine Spitze stimmt!
    Ich habe jetzt leider nur dieses wenig aussagekräftige Bild gefunden, vom letzten Jahr, auf dem man es nicht gut erkennt weil die Früchte falsch herum wachsen, weil ich einen langen hängenden Ast aufgebunden hatte:

    20230513_204407.jpg

    5 Liter geht wahrscheinlich. Aber die Pflanze hat das Potenzial zu explodieren und irre viel zu tragen. 10 Liter sind auch nicht verkehrt.
     
  • Tubi, teilweise kleine Spitze stimmt!
    Ich habe jetzt leider nur dieses wenig aussagekräftige Bild gefunden, vom letzten Jahr, auf dem man es nicht gut erkennt weil die Früchte falsch herum wachsen, weil ich einen langen hängenden Ast aufgebunden hatte:

    Anhang anzeigen 738898

    5 Liter geht wahrscheinlich. Aber die Pflanze hat das Potenzial zu explodieren und irre viel zu tragen. 10 Liter sind auch nicht verkehrt.
    Ok Danke. Tatiana schrieb auch "3 Gal Container", Dann kriegt sie einen 12 Liter Eimer. Ohje. Ich habe zu viele solcher Tomaten. Was hat mich da nur geritten :unsure:. Weiß gar nicht, wo die alle hin sollen.
     
    Der Streifenzipfel blüht ja schon. 😍
    Meine sind noch klitzeklein. Ich musste sie Ende März nachsäen.
     
    Die Fruchtform der "Anmore Treasures" ist ja interessant. :unsure:
    Hm. Sind die Früchte in natura irgendwie leicht oval? Sehe ich da auf dem Foto sogar gerippt?
    Sehr mysteriös alles.
    Gerippt ist hier keine, die meisten sind rundlich, die ganz kleinen oval. Spitze ab und zu gaaaanz leicht, ist nicht nennenswert. Dazu der dunkelgrüne Kragen oben.
    PXL_20230514_105037578.jpg

    Die 42 Days hat keinen Kragen, ist oval und mit Spitze.

    Heute die erste geerntete Tomate gegessen. Laura schmeckte etwas langweilig. Keine Säure nur ein bisschen nach Tomate. Mal gucken ob die nächsten besser werden und vorallem was sich ändert wenn ich sie nächstes Wochenende mit rauspflanze und sie richtige Sonne bekommt. Nicht nur hinter Fensterglas.
     
    Gerippt ist hier keine, die meisten sind rundlich, die ganz kleinen oval. Spitze ab und zu gaaaanz leicht, ist nicht nennenswert. Dazu der dunkelgrüne Kragen oben.
    Hm... da bin ich mal gespannt. So ganz extrem weicht die Fruchtform jetzt nicht ab. Nur ein bisschen.
    Hm....

    ie 42 Days hat keinen Kragen, ist oval und mit Spitze.
    Alle oval? Sie können tatsüchlich oval und mit Spitze sein, aber auch rundlich wie kleine Salattomaten. Das müsste aber passen. Die Früchte können da tatsächlich etwas unterschiedlich aussehen, aber das ist auch in der offiziellen Beschreibung so.
    Also, es scheint da zwei Stränge der 42 Days zu geben (oder auch mehrere, das weiß ich nicht), aber ich hatte vor ganz vielen Jahren mal eine, die nur rund war, und unglaublich fad schmeckte. Die habe ich nicht mehr angebaut, weil es einfach nicht lohnte.
    Diese Selektion von Tatiana schmeckt richtig tomatig, süß und gut (wenn Wetter + Pflege passen), gar kein Vergleich. Und die wird tatsächlich als teilweise oval und mit Spitzchen beschrieben. (Aber nicht nur bei Tatiana sondern auch in anderen Quellen)
     
  • Zurück
    Oben Unten