Tomatenzöglinge 2023

Ich werde irgendwann nächste Woche auspflanzen. Mit dem Aussaatzeitpunkt 24. März lag ich goldrichtig.
Unsere stehen im Hof an der Wand in Kübeln relativ geschützt und im Beet. Davon 4 Stück mit einem kleinen Dach, aber nach allen Seiten offen. Der Rest in den Beeten verteilt wieder völlig frei stehen. Sie werden auch komplett vom Regner mit kaltem Brunnenwasser beregnet werden wie jedes Jahr. Ich hatte noch nie Probleme mit Braunfäule o.ä. Auch die manchmal daneben stehenden Kartoffeln nicht. Ich spritze auch nicht. Die Ernte im Beet ist stets größer als in den 40 l Kübeln.
Ich hoffe, es klappt auch dieses Jahr. Ich freue mich darauf.
Für alle: toi, toi, toi!
 
  • Ich hatte meine früher auch ohne Überdachung... hat immer geklappt. Im neuen Garten geht's leider nicht mehr... da wütet die Braunfäule unbarmherzig. :-(
     
  • Die Tomis sind endlich etwas gewachsen draußen. Heute war frisches Laub an ihnen dran. Erstaunlich finde ich, dass bisher die früh deklarierten Sorten noch nichts machen also Matina, Früh 83, Ultrafrüh, Boez usw. Das Rennen aktuell macht die Lucky Tiger. Sie ist zierlich, aber man sieht, sie wird viele Tomaten tragen.
     
    Ich hab gerade die Gourmandise Yellow auf den Balkon gepflanzt. Hatte das Gefühl, dass es ihr drinnen jetzt nicht mehr so taugte, der Topf trocknete ständig aus.
    Die Blätter sind sowas von dunkelgrün... schon fast blau. Hoffentlich halten sie die Sonne, die sich gerade durch die Wolkendecke kämpft, gut aus.
     
  • *Foto nachreich...
    20230512_125729.jpg

    War total ausgetrocknet. Ich habe sie umgetopft und gründlich gewässert. Der Wurzelballen war schon sehr stark durchwurzelt. Sie sieht schon ein klein wenig besser aus...
     
    Die Tomis sind endlich etwas gewachsen draußen. Heute war frisches Laub an ihnen dran. Erstaunlich finde ich, dass bisher die früh deklarierten Sorten noch nichts machen also Matina, Früh 83, Ultrafrüh, Boez usw. Das Rennen aktuell macht die Lucky Tiger. Sie ist zierlich, aber man sieht, sie wird viele Tomaten tragen.
    Meine Matina, verhält sich ordentlich. Ich hoffe es bleibt so. Letztes Jahr ist sie gestorben.
    IMG_5850.jpeg
     
  • Ihr seid ja richtig fleißig hier. Ich sitze noch drinnen am Computer, muss arbeiten und schaue sehnsüchtig nach draußen in die Sonne, obwohl ich viel lieber den nächsten Satz Tomaten pflanzen möchte
     
    Sonne haben wir hier allerdings nicht 🙈 war vorhin nur eine Momentaufnahme.
    Kannst du nach Feierabend noch bisschen werkeln oder wird es dann zu spät sein?
     
    Ich drücke euch fest die Daumen ✊
    Ab Montag sind hier Gewitterschauer angesagt. Die Tomaten bei der Überdachung werde ich morgen auf jeden Fall pflanzen. Bei denen fürs komplette Freiland bin ich mir noch sehr unsicher.
     
    Irgendwie ist heuer der Wurm drin. Es ist so nass und kühl, dass an das Auspflanzen der Tomaten nicht zu denken ist. Heuer habe ich das 1 Mal die Pflanzen nochmals in einen größeren Topf gesetzt. Normalerweise stehen sie ohne Hilfsmittel da, aber jetzt musste ich ihnen ein Stöckchen geben. Wann wird es wohl endlich wärmer?
     
  • Zurück
    Oben Unten