Tomatenzöglinge 2023

@mahatari wir haben beobachtet, dass es in unserem Doppelstegplattengewächshaus (16mm) meistens mindestens drei Grad mehr als draußen hat. Auch nachts. Liegt hier wahrscheinlich am kalten Wind. Ohne den ist gleich paar Grad wärmer. Und unsere Lage ist wirklich doof.
Falls das bei eurem auch so wäre, könnten sich eure Pflanzen über ca. fünf Grad freuen, das ginge ja grade noch.
Unsere Pflanzen haben sich über 12° gefreut...Außentemperatur um 6 Uhr wirklich nur 2°..
Im Juni wird sich zeigen, ob die Tomaten in den alten Stegplattenhäusern alles schadlos überstanden haben...
Im vorigen Jahr habe ich am 18. Juni den Schaden dokumentiert...
 
  • Meine Tomaten müssen raus in ein paar Tagen, ins Freiland größtenteils. Mein Schwiegerpapa hat mir 2 Tomaten kaputt gemacht, weil er sie umstellen wollte und dabei den Stiel durchgebrochen hat. Eine wunderschöne, vormals kräftige Black Zebra kämpft nun daher um ihr Leben. Habe sie neu eingepflanzt und hoffe, dass sie neue Wurzeln bildet.

    Vielleicht sollte ich nächstes Jahr die Tomatenzahl reduzieren. Das ist echt stressig. Vor allen Dingen mit den anderen Pflanzen zusammen.
     
    Mein Schwiegerpapa hat mir 2 Tomaten kaputt gemacht, weil er sie umstellen wollte und dabei den Stiel durchgebrochen hat. Eine wunderschöne, vormals kräftige Black Zebra kämpft nun daher um ihr Leben. Habe sie neu eingepflanzt und hoffe, dass sie neue Wurzeln bildet.


    Das ist bitter. Ich habe einen angebrochenen Stiel auch schonmal erfolgreich mit Zahnstochern geschient und mit Heftpflaster fixiert. Da hatte der Sturm die eben ausgepflanzten Tomaten gebeutelt.
     
  • Meine Tomaten müssen raus in ein paar Tagen, ins Freiland größtenteils. Mein Schwiegerpapa hat mir 2 Tomaten kaputt gemacht, weil er sie umstellen wollte und dabei den Stiel durchgebrochen hat. Eine wunderschöne, vormals kräftige Black Zebra kämpft nun daher um ihr Leben. Habe sie neu eingepflanzt und hoffe, dass sie neue Wurzeln bildet.

    Vielleicht sollte ich nächstes Jahr die Tomatenzahl reduzieren. Das ist echt stressig. Vor allen Dingen mit den anderen Pflanzen zusammen.
    Oh nein 😔
    Drücke dir fest die Daumen für den Patienten.
    Neu bewurzeln klappt aber sehr gut wenn die Erde feucht genug ist. Musste ich dieses Jahr auch bei 5en machen. Alle 5 sind angewachsen.
     
  • Hallo zusammen,

    die ersten Tomaten können bei mir auch langsam raus, die Temperaturen in den nächsten Wochen sollen stabil um die 10 Grad in der Nacht sein...
    Im letzten Jahr hatte ich jeweils 3 Tomatenpflanzen in Containern auf dem regengeschützten Balkon mit Süd-Ausrichtung. Die Container haben eine Größe von 47 x 70 x 30 (H).
    Glaubt ihr, dass ich mehr Ertrag bei 2 oder bei 3 Pflanzen habe?
    Also ist das zu wenig Erde/Platz für 3 Pflanzen?
    Eigentlich war ich im letzten Jahr ganz zufrieden, aber optimieren kann man ja immer :-)

    Danke Euch für Eure Einschätzung!
     
  • Glaubt ihr, dass ich mehr Ertrag bei 2 oder bei 3 Pflanzen habe?
    Also ist das zu wenig Erde/Platz für 3 Pflanzen
    Es kommt stark auf die Pflanzen/Sorte an. Die verschiedenen Sorten bringen ja schon allein von der Genetik her mehr oder weniger Ertrag.
    Pauschal sind weniger Pflanzen in größeren Töpfen aber bei Tomaten immer von Vorteil, wenn man nicht mit der Wasser- und Düngerinfusion danebenstehen will. 😉
     
    Was jetzt noch gut ginge sind Geiztriebe bewurzeln von schon größeren Pflanzen
    Irgendwie bilden meine Tomaten dieses Jahr noch keine Geiztriebe. Wahrscheinlich zu viel Stress gehabt.

    FE84E546-9568-490E-917B-AAB7F89CDAAD.jpeg
    Hier mein Urwald in den unterschiedlichsten Entwicklungsstadien.
     
  • Viele meiner Pflanzen hingen schlapp heute Abend. Wasser hatten sie wohl noch genug von gestern, vielleicht war zu heiß tagsüber. Ich habe heute morgen um 7.30 Uhr die Doppeltür und Fenster aufgemacht. War aber erst um 19.45 Uhr von der Arbeit zuhause.
    Eigentlich wollte ich beginnen auszupflanzen aber morgen ist wieder Regen und Sturm angesagt. Nichts mit abhärten. :traurig:
    Ich habe mir auch erstmalig keinen Pflanzplan gemacht.
    Das kam in den Jahren noch nie vor.
    Am besten ich gebe den Kram weg und habe meine Ruhe.
    Nächstes Jahr mache ich nur noch 1/3 .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und ich fange früher an Samen zu legen..

    Meine ersten drei Matinas müssen in die endgültigen Töpfe...sie sind zu groß geworden fürs Regal.
    Die anderen sind alle noch klein
     
    Warum ist das lustig? Ich weiß überhaupt nicht, wie ich das zeitlich schaffen soll. Aber das konnte ich im März beim Säen ja noch nicht wissen.
     
    Und ich fange früher an Samen zu legen..

    Meine ersten drei Matinas müssen in die endgültigen Töpfe...sie sind zu groß geworden fürs Regal.
    Die anderen sind alle noch klein
    Matina wächst eh sehr schnell.
    Behältst Du alle drei?
    Wenn ja, dann mach bitte Samen. Ich habe nur eine Pflanze.
    Letztes Jahr hatte ich auch eine. Die hat der Colletotrichum Coccodes platt gemacht.
     
    Nächstes Jahr mache ich nur noch 1/3 .
    Genau das gleiche habe ich mir heute auch gedacht... und nein, das ist nicht lustig. :paar: :grinsend:

    Bei uns im GWH war es heute auch sehr warm. Ich war sehr gut mit Lüften beschäftigt, blöd dass du nicht die Möglichkeit hattest :( Meine hingen um die Mittagszeit auch ein wenig schlapp, aber nach einer guten Wässerung und Lüftung war alles wieder gut.

    Es ist dieses Jahr nicht ganz einfach. Hier ist das Wetter einfach zu wechselhaft.
     
    Warum ist das lustig? Ich weiß überhaupt nicht, wie ich das zeitlich schaffen soll. Aber das konnte ich im März beim Säen ja noch nicht wissen
    Hat sich bei dir so viel geändert, dass du viel weniger Zeit hast? Oder liegts 'nur' am äusserst komischen Wetter?

    Ich bin jedenfalls froh, habe ich mir dieses Jahr die Säerei ziemlich komplett gespart. Bloss was ich direkt aussähen kann/muss habe ich so gemacht, alles andere besorge ich als Setzlinge. Für diese Saison definitiv richtig.
     
    Matina wächst eh sehr schnell.
    Behältst Du alle drei?
    Wenn ja, dann mach bitte Samen. Ich habe nur eine Pflanze.
    Letztes Jahr hatte ich auch eine. Die hat der Colletotrichum Coccodes platt gemacht.
    Ja- ich behalte alle drei, kann Samen davon nehmen. Keine Ahnung ob meine Minis überhaupt was werden...die sind noch sooooo klein. Dann freue ich mich an den Matinas umso mehr
     
  • Zurück
    Oben Unten