Tomatenzöglinge 2023

@Taxus Baccata Ich tage die Pflanzen seit letzter Woche Mittwoch immer morgen raus in das Gwh die Fenster sind dabei zu und auch die Tür natürlich wenn es zu warm wird öffne ich ein Fenster. Das tut ihnen bis jetzt sehr gut. Jetzt sind es zb in dem gwh 35C° ich achte immer darauf das mindesten 15 grad sind und abends hole ich sie rein. Wingeschützt ist es so mit sie stehen ja quasi im geschlossenen Raum. Und in den nächsten Tagen sind nachts ca 8 Grad gemeldet deswegen die Frage. Seit ich sie raustelle entwickeln sie sich auch besser :grinsend:
 
  • @Kika06 ach so, ja wenn sie bereits etwas abgehärtet sind sollten geschützte 8°C nachts kein Problem sein. :freundlich:


    @Lycell wenn es nachts bei euch so warm sein und bleiben soll, würde ich auch auspflanzen.

    Ich denke ich werde dann auch langsam die Pflanzen, die eh im GWH bleiben sollen, eingraben.

    Das einzige Problem - es ist noch alles mit Spinat, Zwiebeln und Knoblauch zugewuchert. :grinsend:
     
  • Und noch eine Frage mein Mann hat jetzt Pflänzchen beim discounter gekauft sie sehen recht gut aus aber es Steht nur Cocktailtomate da oder Rispentomate habt ihr erfahrungen mit solchen Pflanzen? Wisst ihr ob sie Samenfest sein könnten oder es ehr Hybride sind?
    Wenn nicht explizit eine Sorte angegeben ist, kannst du leider nur auf gut Glück ausprobieren.
     
  • Ums Auspflanzen brauche ich mir hier noch keine Gedanken machen. Der Frost blieb letzte Nacht zum Glück aus, aber trotzdem hatte es im geschlossenen GWHS nur 3 Grad letzte Nacht. Draußen war's kälter.

    @Kika06 das sind doch super Voraussetzungen und sollte klappen sofern euer Wetterbericht stimmt.
     
    Ja, 3°C sind schon knäpplich, @panthera :wunderlich: Aber sehr gut, dass zumindest der angekündigte Frost ausblieb! 👍
    Es ist doch jedes Jahr wieder eine Zitterpartie um diese Zeit, und selbst Mitte Mai kann man nie zu 100% sicher sein, dass alles glatt geht. Das nervt irgendwie. :grinsend:
     
    Ziemlich. Ich müsste auch dringend auspflanzen. Die Starfire Isis lässt sich nicht mehr lange zügeln.
    PXL_20230503_093120264.jpg
     
  • Oh wow, @panthera! Meine ist ganz brav, fühlt sich in ihrem 500ml-Becher aber sichtlich unwohl und hat ein Ödemblatt gebildet. Der fehlt Futter. Für die muss ich mir heute auch etwas einfallen lassen.
     
  • Dann kannst Du die ja gut 40 cm tieferlegen.
    Tieferlegen wird hier definitiv bei fast allen großen passieren. Ob es 40 cm oder weniger werden schaue ich spontan am Tag der Pflanzung je nachdem wo genau ich sie hinpflanze. Die Fleischtomaten gehen ins Gewächshaus in den Boden. Die können tiefer. Bei der Starfire Isis hier tendiere ich gerade eher zum GWHS. Damit wären es die Kübel und ich kann keine 40 cm tiefer.

    @Taxus Baccata Futter wird hier langsam auch knapp. Ich möchte aber eigentlich nicht für 1,5 Wochen nochmal neue Töpfe verteilen. vermutlich werde ich die Tage Mal stark verdünnt etwas Dünger gießen
     
    Man kann die Dinger auch waagerecht in den Boden legen und dann den Stiel vorsichtig in die Stäbe leiten.
    Grundsätzlich möglich.
    Aber ich sehe gerade nicht wirklich einen Grund auf krampf tiefer zu müssen als der Kübel hergibt. Die sind ja nicht spargelig oder so sondern einfach nur verflixt schnell gewachsen seit sie tagsüber rausgehen.
     
    Hier sollen die Eisheiligen auch ausfallen. Aber ob die Meteorologen das in zwei Wochen noch wissen..? Bin auch unentschieden...
     
    Gut, dass ich für dieses Wochenende noch nicht in Versuchung komme. Erstmal gibts Freitag Nachmittag nen Anhänger Erde für die Kübel, Samstag werden hier. Glasscheiben eingesetzt und automatische Fensteröffner montiert. Sontag ist eh Hoffest. Also keine Zeit zum einpflanzen.
     
    Ums Auspflanzen brauche ich mir hier noch keine Gedanken machen. Der Frost blieb letzte Nacht zum Glück aus, aber trotzdem hatte es im geschlossenen GWHS nur 3 Grad letzte Nacht. Draußen war's kälter.

    @Kika06 das sind doch super Voraussetzungen und sollte klappen sofern euer Wetterbericht stimmt.
    Na das hoffe ich mal ich werde vlt erst mal spät abends schauen wie die Temperaturen sich halten wenn ich alles schließe und morgens frühs mal schauen bevor die Sonne darauf scheint :)
     
    Guter Plan @Kika06 👍
    So habe ich das hier auch gemacht und dadurch festgestellt, dass unsere Nachttemperatur oft 2 Grad niedriger liegt als angekündigt. Außer letzte Nacht. Da waren wir drüber :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten