Tomatenzöglinge 2023

Brief ist raus, wirklich gar kein Problem :paar: ich würde mich einfach nur freuen, wenn es diesmal klappen würde.
Sonst schicke ich als nächstes am besten ein fertiges Pflänzchen los, mir ist eh ein Samen zuviel ins Wasserglas geraten. :grinsend:

Ich bin zu Hause gelandet und im Briefkasten erwartete mich dein Brief. Ganz lieben Dank, da werden gleich mal ein paar Körnchen ins Wasser wandern.

Womit kann ich dir denn eine Freude machen?
 
  • Drei Körner sind baden gegangen. Jetzt heißt es hoffen.
    Ich drücke ganz fest die Daumen. Sind auf jeden Fall alle Samen aus demselben Beutelchen, wo bei mir jetzt anstandslos 4/4 gekeimt sind, und aus dem auch Panthera und andere über das Saatguttauschpaket ihre Samen haben.
    Ich bin jetzt sehr gespannt - es ist natürlich ärgerlich, wenn Blindgänger dabei sind :-(
    Wobei ich mir das wirklich nicht erklären kann, da ich immer darauf geachtet habe, dass die verhüteten Tomaten alle gut reif waren.
    Aber, wie gesagt, das mit dem Quetschen der Samen bei der Post scheint durchaus ein Thema zu sein... habe das jetzt wieder bei ein paar getauschten Samen, die mir hier nicht keimen wollten, gesehen. Das ist schon ärgerlich. :traurig:
     
  • Aber, wie gesagt, das mit dem Quetschen der Samen bei der Post scheint durchaus ein Thema zu sein... habe das jetzt wieder bei ein paar getauschten Samen, die mir hier nicht keimen wollten, gesehen. Das ist schon ärgerlich
    Mmja, das passiert in den Sortiermaschinen, da hilft nur die Samen zu polstern, dann halten sie den Druck von den Walzen aus ohne Schaden zu nehmen.
    Paprikasamen können dabei auch richtig zerbrechen und Erbsen, Bohnen und Co zerplatzen mitunter in mehrere Stücke, darum verwende ich für größere Samen immer einen gepolsterten Umschlag

    @Pyromella Ich drück auch die Daumen warte gespannt dass sich was tut :)

    LG Conya
     
  • Mmja, das passiert in den Sortiermaschinen, da hilft nur die Samen zu polstern, dann halten sie den Druck von den Walzen aus ohne Schaden zu nehmen.
    Paprikasamen können dabei auch richtig zerbrechen und Erbsen, Bohnen und Co zerplatzen mitunter in mehrere Stücke, darum verwende ich für größere Samen immer einen gepolsterten Umschlag
    Ich falte deswegen immer ein Din a 4 Papier zweimal und gebe die Samentütchen dazwischen, hat bisher meistens gereicht, aber diesmal anscheinend leider nicht.
    Werde auch mal überlegen ob mir da noch was besseres einfällt.
    Bei mir kamen auch schon Samen in Splittern oder eben auch kaum sichtbar angeknackst aber nicht mehr keimfähig an. :(
     
    aber an einen solchen Blitzzstart, dass sie vor Sonntag Abend dringend in Erde müssten, glaube ich auch nicht.
    Selbst wenn sie schnell keimen sollten, was natürlich schön wäre, würden sie es locker bis Montag im Wasser aushalten. :)
    Ich hoffe, dass dich bei deiner Rückkehr von deinem Vater ein paar freche Keimlinge erwarten. 😉
     
    Heute sind weitere Tomaten in die Erde gewandert.
    Zeas White
    Absinth
    Pernauer Flasche Orange
    Donnerkeil
    fürs Gewächshaus.
    Außerdem noch nachgelegte Kariolle, Dwarf Champion, Roma und Green Tiger. Nicht das sie nicht aufgehen und nicht reichen. Ziehe für Kollegen mit vor ☺️
     
    Ich frage hier nochmal an der richtigen Stelle 😉
    Kennt jemand die Tomatensorte "Yellow Clementine" und weiß wie sie schmeckt..?
     
  • @Supernovae sehr cool und sehr gerne! Ich sende dir gerne Samen beider Elternpflanzen zu. Würde mich riesig freuen, wenn wir das zusammen anfangen könnten.
    Gerne dann mit Früchteaustausch wenn es soweit ist.
    Ja, klar!
    Lass uns das gerne machen!
    Ich warte dann auf das Saatgut.
    (So zwei kleine Pflanzen kann ich von jeder Sorte unterbringen.)

    Sollen wir direkt von Beginn an einen Unterfaden, als Artikel, hier in den Tomaten aufmachen?
    Fänd ich eigendlich sehr spannend...

    Wir schreiben mal privat...
     
    @Supernovae sehr gerne. :)
    Ich sehe zu dass ich die Samen morgen, spätestens übermorgen wegschicke - ich säe dann auch nochmal beide Sorten.
    Und dann machen wir gerne ein eigenes Thema dazu auf, ich freue mich schon sehr auf das Projekt. :paar:
     
    Bist du da noch nicht zurück?
    Dann eine Woche später?
    Doch, aber wenn ich noch nichtmal Samen rausgesucht habe oder Schilder geschrieben habe wird das nichts an einem Tag. Die Erde muss ja auch eingefüllt und Platte gewässert werden. Das muss am Tag vorher geschehen. Aber vielleicht auch nicht so schlimm. Es ist eh noch zu kalt.
     
  • Zurück
    Oben Unten