Tomatenzöglinge 2023

Manchmal denke ich mir ich sollte mehr aufschreiben, so ein Journal führen. Aber dann geht es doch wieder vergessen...
So richtig Tagebuch führe ich nicht, Notizen mache ich mir aber schon, und bin im Nachhinein froh darüber, diese Menge an Details, was man so beobachtet und bemerkt, würde ich mir nicht merken, nicht bei so vielen Sorten. Allerdings sollte ich mehr aufschreiben... Dieses Jahr war es tatsächlich nur das Notwendigste.
 
  • So richtig Tagebuch führe ich nicht, Notizen mache ich mir aber schon, und bin im Nachhinein froh darüber, diese Menge an Details, was man so beobachtet und bemerkt, würde ich mir nicht merken, nicht bei so vielen Sorten. Allerdings sollte ich mehr aufschreiben... Dieses Jahr war es tatsächlich nur das Notwendigste.
    Was ich sicher aufschreiben werde, sind die Sorten welche geschmeckt haben und welche nicht so gut funktioniert haben. Damit ich das nächstes Jahr bei der Aussaat/beim Einkauf noch weiss. Hundertprozentig gesetzt ist die gelbe Thun, die hat mich in den letzten Jahren nie enttäuscht.
     
    Und diejenigen, die besonders toll waren.
    Und weniger Cherrys. Da vor allem nur noch meine eigenen Sorten.

    Sollte ich hier vielleicht auch langsam Mal machen. Auch einfach die Einteilung was sich lohnt, was wiederkommen muss, sollte, darf und was nicht.

    Cherrys esse ich ja viel lieber. Komme dieses Jahr aber tatsächlich nicht mit dem ernten hinterher. Es reift alles gleichzeitig.
     
  • . Komme dieses Jahr aber tatsächlich nicht mit dem ernten hinterher. Es reift alles gleichzeitig.
    Ja, zum Glück ist es nicht jedes Jahr so. So einen extremen Stress hatte ich zuletzt in 2018.
    Was ich definitiv nicht mehr anbauen werde, sind Cheerys die extrem kleine sind, aufplatzen oder schnell matschig werden. Außer vielleicht die Sungold F1, solange der alte Samen keimt.
     
  • Bestandesaufnahme nach dem gestrigen Hagel bei den Eltern gemacht: Ein paar unreife Tomaten mussten dran glauben, ein paar Cherrys lagen am Boden, die Zucchiniblätter haben Löcher, aber die meisten Tomaten sonst haben überlebt :) Nochmal Glück gehabt. Jetzt habe ich geerntet, was einigermassen reif war, morgen kommt noch einmal ein Gewitter.
     
    Braucht noch jemand was?
    IMG_7584.jpeg
     
  • Visitenkarten kenne ich in verschiedenen Größen. Ist die im ECKarten Format?
     
  • Zurück
    Oben Unten