Tomatenzöglinge 2023

Wann sollen wir dich daran erinnern?
Es wird hoffentlich nicht nötig sein :ROFLMAO::paar:
Nein im Ernst, ich will mal wieder eine schöne und etwas entspanntere Saison haben, in der auch etwas Zeit für anderes Gemüse, Obst und Blumen bleibt. Das kommt mir jetzt doch wirklich zu kurz.
Der vorgestern geerntete Kohl war so gut... der Mais ist schön geworden... brauche auch noch Energie für anderes als Tomaten. 60 Pflanzen reichen auch. Mehr Platz ist einfach nicht da.
Abgesehen davon, auf meiner Liste stehen jetzt 54 Sorten. Man darf mich also durchaus noch bisschen in Versuchung führen. 😉
 
  • So, sollte dieses Wochenende das Aus für meinen wild gewachsenen Tomarenurwald bedeuten: ich kann sagen ich konnte ernten! :grinsend:

    20230824_182813.jpg
     
  • Eine Frage an alle.... hat hier schonmal jemand sämtliche Tarasenko "Hybriden" angebaut..? Ist da was Leckeres dabei?
    (Es sind ja keine Hybriden sondern samenfeste Züchtungen, der Züchter hat sie aber so genannt...)
     
    Die sollen wohl tatsächlich extrem robust gegen Braunfäule sein. Gibt ja sieben oder neun oder sogar noch mehr Sorten. Wollte nächstes Jahr gerne 1-2 antesten. Weißt du noch welche du hattest, @Marmande?

    Ich habe Samen der Tarasenko 7 hier. Die soll früh, robust und angeblich süß sein. Angeblich...
     
  • Falls du mal einen Blick in dein Archiv werfen solltest (eilt ja nicht) würde mich interessieren welche du hattest.
     
    Wowww, das ist ja auch... umfangreich! :verrueckt:
    Ich hab gerade nachgeguckt... du hast nicht vermerkt um welche Tarasenko Züchtung es sich handelte. Ich hab ja Samen der No7 hier, da sind die Beschreibungen im Internet schon eher euphorisch, bei anderen Sorten weniger. Zwar sind die Leute da auch mit Ausdauer und Ertrag zufrieden, der Geschmack scheint aber bei ein paar Variationen eher durchschnittlich zu sein. Bei der 7 waren sich alle einig, soll gut sein - dann wird die nächste Jahr ausprobiert. Samen sind eh da.
     
    Ich werde auch demnächst den Grundstock aufschreiben. Viele von denen, die dieses Jahr eingegangen sind, würde ich gerne nochmal machen. Und diejenigen, die besonders toll waren.
    Und weniger Cherrys. Da vor allem nur noch meine eigenen Sorten.
     
    Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder gespannt auf eure Anbaulisten, da lernt man immer Neues kennen :)
    Manchmal denke ich mir ich sollte mehr aufschreiben, so ein Journal führen. Aber dann geht es doch wieder vergessen...
     
  • Zurück
    Oben Unten