Tomatenzöglinge 2022

Hier ein kleiner Tipp für alle Tomatenjunkies....

 
  • Hier ein kleiner Tipp für alle Tomatenjunkies....

    Danke für den Tipp. Ich hoffe nur, es ist eine Aufzeichnung vom Sommer. :lachend:
     
  • Sooo ich bin fertig :D

    Alle Samen die ich über den Sommer als Saatgut direkt aus der Tomate genommen habe abgesammelt und eingetütet.
    IMG_20221031_112512910.jpg

    Bei gekauften war das irgendwie einfacher. Briefumschlag aufmachen, freuen, abheften :ROFLMAO:
     
  • Leute, gestern hat mich doch tatsächlich eine Kundin nach Vlies zum schützen ihrer Tomaten gefragt. Gut, kann ja sein wenn man kompletter Neugärtner ist. Also hab ich der Dame 4! Mal erklärt, dass sie damit -wenn überhaupt- höchstens noch ein paar Tage rausschlägt und sie die Tomaten hier über den Winter schlicht vergessen kann. Sie hat darauf bestanden, es zu versuchen.:wunderlich:
    Soll ich jetzt lachen oder weinen ob so einer Sturheit? Ich weiss es nicht...
    Selbst in den mildesten Wintern gibts hier zumindest Nachtfröste, vom Nebel und Regen sprechen wir schon gar nicht erst...
     
  • @Pyromella : ehrlich gesagt, den muss sie definitiv haben. Hier sind alle Tomaten in nicht super-perfekter Umgebung schon sehr hinüber. Wobei, wie schon geschrieben, nebst der Temperatur ist das Hauptproblem hier ganz eindeutig die Feuchtigkeit. Die bekommt man auch an einem geschützten Ort nicht in den Griff. Meine erste Frage war natürlich ob sie im Topf stehen. Dann hätte ich ihr gesagt, sie soll sie reinholen. Im schweizer Mittelland kommst du im Herbst nicht um den Nebel herum. Sonnig ist es hier spätestens ab November bis Februar auch selten, denn wenn die Sonne scheinen würde, haben wir meist zähen Hochnebel. Mit abtrocknen ist hier also echt nix. Natürlich muss sie ihre Erfahrungen selber machen, ich muss mich aber trotzdem wundern😉.
     
  • Ich wars auch nicht. ;-)
    Hab auch noch eine dicke Rolle Vlies! :grinsend:
    Und auch noch paar Tomaten, die sich nicht verabschieden wollen.
    Aber ich akzeptiere ja, dass es jetzt dann langsam vorbei ist...
    Leider.

    Hab nochmal nachsehen- wir haben doch noch zig Portionen eingemachte Soße. (à 450-580g)
    Obwohl wir schon so viel verbraucht haben.
    Das macht Freude!
    Ich denk zwei Monate oder sogar drei wird das mindestens noch reichen.
    Und dann ist ja schon gar nicht mehr sooooo lang bis zur neuen Saison. :love:

    Fürchte aber, ich muss nächstes Jahr doch wieder 60 Pflanzen machen. Aber 60, die gescheit tragen.
    Ich möchte nächstes Jahr auch über 200 Kilo ernten.
     
    Leute, gestern hat mich doch tatsächlich eine Kundin nach Vlies zum schützen ihrer Tomaten gefragt. Gut, kann ja sein wenn man kompletter Neugärtner ist. Also hab ich der Dame 4! Mal erklärt, dass sie damit -wenn überhaupt- höchstens noch ein paar Tage rausschlägt und sie die Tomaten hier über den Winter schlicht vergessen kann. Sie hat darauf bestanden, es zu versuchen.:wunderlich:
    Soll ich jetzt lachen oder weinen ob so einer Sturheit? Ich weiss es nicht...
    Lachen, definitiv lachen. Ist oft die bessere Wahl :D

    Das war kein Neugärtner, sondern eine Tomatensüchtlinge, die nicht wahr will, dass die Saison sich dem Ende neigt...
    Das finde ich eine wirklich schöne Interpretation. Viel besser als die Idee mit dem Neugärtner. :D

    Hab nochmal nachsehen- wir haben doch noch zig Portionen eingemachte Soße. (à 450-580g)
    Obwohl wir schon so viel verbraucht haben.
    Das macht Freude!
    Unsere Soße nimmt leider schon rapide ab :( Hoffe wir kommen wenigstens bis Februar oder so.
    Nächstes Jahr muss es mehr Tomatenpflanzen geben. Einmal die 29 kg ausgleichen die ich dieses Jahr für Tomatensoße zugekauft haben plus die x kg die ich im Juni und Juli noch zugekauft habe weil meine noch nicht so weit waren. Dazu brauchen wir insgesamt einfach mehr Soße :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten