Marmande
0
Ich würde noch warten.
Ja, ich gehe gießen. Sonne scheint und Wasser ist genug da. Selbst wenn viele verschimmeln, so sind immer auch noch viele Früchte gut essbar.Ich würde noch warten.
Ja, ich gehe gießen. Sonne scheint und Wasser ist genug da. Selbst wenn viele verschimmeln, so sind immer auch noch viele Früchte gut essbar.
Ja, mir war es genug Sonne. War schön draußen. Habe 300 Liter Wasser gegossen und rumgeguckt und bisi geerntet.Bei dir scheint die Sonne...hier schüttet es wenigstens nicht mehr
Oh wie schade, dabei habe ich so viel gutes von der Sweet White gehört.Bin total am Schwanken wegen der Iva's Sweet White. Die kam hier geschmacklich so gut an... sehr süß und wohl extrem aromatisch... aber jede einzelne Frucht aufgeplatzt. Ganz ohne Regen und unter Dach. Das hat mir weniger gefallen.
Genauso viele Pflanzen. Geplant ist eigentlich keine doppelte Sorte zu haben nächstes Jahr. Ob das klappt?Und wie viele Pflanzen?
Ja, aber sag mal: was ist denn blos mit dem Zaun los, das der zusammenbricht?
Vielleicht wäre es eine Option ihn einfach zu erneuern, oder abzureißen, wenn er eh nur noch von den Pflanzsteinen gehalten wird?
Und wenn die Pflanzsteine eh doof sind:
Alle auf einer Ecke stapeln und in der Bucht an Selbstabholer verschenken/verkaufen.
Wir hatten auch so einen maroden Zaun auf der Seite zur einen Nachbarin, der kippte schon mitsamt dem morschen Betonsockel, wir haben ihn auch erneuert und es nicht bereut. Dort stehen jetzt neben dem Tomatenunterstand auch unsere Weinreben.
Es lohnt sich. Aber leider kann sich so etwas immer ein bisschen ziehen, direkt nach dem Einzug hatten wir auch keine Zeit dazu...
Sind leider nicht meine Enten sondern aus der Parallelstraße. Die gehen im Frühsommer wohl jedes Jahr so 6-8 Wochen auf Reisen und suchen sich da ein vorübergehendes Zuhause. Diesen Frühsommer war das unser Garten. So süß die Kleinen. Die Pflanzsteine waren die Idee der Vorbesitzer kostengünstig Hochbeete anzulegen und parallel den Zaun zu stabilisieren. Sieht sch.... aus funktioniert aber.Ach, ich dachte die Pflanzsteine dienen dazu , dass die Enten nicht an die Tomaten gehen.
Hm, ich bin immer noch zerrissen ob oder ob nicht nochmal... sie war halt schon sehr gut, nur eben jede einzelne Frucht aufgeplatzt. :-(Oh wie schade, dabei habe ich so viel gutes von der Sweet White gehört.
Bei mir hat das so zu 90% geklappt. Das fand ich schon einen sehr guten Schnitt.Genauso viele Pflanzen. Geplant ist eigentlich keine doppelte Sorte zu haben nächstes Jahr. Ob das klappt?![]()
Kann ich absolut nachvollziehen. Am Haus ist am Anfang so viel zu tun... sehr schwer, das alles so unterzubringen wie man es gerne würde.Geplant ist es irgendwann aber nicht nächstes Jahr. Eher so in 3-5 Jahren. Wir haben zuvor am Haus noch einiges vor und die Gartenschuppen haben Priorität vor dem Zaun
Ui, erzähl... welche sechs sind es noch geworden?Hab noch 6 Sorten Buschtomaten nachbestellt und werde von meiner Sortenliste für die Maurerkübel vor dem Zaun 6 große Sorten wieder runterwerfen.
Oh. dann sollte ich die mal schleunigst abmachen! Draußen platzen die nur noch auf.Und obendrein festgestellt, dass der Manadinger Süßling zu den sehr wenigen Sorten gehört, die selbst drinnen nachgereift lecker schmecken.![]()
Waren grün. Ausgewachsen aber grün.Waren die noch grün, als Du sie reingeholt hast, oder schon am umfärben?
Nein, sie steht noch. Denke, da ist noch was zu holen.Hast Du die Pflanze schon raus?
Vielen Dank!Waren grün. Ausgewachsen aber grün.
(Die verhütete Rispe war mir abgebrochen.)
Nein, sie steht noch. Denke, da ist noch was zu holen.![]()
Sind leider nicht meine Enten sondern aus der Parallelstraße. Die gehen im Frühsommer wohl jedes Jahr so 6-8 Wochen auf Reisen und suchen sich da ein vorübergehendes Zuhause.
Dort, wo ich Plane habe, hängen sie an der Wetterseite nach innen. Deshalb habe ich es offen gelassen. Ich dachte, da können sie auch besser abtrocknen. Ich weiß immer nicht, was besser ist. In der Woche kann ich das Ding ja auch nicht ständig rauf und runter rollen. Bisschen Wärme würde es allerdings ja auch geben.Das würde ich ihnen auch nicht verraten, eventuell auf der Wetterseite die Plane runterlassen wenn es regnerisch wird, aber sonst lass die mal noch, da wird noch was von
LG Conya
Ach klar. Hat letztes Jahr auch geklappt. Habe mir gerade die Bilder angesehen.Aha, ja doch, mit etwas Glück könnte das was werden mit den Novembertomaten
LG Conya