Tomatenzöglinge 2022

  • 20220807_111409.jpg

    Meine erste große Tomatenernte ausser ein paar Naschfrüchte zuvor. Habe am Wochenende in Tomatensalat geschwelgt und Sauce eingekocht.
    Grüße!
     
  • Hm... Ja aber sooo schlecht wie du sagtest sehen die doch gar nicht aus, sind doch jede Menge Früchte dran? :fragend:
    Hast du genug gegossen?
    Ich tippe auf einen bis mehrere Pflegefehler, aber nichts, was nicht zu retten gewesen wäre..?
    Vielleicht hat jemand noch konkrete Handlungsempfehlungen?


    Hätte ich jetzt auch so gesagt. Einerseits sehen sie bei weitem nicht so schlimm aus - einzig die Triebe kommen mir doch relativ dünn vor, da ist es kein Wunder, wenn die nicht mehr tragen, weil sie einfach nicht mehr schaffen.

    In welcher Himmelsrichtung stehen sie bzw. wieviel Sonne bekommen sie wirklich (kann ja sein, dass es zwar Südseite ist, aber in 3m Entfernung das Haus steht, was dann doch wieder zu Schatten führt)?
    Ansonsten kommt mir die Erde auch extrems trocken vor und vermutlich kommt noch unzureichende Düngung dazu.
     
  • Hätte ich jetzt auch so gesagt. Einerseits sehen sie bei weitem nicht so schlimm aus - einzig die Triebe kommen mir doch relativ dünn vor, da ist es kein Wunder, wenn die nicht mehr tragen, weil sie einfach nicht mehr schaffen..
    Ach, das kann auch sortenspezifisch sein. Ich habe welche, die kann ich an der Schnur aufrollen und trotzdem tragen sie gut.
     
  • Sehr gut,für mich eine der allerbesten Cherrys. Eine Cherryneuentdeckung für mich ist MiriMiri- extrem ertragreich und Rispen wie gemalt
    20220806_094712.jpg
    Allerdings habe ich auch Saatgut verwendet,was offensichtlich entweder falsch abgepackt oder verkreuzt ist, die P20White Pro sollte eine Fleischtomate sein,ist aber eine Cherry. Zumindest schmeckt sie gut.
    Meine Bunte Pflaume sieht auch anders aus,als auf den Fotos im Internet-weniger bunt,dafür trägt sie ungewohnt reichlich für eine Fleischtomate. Geschmacklich allerdings eher naja...
    20220806_094756.jpg
     
    Die Anmore Treasures ist ein echter Massenträger.
    20220809_115455.jpg

    Was auf dem Foto leider nicht raus kommt... die Früchte sind rosa/pink.

    Sie hatte zwischenzeitlich mal einen Pilz (nicht BF aber keine Ahnung was es war), hat ihn nieder gekämpft und trägt einfach nonstop durch. Ein wackeres Dingelchen, was Tatiana da selektiert hat. Die Früchte reifen halt auch unheimlich schnell. Das ist neben der 42 Days die schnellste Sorte.
     
    @Taxus Baccata : Wie groß wächst die Anmore Treasure eigendlich? Ich werde da nicht so ganz schlau draus. Im Tomatenatlas steht sie mit begrenztem Wuchs (aber nicht verraten, auf was begrenzt), sonst habe ich sie schon als Ampeltomate bezeichnet gesehen - aber wenn ich nach Bildern suche, sieht es doch nach einer relativ normal hochwachsenden Tomate aus. :fragend:
     
    @Pyromella hoch wächst sie nicht, nein. Wer das schreibt, hat verkreuztes oder falsches Saatgut.
    Mehr als 50-60cm schafft sie nicht.
    Aber sie fängt irgenswann an, bogig überzuhängen. Das lässt sich auch mit viel Aufbinden nicht verhindern.
    Hier ein Foto vom 11. Juni.
    20220809_125705.jpg

    Ich mache nochmal aktuelle Fotos, wenn sie schön buschig nachgewachsen ist.
    Aktuell sah sie etwas gerupft aus, tonnenweise Früchte aber nur wenig Blätter.
     
    Würden ihr wohl 10 Liter reichen?
    Meine steht in so einem viereckigen Pott mit glaube 13-16 Litern. Müsste ich nochmal nachschauen.
    10l würden ihr, denke ich, schon reichen. Wobei sie ihr volles Potenzial tatsächlich in ein paar Litern mehr entfaltet. Sie ist wirklich ein Turbo-Massenträger.
    Wären denn so schwarze, viereckige Töpfe, wie ich sie verwende evtl. eine Option? Die sind sehr platzsparend (da etwas höher und durch die viereckige Form nicht so ausladend) und bieten etwas mehr Erdvolumen. (Günstig sind sie auch...)
     
  • Zurück
    Oben Unten