Tomatenzöglinge 2022

  • Moin,

    Deaflora als Herkunft der Samen kann ich mir gut vorstellen, der Sortenname dürfte "Fablonelystyni" sein, die Früchte und Deine Beschreibung passen wie Arsch auf Eimer...:grinsend:

    LG Conya
    Moin!
    Okay! Danke @Conya für den richtigen Namen.

    N’Abend.
    Ja, stimmt die kenne ich auch. Aber das hieße die haben was falsches eingetütet. Oder hast Du die auch gekauft @Supernovae .?
    Nee, der Name ist mir noch nicht unter gekommen und die habe ich nicht gekauft.
     
  • Ich würde da wirklich auf eine Verwechslung tippen. Die Berschreibung von Deaflora passt ja wirklich 1:1 mit dem überein, was Supernovae geschrieben hat.
     
    Ich würde da wirklich auf eine Verwechslung tippen. Die Berschreibung von Deaflora passt ja wirklich 1:1 mit dem überein, was Supernovae geschrieben hat.
    Ja, aber nun die Frage, ist die ganz Tüte mit der anderen Sorte, oder nur ein paar Samen. Vielleicht auch nur einer. Ich hatte mal eine tolle gelbe Cherry aus einer Tüte mit Idyll ( rote Cherry). Gerne hätte ich die gelbe wieder gehabt. Aber alle anderen angebauten Pflanzen hatten rote Cherry.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mal ne Frage. Heute ist mir an einer Black Plum Pflanze eine Tomatr aufgefallen, die anders aussieht als die anderen Früchte. Könnte dies eine Mutation sein?

    776C3838-C3CC-4268-8B0D-04394E0D1E2F.jpeg

    BAAFA85C-9534-41C1-9C1E-BC8A73822D3E.jpeg

    So sehen die anderen Tomaten aus

    99DAD4E1-B30F-4EC1-87D6-34979C59CFA1.jpeg
     
    @Tomiflora ich kann leider nicht helfen, nur sagen, dass ich dieses Phänomen dieses Jahr an extrem vielen Pflanzen beobachte: ganz unterschiedliche Fruchtformen... und z.Teil ganz anders als grundsätzlich in der Sortenbeschreibung zu finden. Woran das wohl liegt..?
     
    @Taxus Baccata das ist interessant, dass du das Gleiche beobachtest. Vielleicht liegt es an der Hitze und Trockenheit?
    Wenn die Tomate reif ist, werde ich wohl ein paar Samen nehmen und schauen, ob nächstes Jahr die gleichen Früchte gebildet werden oder die ursprünglichen wie in der Sortenbeschreibung. Die Tomate sieht eher einer Fleischtomate ähnlich, gerippt und etwas breiter und platt.
     
    Hi @Tubi,

    Leider habe ich von dem Kandidat keine Pflanze abgegeben.
    Es ist ein Einzelstück...
    Ich versuche definitiv Saat zu machen, aber nur verhütet, ihr habt ja die Blüten gesehen...

    Mal ne Frage. Heute ist mir an einer Black Plum Pflanze eine Tomatr aufgefallen, die anders aussieht als die anderen Früchte. Könnte dies eine Mutation sein?
    Nein.
    Eine Mutation betrifft die ganze Pflanze und nicht nur eine Tomate an der gleichen Pflanze
     
  • Ich finde die Musterung der reifenden Geraldine so hübsch, in noch nicht richtig reifem Zustand tut sich die Kamera auch etwas leichter..
    Anhang anzeigen 718981
    Sehr schön, ist auch eine schöne obstige Sorte. Meine gelbe Runde hat so ähnliche Maserung, schmeckt mir aber besser, wenn noch nicht soviel rot drin ist.
     
    @Tubi hier waren sie vollreif sehr lecker, aber da du ja weniger Süße bevorzugst kann ich nachvollziehen, warum sie dir davor besser schmecken. 😉
    Mir gefällt die Sorte auch sehr gut, leider trägt sie hier nicht so extrem reich und brauchte auch eine Weile, um in die Puschen zu kommen. Ist das normal so, oder lag es an mir..?
     
    @Tubi hier waren sie vollreif sehr lecker, aber da du ja weniger Süße bevorzugst kann ich nachvollziehen, warum sie dir davor besser schmecken. 😉
    Mir gefällt die Sorte auch sehr gut, leider trägt sie hier nicht so extrem reich und brauchte auch eine Weile, um in die Puschen zu kommen. Ist das normal so, oder lag es an mir..?
    Eh nee, ich kenne sie nicht. Aber sie verhält sich wie eine obstige Tomate. Wie sie durchgeschnitten aus?
     
    Moin!
    Okay! Danke @Conya für den richtigen Namen.

    Ich bin mir noch gar nicht sooo sicher ob es der richtige Name ist... Snow White Cherry könnte tatsächlich korrekt sein, dann müsste sie aber eher cremegelb bist elfenbeinweiß sein und sehr unregelmäßige Fruchtformen haben, also einige wie Minifleischtomaten, andere wie normale Cherrys und erst relativ spät zur Reife kommen, also etwa ab jetzt...
    Es wäre hilfreich wenn auch die Herkunft der Samen bekannt wäre, Snow White Cherry gibt es von verschiedenen Anbietern und - obwohl angeblich selten;) - doch deutlich öfter im Handel zu finden als Fablonelystyni. Letztere ist richtig goldgelb bis gelborange und hat keine runden Früchte wie man sie von den meisten Cherrys her kennt sondern immer Minifleischtomaten.

    LG Conya
     
    @Tubi leider hat sich meine Kamera da mal wieder nicht gerade mit Ruhm bekleckert :augenrollen:
    Keine Ahnung ob man auf dem rotmatschigen Bild was erkennt.
    20220807_221225.jpg

    Allerdings - die Früchte waren schon wirklich sehr reif, ich hatte sie übersehen. Waren dafür aber umso leckerer.
     
    Ich schaffe es leider nicht mehr, die vielen Cherrys zu ernten.

    Moin Tubi,

    hach ich würde Dir ja helfen, aber Du wohnst leider zu weit weg...

    Ich habe die Saison vorzeitig beendet - unfreiwillig -
    Vor einigen Tagen ist ein Großteil von meinem Gemüse und Getreide, unabhängig vom Reifezustand, in kürzester Zeit "geräuchert und eingekocht" worden. Auf dem Nachbarfeld ist eine Ballenpresse heiß gelaufen und der dadurch ausgelöste Feldbrand hat ganze Arbeit geleistet. :cry:

    Nun ja, ich werde noch zwei Tage nachdenken und denn sehen wir weiter, immerhin ist der Boden jetzt gut gedüngt :augenrollen:

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten