Tomatenzöglinge 2022

Sieht gut aus @Golden Lotus . Sehr lecker 😋

Bei mir ist gestern die erste Furry Red Boar reif geworden.
717573

717574

Schmeckt ganz gut. Süße und Säure dazu weiches Fruchtfleisch. Ich kann mich aber irgendwie an dieses Kuscheltomaten Gefühl auf der Zunge nicht gewöhnen 😆
 
  • Ich kann mich aber irgendwie an dieses Kuscheltomaten Gefühl auf der Zunge nicht gewöhnen 😆
    Was fühlt sich kuschelig an? Das Fruchtfleisch oder ist die Schale so richtig pelzig? :D
    (Ich kann es leider auf dem Foto nicht ganz so gut erkennen.)

    Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass eine kuschelige Tomate etwas gewöhnungsbedürftig ist :lachend:
    Aber gut, dass sie trotzdem geschmacklich gut ist! 👍
     
    Was fühlt sich kuschelig an? Das Fruchtfleisch oder ist die Schale so richtig pelzig? :D
    (Ich kann es leider auf dem Foto nicht ganz so gut erkennen.)

    Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass eine kuschelige Tomate etwas gewöhnungsbedürftig ist :lachend:
    Aber gut, dass sie trotzdem geschmacklich gut ist! 👍

    Die Schale ist pelzig. Wie bei einem Pfirsich. Leider bin ich gegen Pfirsiche allergisch. Vielleicht kommt daher meine Aversion gegen dieses pelzig Gefühl auf der Zunge.

    Habe ja dieses Jahr 2 Kuschelige Tomatensorten am Start. Die Furry Red Boar und eine unbekannte. Wobei ich etwas überlege ob die andere nicht auch ne Furry Red Boar sein könnte.🤔
    717575

    Sieht dem schon sehr ähnlich finde ich, wog genau 50 Gramm. War aber fast 2 Wochen eher dran.
     
  • Hübsch ist sie definitiv. Auch mit dem pelzigen, silbrigen Laub. Ob ich sie nochmal anbaue kommt darauf an wie ich mich die nächsten Wochen an den Pelz gewöhnen kann :D
    717583

    Leider kommt das Silber auf dem Foto nicht rüber.
     
  • @Golden Lotus eine sehr schöne Ernte :love: und sehr erfreulich dass die Ernteglück so gut ist! Bin sehr gespannt! :giggle:
    Auch auf die Red Pear, hoffentlich dauert es nicht mehr so lange. Die Pflanze trägt viele dicke Brummer.
    @Taxus Baccata
    Ja diese Red Pear ist ein wenig verkrüppelt, aber die anderen sind auch ganz schön Dick, oft auch doppelte
     
    Hier ist was richtig interessantes was ich noch nie bei Tomatenpflanzen gesehen habe, ja klar hatte auch noch nie 2farbige.
    Dieser Stengel ist von der unbekannten panaschierten Tomatenpflanze, die so speziell sein soll, sieht doch wunderschön aus , oder?
    Habt ihr sowas bei euren panaschierten auch schon gehabt, oder sind die immer so 2farbig, die Stengel?
    Ich bin ja schon sowas von gespannt, die hat jetzt halt erst mit Früchten ansetzen angefangen, da muss ich noch warten 🙃
    IMG_20220725_111712.jpg
     
  • Hier ist was richtig interessantes was ich noch nie bei Tomatenpflanzen gesehen habe, ja klar hatte auch noch nie 2farbige.
    Dieser Stengel ist von der unbekannten panaschierten Tomatenpflanze, die so speziell sein soll, sieht doch wunderschön aus , oder?
    Habt ihr sowas bei euren panaschierten auch schon gehabt, oder sind die immer so 2farbig, die Stengel?
    Ich bin ja schon sowas von gespannt, die hat jetzt halt erst mit Früchten ansetzen angefangen, da muss ich noch warten 🙃
    Anhang anzeigen 717584
    Das sieht ja richtig interessant aus. Da ich keine panaschierten Tomaten habe kann ich dir nicht sagen ob das überall so ist

    @panthera
    Das ist kein Problem, aber das freut mich, vielleicht gibt es ja im Laufe der Zeit auch was bei mir , was dir gefällt, fängt ja erst an😅
    Bestimmt 😅 ich fange ja erst an Tomatensorten zu sammeln. Taxus Baccata kann ein Lied davon singen was ich alles spannend finde 😆
     
    So langsam werden meine Tomaten etwas leckerer. Auch die Golditas. Nicht auf dem Niveau wie früher aber deutlich besser.
    Na siehste! Meine werden auch immer besser. Und teilweise sind sie mir schon wieder zu süß.
    Aber manche sind einfach der Knaller. Ich bin froh, dass ich so viele „Wiederholungstäter“ habe.
     
    Die Early Joes werfen jede Menge ab (2 Pflanzen, vor zwei Tagen schon so eine Schale geerntet)
    20220725_190039.jpg
    Leider sind sie sehr sauer. Wohl sortenbedingt. Alles andere hat gut Süße.


    @Tubi welche sind dir zu süß?
     
    Ein paar aktuelle Bilder

    Zwei Bilder von der Orange Queen. Trägt ganz ordentlich. Geschmack war bisher in Ordnung, ich teste nochmal die nächsten.
    20220725_183331.jpg
    20220725_183326.jpg



    Vor den Fleischtomaten ist die Yellow Stone definitiv die fleißigste. Und sie schmeckt auch ganz gut. Weich, süßlich, wie ein Frühlingsmorgen 😁
    20220725_183312.jpg



    Den Eckplatz am Rande hat die Goldkrone bekommen. Zu schade dafür, sie schmeckt nämlich echt gut. Süß und Saftig. Leider trägt sie nur mittelviel und die andere, die so buschig wächst, trägt kaum was. Da ist auch was schief gegangen, die haben weiterhin komplett unterschiedliches Wuchsverhalten...
    20220725_183300.jpg



    Auch wenn die Goldita besser wird, die Schale ist weiterhin viel zu dick. Aber sie trägt sehr fleißig.
    20220725_183257.jpg



    Ein bisschen wenig ist auch die Chocolat Cherry. Sieht aus wie die Black Cherry, aber geschmacklich kommt sie nicht ganz ran. Und sie macht noch wenig Rispen.
    20220725_183252.jpg




    Die Gardeners Delight, einer der wenigen roten Sorten die ich habe. Ich stehe halt auf Gelb/Orange 😄 auch sie wird geschmacklich besser, eben war eine ganz gute bei. Etwas mehr Säure als die anderen Sorten, aber auch kräftiger im Geschmack.
    20220725_183226.jpg



    Mein Nachzügler, die Gold Medal. Erst im Mai gesäht, dafür hat sie ordentlich aufgeholt. Ich hoffe ich kriege vor der Braunfäule wenigstens eine zum probieren. Sie steht ungeschützt im Freiland.
    20220725_183211.jpg

    20220725_183205.jpg
     
    Ein paar aktuelle Bilder
    Zwei Bilder von der Orange Queen. Trägt ganz ordentlich. Geschmack war bisher in Ordnung, ich teste nochmal die nächsten.
    Anhang anzeigen 717611Anhang anzeigen 717612
    Vor den Fleischtomaten ist die Yellow Stone definitiv die fleißigste. Und sie schmeckt auch ganz gut. Weich, süßlich, wie ein Frühlingsmorgen 😁
    Anhang anzeigen 717613
    Den Eckplatz am Rande hat die Goldkrone bekommen. Zu schade dafür, sie schmeckt nämlich echt gut. Süß und Saftig. Leider trägt sie nur mittelviel und die andere, die so buschig wächst, trägt kaum was. Da ist auch was schief gegangen, die haben weiterhin komplett unterschiedliches Wuchsverhalten...
    Anhang anzeigen 717614
    Auch wenn die Goldita besser wird, die Schale ist weiterhin viel zu dick. Aber sie trägt sehr fleißig.
    Anhang anzeigen 717615
    Ein bisschen wenig ist auch die Chocolat Cherry. Sieht aus wie die Black Cherry, aber geschmacklich kommt sie nicht ganz ran. Und sie macht noch wenig Rispen.
    Anhang anzeigen 717616
    Die Gardeners Delight, einer der wenigen roten Sorten die ich habe. Ich stehe halt auf Gelb/Orange 😄 auch sie wird geschmacklich besser, eben war eine ganz gute bei. Etwas mehr Säure als die anderen Sorten, aber auch kräftiger im Geschmack.
    Anhang anzeigen 717617
    Mein Nachzügler, die Gold Medal. Erst im Mai gesäht, dafür hat sie ordentlich aufgeholt. Ich hoffe ich kriege vor der Braunfäule wenigstens eine zum probieren. Sie steht ungeschützt im Freiland.
    Anhang anzeigen 717618
    Anhang anzeigen 717619
    Ist ja echt toll , aber mach mal auf
    Hier ist was richtig interessantes was ich noch nie bei Tomatenpflanzen gesehen habe, ja klar hatte auch noch nie 2farbige.
    Dieser Stengel ist von der unbekannten panaschierten Tomatenpflanze, die so speziell sein soll, sieht doch wunderschön aus , oder?
    Habt ihr sowas bei euren panaschierten auch schon gehabt, oder sind die immer so 2farbig, die Stengel?
    Ich bin ja schon sowas von gespannt, die hat jetzt halt erst mit Früchten ansetzen angefangen, da muss ich noch warten 🙃
    Anhang anzeigen 717584
    Ich habe zu dieser Tomate folgendes was ich gerne wissen will.
    Die Freundin von der ich diesen Steckling bekommen habe, die hat ihre Pflanze in einen sehr kleinen Topf,ich denke ein 20-30 cm Durchmesser Topf der unten schmaler wird, diese Pflanze ist sehr klein und hat auch keine streifen am Stengel, sie will Luftwurzeln machen, meine dagegen ist viel größer, auch die Blätter, kann das alles an dem kleinen Topf bei der Freundin liegen?
     
    Ist ja echt toll , aber mach mal auf
    Ich habe zu dieser Tomate folgendes was ich gerne wissen will.
    Die Freundin von der ich diesen Steckling bekommen habe, die hat ihre Pflanze in einen sehr kleinen Topf,ich denke ein 20-30 cm Durchmesser Topf der unten schmaler wird, diese Pflanze ist sehr klein und hat auch keine streifen am Stengel, sie will Luftwurzeln machen, meine dagegen ist viel größer, auch die Blätter, kann das alles an dem kleinen Topf bei der Freundin liegen?
    Die Farbe der Stängel muss bei ihrer Pflanze genauso wie bei Dir aussehen, wenn Deine Pflanze aus einem Geiztrieb gezogen wurde. Oder hat sie zwei unterschiedliche Samenkörner gesät?
     
  • Zurück
    Oben Unten