Tomatenzöglinge 2022

Sarte Roloise
„Bunkerfrucht“

C8714E78-B7BA-427A-9FBA-B1293BFA3187.jpeg968BCDE4-0B57-44AB-A5CE-6493257C5162.jpeg
 
  • Oh, die Darkest Cracker sieht aber sehr hübsch aus! :)

    @Golden Lotus hast du zufällig noch Fotos von der ganzen Promyk und von der Pflanze?

    Das wäre echt super, denn evtl. könnte ich die dann schonmal ausschließen, was meine leckere Fleischtomate von gestern betrifft.

    Die hatte nämlich, meine ich, eine andere Form und Farbe... und vor Allem war sie sehr gut.

    Aber die lasche Tomate gestern... das könnte trotz der etwas anderen Fruchtform die Promyk gewesen sein!!
    Da hängen nämlich, glaube ich, auch noch größere Früchte dran...

    Wäre super, wenn ich das auf diese Weise schon ausschließen könnte.
    Dann würde ich die Promyk nämlich auch nicht mehr anbauen. ;-)
    @Taxus Baccata
    Hier ist mal ein Bild von meiner Promyk, also Früchte mit Spitze macht sie nicht , eher sogar ziemlich flach
    IMG_20220722_133503.jpg
     
  • Bei mir sind die Tomaten und die Gurken und die Paprika dieses Jahr nur Enttäuschung.
    Als Anfänger vor 5 (?) Jahren hatte ich zu dieser Zeit schon min. jeden Tag bei 10 Pflanzen min. 1 dicke leckere Tomate auf dem Brot.. Letztes Jahr auch noch.
    Diese Jahr bekommen nur die kleinen Cocktailtomaten viele Früchte, aber die dicken kommen gar nicht.
    Ich habe die alle vielleicht zuviel gegossen oder der Boden taugt nichts mehr.
    Also: Im Herbst alter Boden raus und neuer mit Kompost rein.
    Dann die Alditomaten und dann Hoffnung.
     
    wieviele Triebe gibt es denn?
    5-7 Mindestens... und ja, der Großteil der Früchte ist ausgewachsen. Das sieht irre aus. Nur... ob davon irgendetwas reif wird..? Ich kann es mir kaum vorstellen.
    (Außer bei der Rondino, die ist trotz fettem Behang gerade am Umfärben.)
    Im Weinbauklima vielleicht. Ich weiß, nicht sehr clever. Das muss ich nächstes Jahr unbedingt anders machen...
    Bei Cherries und sonstigen Turbosorten klappen meine schlampigen Ausgeizgewohnheiten gut, Buschtomaten müssen ja eh nicht so, aber bei Fleischtomaten zahle ich die Rechnung dafür...
     
    Tondino Maremmano:
    20220723_101724.jpg

    Leider kein Bild vom aufgeschnittenen Zustand, war zu schnell verspeist. :grinsend:
    Lecker.
    Dicke Schale, aber das könnte an der Witterung gelegen haben - sehr süß, kaum Säure, viel Aroma.
    Die darf nochmal, auch wenn sie sehr spät ist.

    Gekeimt am: 18.02.2022
    1. Frucht: 23.07.2022
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4063
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten