Tomatenzöglinge 2022

Mir scheint alles ein Monat später zu sein.
Komisch, und hier ist - trotz lange kalter Nächte - zumindest tomatenmäßig alles einen Monat früher dran. :D
Edit - aber ich denke wir hatten im letzten Monat jetzt doch sehr großes Glück mit dem Wetter.
Der April und Anfang Mai war richtig eklig, aber seitdem war es hier super.
 
  • Hier nochmal das Problemkind Streak Lightning mit besseren Bildern.
    Die Blätter sind richtig schlaff und hängen müde runter (gewässert oder nicht ist egal - sie hängen immer)
    Anhang anzeigen 713490 Anhang anzeigen 713492

    Das Maiglöckchen nebendran im gleichen Kübel ist fit.
    Die oberen Blätter hängen auch, sind aber fest dabei (also nur Wuchs nach unten)
    Anhang anzeigen 713490

    Woran könnte das liegen.
    Danke :paar:

    Ich habe auch eine Tomate die immer hängt egal wieviel ich gieße. Ich glaube das liegt an der Sorte... Sie wächst weiter und bildet Blüten und Früchte :unsure:
     
  • Die ersten Golditas reifen, @Tubi. :)
    20220619_130602.jpg

    Und eine Goldkrone, eine Philamina, und die nächsten 42 Days. (Die 42 Days ist einfach super, die Pflanze hängt voll. Obwohl ich sie so stiefmütterlich behandele. Später wird sie richtig aufgebunden. Ein Sturm hat ihr etwas zugesetzt, seitdem hängt sie so rum. Dünger hat sie gestern schon bekommen. Irgendwie verbraucht sie mehr als die anderen - aber sie bildet auch im Akkord Früchte. Ich möchte sie nicht mehr missen.)

    20220619_130122.jpg
     
  • So, ich habe heute mal etwas Pflanzenpflege betrieben und ausgereizt, hochgebunden und tief hängende Blätter entfernt. Hab ein paar Bilder mitgebracht.

    Dies sind meine größten am besten Standort
    20220619_122047.jpg



    DieYellow Stone sind bisher Spitzenreiter:
    20220619_122101.jpg


    20220619_122030.jpg


    Orange Queen:
    20220619_122126.jpg


    Goldita:
    20220619_122140.jpg




    Orange Russian. So spitz unten, dass die mir mal keine BEF im Topf bekommen :verrueckt:
    16556373201294101778143793468552.jpg


    Gardeners Delight:
    16556374623392843555589733179246.jpg
     
    Eine Bajaja im Beet:
    20220619_122215.jpg


    Eine Bajaja im Topf:
    20220619_132033.jpg



    Dann hatte ich ja die Eine Goldkrone die so buschig wuchs und die ich einfach machen ließ:
    20220619_121723.jpg

    Das war nix. Viel zuviel Blattläuse, Eine unglaubliche Entwicklung von Geiztrieben, der man kaum Herr wird. Ich hab sie jetzt beschnitten und bis auf einen Trieb alles oberhalb der Fruchtstände gekappt sonst wird das nix außer erst viel grün und dann braun:
    20220619_123947.jpg

    Die trocknet ja sonst nicht ab und zieht mir nur die BF an... mal sehen ob sie jetzt mehr Früchte macht.

    Meine andere Goldkrone sieht so aus:
    16556380207334803426926262122861.jpg

    Völlig anders...
     
  • Ich hab noch an einer Pflanze zwei solcher Blätter entfernt:
    20220619_121150.jpg


    Bisschen zu bräunlich für meinen Geschmack. Was ist das wohl?
     
    @Knofilinchen : also hier kann man eher von 'früh dran' sprechen. Ich habe meine ja nicht selbst gesät, da ich nur 6 Pflanzen unterbringen kann (ok, sind 8 geworden) und mehrere Sorten teste. Da lohnte sich die Anzucht auch nicht so wirklich. Wir sind heute die Kirschen pflücken gegangen. Ist im Juni nicht sooo ungewöhnlich, aber noch vor dem 20. Waren sie noch nie reif. Meist so vor den Sommerferien, was bei uns Ende Juni/anfang Juli heisst. Hier ist also recht Feuer drin. Der Mai war angenehm, ich musste nie Panik schieben, obwohl ich die Pflanzen schon ende April besorgt habe. Das Wetter war meist schön mit gut Sonne und nur ab und an mal Regen.
     
    Auch wenn es keine Tomate ist: im Beet neben den Tomaten stehen zwei Kartoffeln. Die Kids wollten das unbedingt... Wann sollte ich die wohl rausholen bevor die mir die BF rausholen?
    20220619_122226.jpg
     
    @FrauSchulze : wenn ich das richtig sehe, ist das Laub von alleine umgekippt? Dann kannst du sie jederzeit rausholen. Wenn du sid lagerfähiger willst, dann lass sie drin bis das Laub komplett hinüber ist. Was BF betrifft kann ich nicht weiterhelfen. Keine Erfahrung damit und einen direkten Zusammenhang kann ich grad nicht sehen. Solange so trocken ist wie hier wird jegliche Fäulis wohl eh eher schlechte Karten haben.
     
  • Ich habe es mir gerade nochmal drinnen angesehen, sieht schon seltsam aus.
    Von der Farbe her erinnert es mich fast an die TRM... :wunderlich: aber vom Gesamtbild her nicht.
     
    @FrauSchulze , Dein Pflanzen sehen supertoll aus! Das sieht nach einer vielversprechenden Ernte aus.
    Ich eine Frage, die Goldita sieht aus, wie wenn Du mehre Pflanzen im Topf hast. Da hast Du die Triebe stehenlassen, die aus der Erde kamen, oder? Die sind genauso hoch, wie der Haupttrieb?
     
    @FrauSchulze , Dein Pflanzen sehen supertoll aus! Das sieht nach einer vielversprechenden Ernte aus.
    Ich eine Frage, die Goldita sieht aus, wie wenn Du mehre Pflanzen im Topf hast. Da hast Du die Triebe stehenlassen, die aus der Erde kamen, oder? Die sind genauso hoch, wie der Haupttrieb?

    Ja ich lasse sie immer dreitriebig wachsen. Der unterste war der erste und kam schon früh. Ich hab die Pflanze beim letzten mal eintopfen dann direkt so tief gesetzt dass er auch wurzeln kann.
     
    Bei dem Text der Goldkrone war die automatische Korrektur am Werk. Es sollte "viel zuviel Blattmasse" heißen und nicht Blattläuse. Blattläuse hat bei mir keine Tomate.
     
  • Zurück
    Oben Unten