Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Natürlich.Hättest du ein paaar Körnchen Samen von der Anmore Treasures für mich übrig?

Natürlich.Hättest du ein paaar Körnchen Samen von der Anmore Treasures für mich übrig?
Tubi, mal eine blöde Frage (oder auch an jeden anderen, der sie mir beantworten kann) - wenn ich einen Blütenstand verhüten möchte, ziehe ich den Organzabeutel über *bevor* die Blüten offen sind, oder?Also ich verhüte ganze Blütenstände. Und zwar so, das ich alle Früchte des Blütenstandes verhütet gewonnen habe.
Darüber mache ich mir nicht so große Gedanken, da es hier extrem windig ist. Die Pflanzen werden daher immer etwas "durchgeschüttelt". ;-)Eigentlich muss man nur bedenken, dass man die Bestäubung mechanisch bewerkstelligen muss.
Ja natürlich vorher! Durch die Beutel kannst Du auch gut durchschauen. Ich arbeite z.T. auch immer noch mit Nylonstrümpfen. Die nehme ich ab und an ab und schnipse den Blütenstand ( oder den Stiel davor) mit dem Finger an, mache den Strumpf dann wieder locker über.Tubi, mal eine blöde Frage (oder auch an jeden anderen, der sie mir beantworten kann) - wenn ich einen Blütenstand verhüten möchte, ziehe ich den Organzabeutel über *bevor* die Blüten offen sind, oder?
Öffnen sich die Knospen dann wirklich ohne Probleme in dem Beutel, oder gibt es da noch was zu berücksichtigen..?
Wenn die gröbsten Arbeiten erledigt sind, macht es aber vorwiegend Spaß. Mir zumindest. Aber wenn es dann wieder überhaupt nicht regnet und alles andere auch noch gegossen werden muss, dann ist es eine Qual.Arbeit beginnt jenseits von 100 Pflanzen. Davor ist es der ganz normale Wahnsinn.
Was ist der Vorteil von Organzabeutel?
Was ist das überhaupt? Muss ich mal googlen...