Das würde hier so nicht funktionieren. Ohne Dach, ohne alles. Ich habe alles in den ersten Jahren probiert. Keine Chance. Für alles gab es irgendwelche Fraßfeinde. Das habe ich aufgegeben.
Düngst Du mit irgend etwas? Wenn ja, womit?
Wie ich oben bereits geschrieben habe, mit Hühnertrockenkot und Urin. Damit sind die Pflanzen eigentlich ausreichend versorgt, und auch der Boden gibt noch was her.
Ich muss natürlich alle paar Wochen mal ein paar Schneckenkörner streuen, aber die brauch ich auch im Raps, um ein Einwandern der Schnecken zu verhindern und die jungen Pflänzchen zu schützen. Letztes Jahr, als sich die Biester ziemlich stark vermehrt haben, habe ich zwei 10 Liter Eimer voll Nacktschnecken am Feldrand abgelesen, sie mit heißem Wasser überbrüht und dann als Dünger verwendet (nicht im Garten, sondern an jungen Bäumen). Schneckenkorn ist ziemlich teuer geworden die letzten Jahre. Mittlerweile zahlt man fast 5 Euro das Kilo, aber ganz ohne geht's halt nicht, weil man auch nicht alle Schnecken auf einmal sieht. Da braucht man schon eine Kontrolle.
Dieses Jahr hab ich auch schon viele Schnecken im Garten gefunden, aber mittlerweile haben sie sich etwas zurückgezogen, weil ich es deutlich trockener wurde und ich außenrum gemäht hab. Einmal musste ich aber auch schon streuen, sonst wär von den Paprika und dem Kraut nicht mehr viel übrig geblieben. Aber die Schnecken legen überall ihre Eier ab - am liebsten im Salat