Tomatenzöglinge 2022

Hier sind jetzt auch entlich alle gepflanzt und haben das Gewitter heute auch gut überstanden.
Hoffentlich geht es morgen auch gut aus.....
 
  • @Marmande das ist aber gemein. :traurig:
    Sehr schade um die schönen Pflanzen.
    Bestimmt würden sich einige wieder erholen... nur in welcher Zeit...
     
  • Gegen Hagel kann man auch einfach Schädlingsnetze oder Schattierungsnetze überwerfen. Habe ich auch schon Mal gemacht,
     
    Hier war es nur dunkel und alle dunklen Wolken sind vorbei gezogen.
    Immerhin haben sie für etwas Wind und leichte Abkühlung gesorgt.
    Jetzt weiß ich wieder, warum es hier keine Freilandtomaten geben wird.

    Was ist denn ein Garagenbeet?
    Das Beet unterm Dachüberstand der Garage. Das heißt schon seit Jahren so 😘
    Das, wo ganz rechts die überwinterten Löwenmäulchen mittlerweile blühen.
    Bild folgt - das klappt am IPad nicht so gut bei mir 😬
     
  • Gegen Hagel kann man auch einfach Schädlingsnetze oder Schattierungsnetze überwerfen. Habe ich auch schon Mal gemacht,
    Aber müssen die nicht straff gezogen sein, um zu wirken..?
    Wenn man sie nur lose überwirft, so dass sie nur auf den Pflanzen liegen, bringt das dann etwas..?
     
  • Aber müssen die nicht straff gezogen sein, um zu wirken..?
    Wenn man sie nur lose überwirft, so dass sie nur auf den Pflanzen liegen, bringt das dann etwas..?
    Nein, überwerfen reicht. Das Material ist steif und dicht genug, das lässt die. Körner nicht durch. Und wann man die Pflanzen eh gestäbt hat liegt es ja nichtmal auf. Ich habe solche Netze von Nixdorf seit etlichen Jahren in Gebrauch. Habe mit gerade letztes Jahr noch zwei zusätzliche gekauft.
     
    Ich werde etwas Vlies über meine beiden Freilandtomaten legen. Durch die Verteilung der Aufschlagskraft von Hagel auf eine größere Fläche, reicht das vollkommen aus.
     
    Und bei mir vergreifen sich die Schnecken an meinen beiden black Beauty Tomaten, trotz Bierfallen und Schneckenkorn, ich hasse es,😬😡 nur die Black Beauty Tomaten, schmecken die besonders oder was???
    Was denkt ihr, packen die es noch???
    Ich habe noch Samen, ich ziehe mir schnell nochmal welche,dann sind die eben später, aber wenn die nämlich weiter dran fressen dann hab ich keine mehr 😢
    IMG_20220520_092546.jpgIMG_20220520_092551.jpg
     
    Danke für die Idee, @Tubi! Meine Tomaten und Gurken sind zwar in Gewächshäusern vor Hagel geschützt, aber meine anderen Jungpflanzen im Freiland werde ich jetzt auch mit Vlies abdecken. Denke, blaue Flecken sind besser als Schusswunden ;)

    Und danke an alle für die Tipps zu den Blattläusen. Ich bleibe dann wohl erstmal weiter bei der Daumen-Zeigefinger-Methode, und wenn sie überhandnehmen / bis Juni nicht genügend Fressfeinde geschlüpft sind, greife ich zu Hexengebräu oder mache nochmal ne Brennnesselbrühe.
     
    @Golden Lotus

    Ich hoffe, die Bierfallen hast du an einer anderen Ecke des Gartens? Der Geruch zieht die Schnecken ja meilenweit an, weshalb die Fallen deutlich entfernt von den zu schützen in Pflanzen sein sollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten