Einen schönen Donnerstagmorgen miteinander!
Da die fliegenden schwarzen Blattläuse sich auf meinen Zöglingen munter vermehren, habe ich im Forum herumgestöbert und bin auf das Hexengebräu (Wasser + Rapsöl + Spüli + Brennspiritus + Backpulver) gestoßen. Könntet Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen und mir ein paar Fragen dazu beantworten?
Erstens, wenn es nur gegen die Läuse und nicht gegen Mehltau/Braunfäule/Pilzgedöns sein soll, würdet ihr dann das Backpulver gezielt weglassen, oder sagt ihr eher, kann nicht schaden wenn es dabei ist?
Und zweitens ist für mich nicht ganz klar, ob man das Gebräu nun wieder abwaschen soll (z.B. täglich ein paar Stunden nach dem Einsprühen? Einmal nach Ende des Befalls?), oder ob das bei Tomaten eher kontraproduktiv ist, weil die ja nicht gerne nass werden. Meine Tomaten stehen zu dritt in einem kleinen Foliengewächshaus, das bei Sonne immer offen ist. Das heißt, sie würden schnell trocknen, werden aber nie auf natürliche Weise vom Regen abgeduscht.
Oder ist die kollektive Erfahrung vielleicht, dass gegen Blattläuse (ohne Pilzproblematik) eh was anderes am besten hilft (Milch, Essig, Knoblauch...)?
Ich bin dankbar für jeden Tipp & sage schonmal danke!
