Tomatenzöglinge 2022

Einen Versuch ist es ja vielleicht wert mit deiner Tomate, wenn du dir davon eine Stärkung erhoffst. Meine Tomaten sollen eben auch möglichst oft und früh echte Sonne spüren. Morgens stehen sie am Fenster hinter der Scheibe, ab späten Mittag dann draußen. Wenn die Sonne (momentan) so um 17 Uhr ums Haus rum ist, kommen sie wieder rein und bekommen noch eine halbe Stunde sanftes Kunstlicht.
 
  • Na ja gut... ich meinte mit "jeder" wohl unterbewusst die extrem Tomatenverrückten, die ihre Pflänzchen auf Händen tragen. :lachend::paar:
     
  • @Tubi , bist du denn nun durch mit den Entscheidungen? War das die Hauptentscheidung ob ein oder zwei Korn pro Sorte..? (Gute Entscheidung 👍 bedeutet sicherlich deutlich weniger Arbeit und Stress für dich, nicht 200 überzählige Pflanzen mit großzuziehen. :freundlich: )
     
    @Tubi , bist du denn nun durch mit den Entscheidungen? War das die Hauptentscheidung ob ein oder zwei Korn pro Sorte..? (Gute Entscheidung 👍 bedeutet sicherlich deutlich weniger Arbeit und Stress für dich, nicht 200 überzählige Pflanzen mit großzuziehen. :freundlich: )
    Ja, ich hoffe, dass das eine gute Entscheidung war. Ich habe das noch nie so gemacht. Und es gibt viele lange Gesichter. Das tut mir auch Leid. Aber dieses Jahr ist auch das schon eine Herausforderung für mich. Der nächste Schritt wird dann sein, mich zu beherrschen nicht nachzulegen... Ich hoffe auf eine gute Keimquote auch bei den Oldies.
     
  • Also ich habe dieses Jahr auch Mal gemacht mit nur ein paar Samen pro Sorte und muss sagen, es ist sehr komisch wenn nur so wenige da sind, aber es sind ja auch mehrere Sorten und ich denke selbst nur 2 pflanzen von einer Sorte können reichen, dazu gehört aber die Red Pear nicht, von der habe ich mehr pflanzen denn die Tomaten nehme ich gern auch zum einkochen, die haben schön masse😉
     
    Ja, wenn ich aber zwei Pflanzen je Sorte hätte, dann wären es fast 260 Pflanzen...
    Das ist wirklich viel Arbeit, vor Allem wenn man von vorneherein plant, nur die Hälfte zu behalten. Sicher sind jetzt einige Leute enttäuscht, aber manchmal ist es auch wichtig auf sich selbst acht zu geben und sich nicht mehr zuzumuten als gerade geht. :paar:
     
    Das ist wirklich viel Arbeit, vor Allem wenn man von vorneherein plant, nur die Hälfte zu behalten. Sicher sind jetzt einige Leute enttäuscht, aber manchmal ist es auch wichtig auf sich selbst acht zu geben und sich nicht mehr zuzumuten als gerade geht. :paar:
    Ja, das muss ich erst lernen. Morgen werde ich für den einen Kollegen Samen abfüllen. Die anderen können in die Baumärkte oder Gartencenter gehen. Viele kaufen ja auch Früchte im Sommer, wenn ich Überschuss haben sollte. Das ist ja auch möglich.
     
    Erinnert ihr euch noch an eure erste Tomatenbrut in eurem Leben?

    Bei mir waren es vier Pflanzen. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Es war schön den Fokus auf vier Pflanzen zu haben und ihnen die ganze Gärtnerliebe zu schenken.

    Hach, die guten alten Zeiten...

    Grüßle, Michi
     
    Bei mir auch, Michi. Ganz genau so. :paar: Komischerweise denke ich auch oft daran.

    Und dann sehe ich den Stapel Sorten... die vielen Farben, Formen, Geschmäcker...

    tja, dort wo im Leben Versuchung ist... da ist es schwer, zu widerstehen. :augenrollen:
     
  • Zurück
    Oben Unten