Tomatenzöglinge 2022

Noch ein Wort zu der Tomate die Du noch drei Monate liegen lassen sollst, gehe ich recht in der Annahme, dass es die Sorte Mala Cara ist?

LG Conya
Ja, das stimmt. Habe ich ja geschrieben. Soll geschmacklich nur mit Pfeffer und Salz zu essen sein. Wollte ich trotzdem probieren. Was weißt Du über sie?
 
  • Eagle's Beak
    Adlerschnabel

    20220828_171312.jpg



    20220828_171841.jpg



    Leichte Süße, ganz wenig Säure, saftig, aromatisch, leicht feste Schale
     
  • Nein. Im letzten Jahr wollte die nicht keimen. Das Saatgut kam über ebay. Dieses Jahr habe ich alle verbliebenen Körnchen gesät und dabei kam eine Pflanze heraus. Die Früchte sind fleischig und trotzdem saftig. Diese Spitze erinnert manche offenbar an einen Schnabel. Es besteht eine leichte Ähnlichkeit mit Tarasenko, die hat aber viel kleinere Früchte
     
  • Nein. Im letzten Jahr wollte die nicht keimen. Das Saatgut kam über ebay. Dieses Jahr habe ich alle verbliebenen Körnchen gesät und dabei kam eine Pflanze heraus. Die Früchte sind fleischig und trotzdem saftig. Diese Spitze erinnert manche offenbar an einen Schnabel. Es besteht eine leichte Ähnlichkeit mit Tarasenko, die hat aber viel kleinere Früchte
    Toll, das Du sie ohne BEF durchgebracht hast!
    War das es ein professioneller Händler?
     
    Ich habe bisher von etwa 50 Prozent aller Sorten noch nix geerntet . Durch den Hagelschlag waren die Pflanzen in der Entwicklung arg zurückgeworfen. Ich wäre froh, wenn ich bei 95 Prozent der Sorten wenigstens Saatgut pulen kann. Nonna Antonina ist leider so stark zerdeppert worden, daß ich die in 2022 wohl abschreiben muß. Ich habe noch bis Mittwoch dafür Zeit.

    Ab Donnerstag sind wir dann für gut eine Woche im gelobten Land. Der Garten wird dann am Wochenende von Nachwuchs betreut. Für den Balkon ist auch gesorgt, denn die Kästen brauchen allerspätestens jeden dritten Tag Wasser.
     
  • Ich habe bisher von etwa 50 Prozent aller Sorten noch nix geerntet . Durch den Hagelschlag waren die Pflanzen in der Entwicklung arg zurückgeworfen. Ich wäre froh, wenn ich bei 95 Prozent der Sorten wenigstens Saatgut pulen kann. Nonna Antonina ist leider so stark zerdeppert worden, daß ich die in 2022 wohl abschreiben muß. Ich habe noch bis Mittwoch dafür Zeit.

    Ab Donnerstag sind wir dann für gut eine Woche im gelobten Land. Der Garten wird dann am Wochenende von Nachwuchs betreut. Für den Balkon ist auch gesorgt, denn die Kästen brauchen allerspätestens jeden dritten Tag Wasser.
    Sorge Dich nicht um Saatgut. Das kannst Du auch aus nachgereiften Früchten machen. Hauptsache Dein Nachwuchs gießt sie und bindet sie an.
     
  • Ich werde mir meine Tomaten nächstes Jahr definitiv vom Setzlingsmarkt besorgen. Ausser die Erdbeertomate. Die will ich wieder haben! Die war von unserem Baumarktsortiment.
    Ich lass mich dann beraten für 2x Tomaten für Sauce und 2x Tomaten die sich zum Füllen eignen. Die Herztomate wäre ja gross genug gewesen zum Füllen, lecker auch. Aber so wenig was man rauspulen könnte (Samen usw.) Das man da gar keinen Hüttenkäse reinkriegt😄. Dabei wäre genau das Töchterchens Wunsch gewesen... und dann noch eine Wasauchimmer zum ausprobieren und/oder fürs Auge.😁
     
    Sorge Dich nicht um Saatgut. Das kannst Du auch aus nachgereiften Früchten machen. Hauptsache Dein Nachwuchs gießt sie und bindet sie an.


    Das ist kein Problem. Ich will aber auch was verkosten. Ende September habe ich dann normalerweise keine Lust mehr auf Tomaten. Dann gibt's nur noch Soße.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das stimmt. Habe ich ja geschrieben. Soll geschmacklich nur mit Pfeffer und Salz zu essen sein. Wollte ich trotzdem probieren. Was weißt Du über sie?
    Mala Cara ist ne katalanische Lagertomate, daher auch öfter de Colgar Mala Cara genannt... de Colgar = hängen, aufhängen... optisch macht sie nicht viel her, ist stumpf rot, oft mit grünlichem Einschlag, Schale etwas dicker wie bei allen guten Lagersorten, Wuchshöhe um die 2 m, meist 60 bis 80 g schwer, gutes Tomatenaroma mit nur leichter Süße.
    Die ist nix zum frisch essen, aber ne gute Kochsorte, wird spät angezogen, unreif samt Trieb (oder gesamter Pflanze) geerntet und zum nachreifen aufgehängt, kann bis ins neue Jahr lagerfähig sein.

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten