Tomatenzöglinge 2022

Was mich aber jetzt beschäftigt, ist die Tatsache, dass viele meiner Tomaten reifen wollen. Auch die oberen Rispen mit noch kleinen Tomaten bekommen Farbe. Dabei will ich doch, dass die noch etwas größer werden. Liegt es vielleicht an der unerträglichen Hitze? Ist das normal?
Ja, das ist die Hitze. Die werden notreif. Das ist schade! Bei mir haben an der Südseite leider Früchte Sonnenbrand bekommen. Habe dort für morgen schon Schattierung aufgehängt. Tomatenwetter geht anders!
 
  • Mittagsausbeute:
    20220720_122106.jpg

    Ist aber nicht mehr ganz korrekt, weil schon ein paar im Mund verschwunden sind.
    Und ein paar fallen sicher auch noch an.
     
  • Hier fällt die Mittagsernte heute aus. Angekündigt sind 38 Grad. Kann mich nicht erinnern, dass es bei uns schon einmal so heiß geworden ist. Die Tomaten haben heute morgen diverse Gießkannen gesehen, der restliche Garten wurde gestern Abend gewässert. Bin gespannt was am Wochenende noch lebt in unserem Sandkasten.
     
  • Hatte ganz vergessen, die Blush zu ernten. Von der Farbe her extrem unauffällig, wenn die Früchte "hinter" der Pflanze hängen.
    20220720_154003.jpg 20220720_154027.jpg 20220720_154045.jpg

    Lecker! Einfach lecker! Sehr intensiver Geschmack. Viel Aroma, Süße aber auch Säure. Die wird nochmal angebaut.

    Gesät am... gute Frage.
    Die Blush fehlt in meiner Liste. :oops:
    Ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
    Allerdings finde ich die sicher noch irgendwo in meinen Aufzeichnungen. Daten werden nachgereicht.
    Herrje, und ich kann es noch nicht einmal auf die Hitze schieben. 🙄

    Somit habe ich 44 Sorten angebaut, nicht 43.
    Muss ich gleich abändern.

    Es bleibt wässrig: Kandidat Rondino.
    Sollte sich die Sorte nicht als einsamer Spitzenreiter gegen die Phytophthora erweisen, wird sie wohl eher nicht mehr angebaut.
     
    Hatte ganz vergessen, die Blush zu ernten. Von der Farbe her extrem unauffällig, wenn die Früchte "hinter" der Pflanze hängen.
    Anhang anzeigen 717126 Anhang anzeigen 717127 Anhang anzeigen 717128

    Lecker! Einfach lecker! Sehr intensiver Geschmack. Viel Aroma, Süße aber auch Säure. Die wird nochmal angebaut.

    Gesät am... gute Frage.
    Die Blush fehlt in meiner Liste. :oops:
    Ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
    Allerdings finde ich die sicher noch irgendwo in meinen Aufzeichnungen. Daten werden nachgereicht.
    Herrje, und ich kann es noch nicht einmal auf die Hitze schieben. 🙄

    Somit habe ich 44 Sorten angebaut, nicht 43.
    Muss ich gleich abändern.

    Es bleibt wässrig: Kandidat Rondino.
    Sollte sich die Sorte nicht als einsamer Spitzenreiter gegen die Phytophthora erweisen, wird sie wohl eher nicht mehr angebaut.
    Die sieht sehr lecker aus! Wieviel triebig baust Du sie an? Machst Du Samen?
     
    Malahitovaya Shkatulka
    ich habe sie gestern geerntet.
    Es tut mir sehr Leid, dass ich aktuell keine schöneren Bilder machen kann. Ich kann bei der Hitze nicht ans Tageslicht gehen. Daher nur ein Foto unter Licht.
    Sie hat nicht viele Früchte. Dieses ist erstmal die größte. 358 g. Ich hoffe, sie schmeckt.
    4938A816-0315-48C2-9024-56FC211F8D55.jpeg
     
  • Die sieht sehr lecker aus! Wieviel triebig baust Du sie an? Machst Du Samen?
    Ich glaube sie hat so drei Triebe. In etwa. :grinsend:
    Wachsen tut sie etwas schwächlich und zart.
    Samen habe ich von den ersten zwei Früchten jetzt genommen - unverhütet.

    Habe aber auch einen Blütenstand verhütet an dem schon ein kleines Früchtchen hängt. :)


    GG hat gerade den Tomatenunterstand provisorisch erweitert, da es heute Nacht und morgen regnen soll.
    Das ist super, nun bleiben die Pflanzen auf 4 Metern trocken.
    20220720_165445.jpg 20220720_165215.jpg

    Hier sind übrigens meine im Dezember gesäten Wintertomaten.
    Nicht kaputt zu kriegen.
    Nachdem sie bis gestern in winzigen Töpfchen vegetierten aber einfach nicht aufgeben wollen, habe ich sie doch noch in einen Kasten gesetzt. :grinsend:
    20220720_165358.jpg
     
  • Die Pilzsporen schmeissen wohl gerade eine Party im Garten: schwül ist fast noch zu nett gesagt, dazu noch immer 29 Grad. Ich hoffe auf einen vernünftigen Regenguss.

    Gestern die erste Herztomate geerntet. Da schon fast dunkel und ich saumüde von der Hitze hab ich doch tatsächlich falsch geschnitten und erst zwei quasi Grüne erwischt. :fragend: Immerhin haben sie schon Farbe, die Chancen auf eine gewisse Reife sind da. Später wird die eigentliche noch seziert😁
     
    Vielleicht wirklich beschatten, wie Tubi sagt..?
    Ja, Tubi hat wahrscheinlich recht. Mir fällt nur nicht ein, was ich schnell installieren könnte. Die sind auch alle so groß, viel größer als ich.

    Bei bleibenden Wetterbedingungen muss ich das aber einplanen für die kommenden Jahre. Da kommt viel Arbeit auf mich zu. Mit einem Tomatendach lässt sich die Beschattung aber dann eventuell besser realisieren.
     
    Hier sind übrigens meine im Dezember gesäten Wintertomaten.
    Nicht kaputt zu kriegen.
    Nachdem sie bis gestern in winzigen Töpfchen vegetierten aber einfach nicht aufgeben wollen, habe ich sie doch noch in einen Kasten gesetzt. :grinsend:
    Anhang anzeigen 717143
    Na, Du bist ja eine Tomatenquälerin. Das hätte ich aber nicht von Dir gedacht. :grinsend:
     
    Gestern die erste Herztomate geerntet. Da schon fast dunkel und ich saumüde von der Hitze hab ich doch tatsächlich falsch geschnitten und erst zwei quasi Grüne erwischt. :fragend: Immerhin haben sie schon Farbe, die Chancen auf eine gewisse Reife sind da. Später wird die eigentliche noch seziert😁
    Ich habe einige noch um 23 Uhr geerntet. Mit Stirnlampe auf den Kopf.
     
    @Tubi: ach, ich Sturkopf wollte mal wieder mit dem Kopf durch die Wand: nach dem anstrengendem Tag während dem Giessen noch dies und jenes dikutiert, Tochter kam mit Fragen, GG mit neuen Ideen usw. Dann eeendlich fertig damit. Nur noch schnell wenn ich schon im Garten stehe... dann waren die so dicht zusammen gewachsen das ich prompt in dem Gewirr mit der Schere falsch abgebogen bin.🙈 Stiel hab ich eh keinen gesehen, nur Tomaten wie vei einem Zwiebelzopf😅
     
    @DanielaK , solche habe ich auch. Und so ein Malheur ist mir auch schon passiert. Ich ernte solche Tomaten, indem ich ganz nah innen schneide , auch auf die Gefahr hin, dass sie Blessuren kriegt. Oder ich drehe sie vorsichtig raus, wie Zucchini,
     
    wie schmeckt die Dir?
    Hast Du sie selbst angezogen?
    Ich hätte die auch gerne gehabt. Aber die Samen sind nicht gekeimt.


    Nein, diese Pflanze hatte ich gekauft. Eigentlich wollte ich ja eine Romello kaufen und dann vergleichen, welche besser tut: die gekauften oder meine selbst gezogenen. Aber mein Gärtner hatte die heuer nicht mehr im Angebot sondern stattdessen die Cherry Falls.

    Geschmacklich finde ich sie besser als wie die Romello. Sie ist eher säuerlich. Allerdings für meine Zwecke jetzt nicht wirklich geeignet, denn sie hängt wirklich komplett auf den Boden (ich hatte sie jetzt auch nicht in Unkrautvlies gesetzt). Angesichts der Regenmengen hier halt alles andere als ideal. Aber im Kübel / Kiste müsste sie gut gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten