Tomatenzöglinge 2022

Bei mir im Tomatenhaus tut sich etwas...
1656147149477.jpg
1656147149490.jpg
 
  • @MarcVillet, ich habe die Saat der O. Jewel von Tomatofest und habe Originalsaat gesät.
    Also gar nicht aus deutscher Quelle.

    Tomatofest ist im amerikanischen Raum inzwischen dafür bekannt, oft verkreuztes Saatgut anzubieten, zumindest habe ich das so oft in Foren gelesen und selber von 3 Packungen von Tomatofest was ausgesät und hatte in 2 Fällen direkt die falsche Blattform und im dritten Fall dann bei der Ernte Cherrytomaten anstelle von Fleischtomaten...

    Bei der Joya de Oaxaca schreibt doch Tomatofest selber auf der Homepage: "Oaxacan Jewel AKA Joya de Oaxaca. A pre-Columbian Mexican heirloom tomato. Indeterminate, regular leaf plant " also normalblättrige Tomate... sprich wenn du direkt die Originalsaat verwendet hast, war diese auch bei dir verkreuzt... was mich wie gesagt bei Tomatofest aber nicht verwundert...
     
    Tomatofest ist im amerikanischen Raum inzwischen dafür bekannt, oft verkreuztes Saatgut anzubieten, zumindest habe ich das so oft in Foren gelesen und selber von 3 Packungen von Tomatofest was ausgesät und hatte in 2 Fällen direkt die falsche Blattform und im dritten Fall dann bei der Ernte Cherrytomaten anstelle von Fleischtomaten...

    Bei der Joya de Oaxaca schreibt doch Tomatofest selber auf der Homepage: "Oaxacan Jewel AKA Joya de Oaxaca. A pre-Columbian Mexican heirloom tomato. Indeterminate, regular leaf plant " also normalblättrige Tomate... sprich wenn du direkt die Originalsaat verwendet hast, war diese auch bei dir verkreuzt... was mich wie gesagt bei Tomatofest aber nicht verwundert...
    Ok, Danke. Schade. Ich dachte, er hat einen besseren Ruf.
    Vielen Dank für Deine viele Mühe!
     
    Ich muss heut Abend mal wieder richtig wässern, sonst gehen mir die Tomaten noch ein. Ich hab die ganze Woche nur einmal gegossen, weil immer wieder Regenschauer gemeldet waren, die dann aber weitestgehend ausblieben. Da ist nicht viel Zählbares rausgekommen (4mm um genau zu sein). Dafür haben wir hier Sonne ohne Ende und Temperaturen um oder über 30°C. Viel kühler wird's hier gar nicht.
     
  • Ich muss heut Abend mal wieder richtig wässern, sonst gehen mir die Tomaten noch ein. Ich hab die ganze Woche nur einmal gegossen, weil immer wieder Regenschauer gemeldet waren, die dann aber weitestgehend ausblieben. Da ist nicht viel Zählbares rausgekommen (4mm um genau zu sein). Dafür haben wir hier Sonne ohne Ende und Temperaturen um oder über 30°C. Viel kühler wird's hier gar nicht.
    Hast Du keine BEF an den Früchten?
     
  • Wow, hast Du das alleine gemacht?
    Früchte hat sie erst eine,, oder?
    Nächstes Jahr hast Du gleich große Töpfe.
    Hu hu,

    Ich antworte in der gleichen Folge wie du fragtest.

    1) Die Löcher habe ich mim Akku-Schrauber gemacht, dauerte etwa 30 Sekunden + 30 Minuten um das Bohrfutter zu finden, :)

    2) Ne, nicht nur eine Frucht, die Pflanze hat 4 Blütentriebe mit Früchten dran. Die Restriktionen des Forums hier erinnern leider an die 90'ger Jahre - ein normales Handybild kann man leider nicht einfach einfügen ohne es vorher kastriert zu haben. Ich poste ein paar Bilder von der Pflanze (von unten nach oben)

    3) Das Material wird wiederverwendet, selbstredend!! Vielleicht nicht dauerhaft bei mir, dann aber wo anders - ganz sicher!

    714345


    714346


    714347


    714348
    L

    LG,
    Pan
     
    Hast Du keine BEF an den Früchten?

    BEF ???
    Ich hab ne Gießkanne, mit der ich das Wasser von der Wasserleitung aus fünf Höhenmeter (ca. zwei Stockwerke eines Hauses) hochtragen darf. Das ist, wenn man so will, etwas Abendsport (50x rauf und runter)

    Wenn ich mit den Himbeeren fertig bin, nehm ich heute Abend aber den Schlauch, damit sich das Wasser mal wieder etwas flächiger und nicht immer nur so punktuell verteilt. Auch die Johannisbeeren und die Obstbäume (Kirschen) könnten mal wieder etwas Wasser vertragen.
     
    Hu hu,

    Ich antworte in der gleichen Folge wie du fragtest.

    1) Die Löcher habe ich mim Akku-Schrauber gemacht, dauerte etwa 30 Sekunden + 30 Minuten um das Bohrfutter zu finden, :)
    LG,
    Pan
    Ach, wie schön!!! Viele Früchte.
    Nein, meine Frage bezog sich darauf, ob Du die Pflanze alleine rausbekommen und umgetopft hast. Da braucht man doch mindestens vier Hände.
     
    BEF ???
    Ich hab ne Gießkanne, mit der ich das Wasser von der Wasserleitung aus fünf Höhenmeter (ca. zwei Stockwerke eines Hauses) hochtragen darf. Das ist, wenn man so will, etwas Abendsport (50x rauf und runter)

    Wenn ich mit den Himbeeren fertig bin, nehm ich heute Abend aber den Schlauch, damit sich das Wasser mal wieder etwas flächiger und nicht immer nur so punktuell verteilt. Auch die Johannisbeeren und die Obstbäume (Kirschen) könnten mal wieder etwas Wasser vertragen.
    Blütenendfäule an den Früchten meinte ich.
     
    Ach, wie schön!!! Viele Früchte.
    Nein, meine Frage bezog sich darauf, ob Du die Pflanze alleine rausbekommen und umgetopft hast. Da braucht man doch mindestens vier Hände.
    Ahh.. die Pflanze wollte fast schon von alleine in ein anderes Gefäß und sieht auf den Bildern vielleicht auch zu groß aus. Sie ist mit Topf grob 175 cm. hoch. Ich bin weder Kind noch Rentner, im Gegenteil... - sowas bekomme ich schon noch alleine hin :)
     
    Ich dachte, er hat einen besseren Ruf.
    Tubi, das war auch wirklich mal so, aber das Paar, das Tomatofest aufgebaut hat ist inzwischen wohl alt und seit Jahren dabei, sich zurückzuziehen. (Vielleicht haben sie sich inzwischen auch schon ganz zurückgezogen.) So erklärt es sich wohl....
    Ich habe vor ein paar Jahren noch dort bestellt und da war nichts verkreuzt, bin da wohl noch in die letzten Augenblicke vor der Umstellung gerutscht.
     
    Blütenendfäule an den Früchten meinte ich.

    Nee, wir haben ja einen recht kalkhaligen Boden. Und da ich die vorgezogenen Pflanzen so wie sie sind, in den belebten, aber völlig unbearbeiteten Tonboden (Bodenart: lehmiger Ton) gepflanzt hab (dort wächst überwiegend Gras und Weißklee), verteilt sich das Wasser auch schön gleichmäßig im Boden.
    Selbst wenn die Tomaten nach einem langen heißen Tag die Köpfe hängen lässt, stehen die Früchte und die unteren Blattetagen immer noch gut im Saft. Da merkst Du halt das Mehr an Beschattung, was hier sehr wichtig ist
     
    Hm...? :fragend:
    Ich lade meine Handybilder immer direkt hoch ohne vorher etwas damit zu machen..?
    714353


    Ich habe einen 4k Monitor. selbst bei einfachsten Bildern (Screenshots von photos.google.com gemacht mit SnagIt) kommt bei mir das hier. Ich muss alles was ich hier poste manuell runterskalieren. Bilder direkt geht auch nicht. Mein Handy war vor 3 bis 4 Jahren mal gut, die Bilder sind 4 bis 8 MB groß.
     
  • Zurück
    Oben Unten