Tomatenzöglinge 2021

Du könntest sie ja in Töpfe umpflanzen. Wobei es natürlich auch auf die Höhe ankommt. Mit meinen Strauchtomaten geht das super, mit einer 2 m hohen Tomate wird es natürlich kniffliger.
 
  • Zum Umtopfen sind sie leider zu voluminös.

    Ich werde die Triebspitzen dann abschneiden, wenn es anfängt zu kalt zu werden und sie wie @Tubi empfohlen hat in feuchte Erde stecken.
     
  • Und ein letztes... (zum Dritten)... aber ich glaube jetzt kommt wirklich nichts mehr. :lachend:
    (Der Frost ist auch bei uns angekommen...)
    20211025_101420.jpg
     
  • Wir anderen... sind alle längst fertig... und Tubi... erntet und erntet... :lachend:

    Tubi, ich glaube ich hatte mir deine "Pflanzenpflege-Beschreibung", was du alles zur Pflanzenstärkung eingesetzt hattest, kopiert und gespeichert.
    Ich werde es nächstes Jahr mal auf deine Methode probieren. (y)
    Dein Erfolg gegen den C. Colletotrichum ist beeindruckend.
     
    Tubi, ich glaube ich hatte mir deine "Pflanzenpflege-Beschreibung", was du alles zur Pflanzenstärkung eingesetzt hattest, kopiert und gespeichert.
    Ich werde es nächstes Jahr mal auf deine Methode probieren. (y)
    Dein Erfolg gegen den C. Colletotrichum ist beeindruckend.
    Taxus, ich habe aber noch mehr gemacht. Nach der Pflanzung habe ich Wasser mit wurzelstärkenden Bakterien gegossen. Die Bakterien sollten sich an die Wurzeln heften. Wenn Du willst, kann Dir das mal aufschreiben.
    Was jetzt insgesamt geholfen hat, kann ich nicht sagen. Ich denke, die Kombi aus Allem. Auch dass die Pflanzen nicht stickstoffbetont gedüngt wurden. Deshalb habe ich auf mineralische Düngung komplett verzichtet.

    Wir anderen... sind alle längst fertig... und Tubi... erntet und erntet... :lachend:
    Ja, ich weiß auch nicht. Ich glaube in diesem Jahr werde ich fast Alles, was an den Pflanzen hängt verwerten können.
    Aber ich möchte eigentlich auch gerne mal Schluss mit der Saison machen.
     
    Wenn Du willst, kann Dir das mal aufschreiben
    Ja bitte Tubi. :paar: Würde mich sehr interessieren!
    Ich bin auch überzeugt, dass es die Kombination/Summe aller Maßnahmen war, die geholfen hat... das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen.
    Wenn es bei mir nur halb so gut funktionieren würde, wäre ich sehr zufrieden.

    Deine Tomaten-Tarte sieht köstlich aus! Davon hätte ich jetzt gerne ein Stück...
     
  • Muss erstmal diese verarbeiten:
    9D7ECDFD-A49E-4F95-91DD-C81509740796.jpeg

    Brauche aber nur 400 g für das geplante Curry.
    Das reicht außerdem noch für zwei Tomatentartes . Im Keller sind auch noch die Longlifetomaten.
    Ich glaube, mein Tomatenjahr 2021 war nicht das Schlechteste.
    Es war etwas anstrengend, ja. Aber Ertrag und Geschmack waren ganz gut.
     
  • Sie werden einfach nicht schlecht. Aber sie sind auch nicht richtig rot geworden. Sie sehen so aus, wie im Oktober, als ich sie abgepflückt habe. Sind nur etwas weicher.
    Ab und an nasche ich eine davon. Gesät habe ich doch keine mehr davon. Vielleicht nächstes Jahr.
    6B14709E-A612-4912-B873-A2CB9D90E487.jpeg

    Achtung dieses ist der Thread von 2021!
     
    Der Hinweis war sehr gut, @Tubi 👍
    Wäre mir sonst nicht aufgefallen :verrueckt:

    Welche Sorte ist das gleich wieder..? Das ist ja der Wahnsinn! :oops:
    Das war eine Tomate aus dem Supermarkt, die mir im Winter ganz gut schmeckte. Ich wollte mal schauen, wie sie im Sommer schmeckt. Das hier ist die F2 Generation. Die andere Pflanze hatte normale Cherrys, die aber anders schmeckten.
    Diese hier tragen offenbar das „Haltbarkeitsgen“ in sich. :grinsend:
     
    Wow!! :oops: Hättest du ein oder zwei Körnchen davon abzugeben..? So eine haltbare Sorte würde ich auch gerne mal ausprobieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten