Tomatenzöglinge 2021

  • Hier sieht es so aus. Hoffentlich bleibt es so.

    20210609_125847.jpg
     
  • Meine Tomaten fühlen sich im "Dach-GWH" so wohl, dass ich sie am liebsten drinnen behalten würde...
    Anhang anzeigen 679518 Anhang anzeigen 679519 Anhang anzeigen 679520

    Aber das geht natürlich nicht. Heute wollte ich sie endlich raus bringen... Wetterwarnung vom DWD - Gewitter mit 50l/qm Starkregen und evtl Hagel. :rolleyes:
    Na mal sehen. Zig Pflanzen sind ja eh schon draußen, und denen geht es gut dort. (Sind aber deutlich kleiner.)
    Sehr seltsame Saison dieses Jahr.
    Aber egal, Hauptsache es gibt gute Ernte.

    Zum Vergleich - So sahen die "Dach-GWH-Tomaten" nach dem Sturm aus
    Anhang anzeigen 679521

    Oh, die haben sich wahrlich prächtig entwickelt.
    War aber bei meinem Sturmopfer auch so - die ist jetzt die beste von allen.
     
  • Guckt mal, sie wachsen wirklich gut.

    Die Malakhitovaja Shkatulka hatte sich ganz zu Anfang aufgespalten, deshalb darf sie zweitriebig wachsen:

    P1030997Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1030998Malakhitovaja Shkatulka.JPG

    Tubis Streifenzipfel ist die Erste, die knubbelt:

    P1040007Tubis Streifenzipfel.JPG P1040008Tubis Streifenzipfel.JPG P1040009Tubis Streifenzipfel.JPG

    Und dann habe ich noch die Schwarze von der Krim:

    P1040010Schwarze von der Krim.JPG P1040011Schwarze von der Krim.JPG
     
    Update meinerseits: Zwischenzeitlich sind nun alle (die ich behalte) draussen und eingepflanzt; und bis auf den Nachzügler (mex. Honigtomate) tragen alle Knospen resp. erste Blüten:

    20210610_060759.jpg

    heute

    20210522_115726.jpg

    vor drei Wochen

    Cherry grün, rund
    Cherry orange,länglich
    Cherry hellgelb, birnenförmig
    (Samen aus Tomaten vom Markt, Sorten daher unbekannt)
    Tschornaja Wischnija
    S.Marzano
    Moneymaker
    mex. Honigtomate
    Balkonzauber
    SuperSweet F1
    Minibel
    Tumbling Tom
    und Tiny Tim

    plus
    Mini-Aubergine
    Chili Choco Mini Bell
    Peperoni/Paprika (von einer Freundin)
    Gurke Vorgebirgstrauben
    Knackerbsen
    und 5 Sorten Erdbeeren
     
  • Überlege noch was ich mit diesen beiden Exoten/Mutanten mache ... nach Glockenblume resp. Lavendel sehen due irgendwie nicht aus 😅
    20210610_060937.jpg
     
    Deine Exoten/Mutanten sehen, besonders die linke, sehr Tomatig aus.

    Was ich fragen wollte, hast du ein Dach über deinem Balkon? Also z.B. einen weiteren Balkon über dir? Wie groß ist deine Spielfläche überhaupt? Das sieht nach sehr ausgeklügeltem Schachtelmodell aus, wie deine Töpfe stehen. Passt das noch, wenn die Pflanzen größer werden?

    Ich habe einen innenliegenden 5m²-Loggiabalkon und lerne langsam, dass ich nicht zu eng stellen darf, wenn ich keine Spinnmilbenparty möchte. Deshalb gibt es auch nur noch drei hohe Tomaten.
     
    Deine Exoten/Mutanten sehen, besonders die linke, sehr Tomatig aus.
    😅, ja das scheint mir auch so - wobei ich noch nie eine mit so dunklen Blättern hatte ... und eigentlich auch keinen Topf mehr übrig; für Kämpferpflanzen findet sich jedoch schon noch ein Plätzchen (und sei es auch nur für eine Tomate 😉).

    Der Balkon ist 2.75 x 1m, die Töpfe beanspruchen davon ca 1.5m Länge plus die Kistchen auf dem Fenstersims (die ich von innen giessen, pflegen und ernten kann)
    20210610_125525.jpg


    Und ja, über uns ist ein weiterer Balkon (wobei die Wohnung hohe Decken hat und entsprechend auch der Balkon 3m). Es weht auch öfters, abends ein wenig - was sicherlich auch positiv ist.
    Er hat so ab Mittag bis ca 7h Sonne, jedoch beschatte ich ihn teils, um die Wohnung kühl zu halten.

    Giessen geht jeweils gut, beim Ernten, Kontrollieren und allenfalls Spritzen (Annelises Hexengebräu 🤗) verschiebe ich die Töpfe in der Mitte jeweils - und so kann ich Spinnmilben etc recht gut im Griff halten.

    Mir geht es jetzt auch nicht so darum, möglichst grosse Erträge einzufahren - sondern va um die Vielfalt (und ich gärtnere schlichtwegs gerne).
     
  • Das kann ich dir gerade gar nicht genau sagen, da ich die Fotos durcheinander gebracht habe und auch erst auf die Schilder schauen muss
     
    Ich muß die Tage unbedingt ausgeizen. Nächste Woche werde ich das erste Mal spritzen. Die Warnseite des DWD funktioniert zur Zeit leider nicht. Also wird gespritzt, bevor die Junigewitter die Situation verschlechtern.
     
    Es gibt eine rote chinesische Coctailtomate und eine gelbe chinesische Coctailtomate im Programm des Pflanzendealers, bei dem Hübi wahrscheinlich seine Tomaten bezogen hat. Ich hatte beide schon im Anbau und den Eindruck, dass die gelbe etwas reicher trägt, die rote mir aber ein bischen besser schmeckte.
     
  • Zurück
    Oben Unten