Tomatenzöglinge 2021

Die ersten 12 Keller-Tomaten sind ins Freiland gezogen. Wird schon schiefgehen.
Hier ist jetzt 14 Tage Sommerwetter angekündigt.
20210602_105420.jpg
 
  • Ich vermelde auch mal einen Zwischenstand meiner übervollen Balkonpopulation🍅😍😇. An Fronleichnam sind alle Tomaten auf den Balkon in die Töpfe eingezogen. Da hier in den letzten Tagen wundervolles Pflanzenwetter war, nachts 10-14° und tagsüber über 20 und viel Sonne, sind alles bestens angekommen und keine gestorben.

    Vor 10 Tagen habe ich dann die automatische Bewässerung installiert und nun wird geschaut welche Düse wie eingestellt werden muss, die Pumpe sitzt in einer 90L Mörtelwanne und läuft aktuell morgens und abends jeweils 1 min. Im Sommer werde ich auf 4 Zyklen erhöhen.

    Die Stäbe habe ich alle mit Angelsehne an einem Stahlseil unter der Balkondecke fixiert, damit diese nicht umfallen und stabil stehen. Bei vielen Pflanzen sind die Blüten schon offen und viele Blütenstände bilden sich. Super ist, dass ich zwei verhütete Black Krim Tomaten habe und die Sorte Polar Explorer hat jetzt schon sage und schreibe 30 Blüten am Start🍅😍🍅😍. Des Weiteren explodieren die beiden Wildtomaten, wie man an den hunderten angelegten Blüten sehen kann. IMG_20210606_120701.jpgIMG_20210606_120639.jpgIMG_20210606_120717.jpgIMG_20210606_120709.jpgIMG_20210606_120803.jpgIMG_20210606_120755.jpgIMG_20210606_120914.jpgIMG_20210606_120823.jpg

    Euch allen noch viel Erfolg und im Südwesten des Landes wünsche ich baldige Wetterbesserung
     
    So, der Sonntag wurde auch direkt genutzt, um die Teebeutel zu befestigen. Mal schauen wie viele verhütete Tomaten es werden, theoretisch reichen ja 1 bis 2 Stück pro Sorte, oder?

    im Anhang noch mein Seilgarten inkl. Befestigung.

    euch allen einen guten Start in die Woche und weiterhin Sturmschäden -Glück

    Grüße aus dem sonnigen Berlin

    IMG_20210606_192743.jpgIMG_20210606_192756.jpgIMG_20210606_192749.jpgIMG_20210606_192801.jpgIMG_20210606_192807.jpg
     
    Die ersten Früchte sieht man schon :).
    Als Tomatenneuling eine Frage zum ausgeizen, wie handhabt ihr da, 1 Triebig, 2 Triebig oder alles stehen lassen.

    Bzw sollte man die untersten Blattreihen entfernen wegen Pilzkrankheiten?
    Wenn ja wie hoch entfernen und rausdrehen oder mit Schere?

    lg
     

    Anhänge

    • 20210606_190812.jpg
      20210606_190812.jpg
      413,8 KB · Aufrufe: 106
    • 20210606_190915.jpg
      20210606_190915.jpg
      671 KB · Aufrufe: 108
  • Bei dem geringen Platzangebot würde ich eintriebig vorziehen. Meine Tomaten wachsen jetzt nach der üblichen Verzögerung nach dem Pflanzen endlich auch in die Höhe. Bis zum Wochenende werde ich bestimmt die ersten Pflanzen ausgeizen müssen. Die ersten Blüten sollten sich dann auch öffnen.
     
  • Meine Tomaten fühlen sich im "Dach-GWH" so wohl, dass ich sie am liebsten drinnen behalten würde...
    20210609_091257.jpg 20210609_091339.jpg 20210609_091411.jpg

    Aber das geht natürlich nicht. Heute wollte ich sie endlich raus bringen... Wetterwarnung vom DWD - Gewitter mit 50l/qm Starkregen und evtl Hagel. :rolleyes:
    Na mal sehen. Zig Pflanzen sind ja eh schon draußen, und denen geht es gut dort. (Sind aber deutlich kleiner.)
    Sehr seltsame Saison dieses Jahr.
    Aber egal, Hauptsache es gibt gute Ernte.

    Zum Vergleich - So sahen die "Dach-GWH-Tomaten" nach dem Sturm aus
    20210609_102441.jpg
     
    Ja, ich warte lieber noch bis das weiter ist. Sonst hätte ich die Pflanzen nach dem Sturm umsonst aufgepäppelt.
     
    Meine Tomaten fühlen sich im "Dach-GWH" so wohl, dass ich sie am liebsten drinnen behalten würde...
    Anhang anzeigen 679518 Anhang anzeigen 679519 Anhang anzeigen 679520

    Aber das geht natürlich nicht. Heute wollte ich sie endlich raus bringen... Wetterwarnung vom DWD - Gewitter mit 50l/qm Starkregen und evtl Hagel. :rolleyes:
    Na mal sehen. Zig Pflanzen sind ja eh schon draußen, und denen geht es gut dort. (Sind aber deutlich kleiner.)
    Sehr seltsame Saison dieses Jahr.
    Aber egal, Hauptsache es gibt gute Ernte.

    Zum Vergleich - So sahen die "Dach-GWH-Tomaten" nach dem Sturm aus
    Anhang anzeigen 679521
    Ist da nur das Licht über Fenster, oder auch künstliche Beleuchtung?
     
    @Tubi, nein, nur die Fenster. Die sind aber sehr groß und machen enorm hell. Kommt auf den Fotos nicht raus.
    Die aktuellen sind auch noch von 7 Uhr morgens ohne Sonne.

    Lycell, stimmt, jetzt müssen sie dann wirklich raus. Hoffentlich kommen jetzt nicht ständig Unwetter... sehr unbeständig, dieses Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten