Tomatenzöglinge 2021

  • Danke, Tubi. Dann kommen sie morgen doch schon raus. Temperaturen passen ja, und die Regendusche passt dann auch.
     
  • Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Pflanzen im GWH gehen ab,zuerst geblüht hat Tempete de sable, Kalypso und natürlich alltimefavorite Ruthje!

    20210513_180138.jpg 20210513_180149.jpg 20210513_180202.jpg

    Draussen habe ich Orange Banana, die muss jetzt durch...

    16209221747012329648022305052754.jpg
     
  • Wir haben heute den Regentag genutzt um alles auf den Balkon zu bringen und zu verteilen. Ist ein wenig voll geworden, muss ich zugeben, aber wir haben genug Platz um uns zu bewegen und der Tisch ist gut zu erreichen.

    nun folgt noch eine automatische Bewässerung, damit dem Urlaub im Sommer nichts im Wege steht. Dann muss der Nachbar nur noch eine große Wanne mit Wasser füllen und gut.

    euch allen viel Erfolg und bleibt von Schädlingen und anderen Krankheiten verschont.

    Blick Krim, Early Girl, Marmande super precoce sind schon am blühen, bzw an einer Black Krim wachsen schon die ersten beiden Früchte.

    im Mini-GWH stehen Paprika,Chili und zwei Auberginen.

    IMG_20210513_190024.jpgIMG_20210513_190033.jpg IMG_20210513_190049.jpgIMG_20210513_190046.jpgIMG_20210513_190039.jpg
     
    Hallöle,
    ich versuche hier grade meine Auspflanzung zu planen.
    Gedanken bei der Überlegung "wohin damit am besten" bereiten mir grade:
    Long Willi/Striped Roman
    Xanadu green goddes
    Streak Lightning
    Zur Auswahl stehen GWH, überdachtes Beet im Freiland, überdachter Kübel.
    Ich habe jeweils nur eine Pflanze davon, möchte verhüten und daher möglichst optimale Bedingungen bieten.
    Was meint ihr?

    Dazu kommt noch:
    Diplom - Name/Sorte unsicher. Aus Wichtelpaket 2020/21; kein Hinweis auf der Tüte zu F1 oder Absaat davon. Oder ob sie samenfest ist.
    Kennt die jemand? Gibt es die samenfest?
     
  • Für Kübel (große Blumenkästen/Mörtelkübel)
    Matina
    Maiglöckchen
    San Marzano
    Kremser Perle
    Und was überbleibt.
    Änderungsvorschläge nehme ich gerne an, falls ihr meint, dass irgendwas besser Freiland statt GWH oder andersrum....
     
  • Wir haben heute den Regentag genutzt um alles auf den Balkon zu bringen und zu verteilen. Ist ein wenig voll geworden, muss ich zugeben, aber wir haben genug Platz um uns zu bewegen und der Tisch ist gut zu erreichen.

    nun folgt noch eine automatische Bewässerung, damit dem Urlaub im Sommer nichts im Wege steht. Dann muss der Nachbar nur noch eine große Wanne mit Wasser füllen und gut.

    euch allen viel Erfolg und bleibt von Schädlingen und anderen Krankheiten verschont.

    Blick Krim, Early Girl, Marmande super precoce sind schon am blühen, bzw an einer Black Krim wachsen schon die ersten beiden Früchte.

    im Mini-GWH stehen Paprika,Chili und zwei Auberginen.

    Anhang anzeigen 675478Anhang anzeigen 675479 Anhang anzeigen 675475Anhang anzeigen 675476Anhang anzeigen 675477
    Ach, Du hast ja auch Pflanzen in Erde, nicht nur in Hydro! Hast Du zufällig Sorten doppelt in Erde und in Hydro? Dann könntest Du den Geschmack dann vergleichen. Jedenfalls wird es gut voll bei Dir werden! Ich nehme je Tomate einen 20 Liter Eimer.
     
    ..............................
    Dazu kommt noch:
    Diplom - Name/Sorte unsicher. Aus Wichtelpaket 2020/21; kein Hinweis auf der Tüte zu F1 oder Absaat davon. Oder ob sie samenfest ist.
    Kennt die jemand? Gibt es die samenfest?

    Hallole Elke,
    Die Diplom sollte, wenn es eine kleine selbst hergestellte Falttüte war, von der begnadeten Anbauerin Gräubchen sein. Auf dieser Tüte steht "Diplom samenfest verhütet".

    Grüssle

    Karl
     
    Ach, Du hast ja auch Pflanzen in Erde, nicht nur in Hydro! Hast Du zufällig Sorten doppelt in Erde und in Hydro? Dann könntest Du den Geschmack dann vergleichen. Jedenfalls wird es gut voll bei Dir werden! Ich nehme je Tomate einen 20 Liter Eimer.

    Moin, ja ich habe 2 Sorten sowohl in Hydro als auch in Erde. Die schwarze Indigo und ne Brandywine gelb. Evtl. noch ne Marmande super precoce aber die in Erde hat's umtopfen nicht gut überstanden. Aber ja es wird voll werden
     
    Das zweite Hochbeet ist eben fertig geworden (das Gestell:-).

    Wenns befüllt ist, kommen hinten hin hohe Stangen, vorne niedrigere - und denn eine Folie darüber.

    Hinten dann ein paar Tomaten hin ....

    Mal schaun, ob wir das heute noch schaffen: es dräut schwarz am westlichen Himmel;-(
     
  • Zurück
    Oben Unten