Leider nein.
Noch keine von den Sorten habe ich angebaut.
Noch keine von den Sorten habe ich angebaut.
Marmande, stimmt es handelt sich um die Sorte und ich habe die auch dort her.
Und ich finde die immer noch lecker und sie kommt wie jedes Jahr in ein altes Regenfass, das wie ein Hochbeet gefüllt wurde, da kann sie schön runter ranken und man kann bequem naschen.
Ja, bei mir auch. Aber die tragen leider so spät und reifen nicht ab. Geht nur bei Cherrys.Ich brauche sie nicht mehr anziehen. Es wachsen jedes Jahr genügend Pflanzen von selbst im Garten.
Marmande, ja ich kenne Edelweiss und Dich auch.Gut Dich nicht persönlich.
Tubi, das ist ein 200 Liter Regenfass, ich habe das etwas eingegraben, klar vorher Löcher rein und dann gefüllt. Oben kommt nun immer neue Erde drauf und dann eine Hawaiitomate rein und später ist dann kaum was vom Fass zu sehen.
Ich bin zwar jein Sortenkenner, aber wäre es nicht denkbar, das das Foto auf deiner Verpackung einfach falsch ist?Eine Frage an die Sortenexperten... @Tubi @Conya @Marmande ich habe dieses Saatgut der Baselbieter Röteli
Pflaumentomate Baselbieter Röteli | Bio-Pflaumentomatensamen von Sativa Rheinau | Samenhaus Samen & Sämereien
Wenn ich dieses Bild der Früchte mit sämtlichen sonstigen Beschreibungen und Fotos der Baselbieter Röteli im Internet vergleiche, scheint es aber nicht zu passen.
Die Früchte auf diesem Foto sehen birnchenförmig aus, in sämtlichen anderen Beschreibungen ist von kleinen Pflaumentomaten die Rede, und die meisten Fotos sehen anders aus.
Welcher Sortenkenner kann helfen?
Supernovae, schwer zu sagen, aber ich habe nochmal nach dem Saatgutverkäufer/-erzeuger gegoogelt (Sativa Rheinau).Ich bin zwar jein Sortenkenner, aber wäre es nicht denkbar, das das Foto auf deiner Verpackung einfach falsch ist?
(ich würde davon ausgehen...)