Tomatenzöglinge 2020

Heute Nacht geht es auf 8 Grad herunter. Das ist o.k. Die nicht mehr so Kleinen stehen eh auf der Terrasse, die speichert in der Pflasterung ordentlich Wärme und außerdem ist da noch der Tisch drunter. Ich habe heute Nachmittag auch genug am Grill zu tun. Heute gibt es ausnahmsweise Wichtigeres als Tomaten.
 
  • Leute, haltet mal ein Auge auf die Nachttemperaturen. Bei uns wird es jedenfalls heute Nacht nach langer Zeit wieder ernsthaft kalt. Meine Pflanzen übernachten heute drinnen.
     
  • Ich hoffe, dass die Heizung anspringt, wie auch in den anderen kalten Nächten.
    Aber die Feige hat einen Überwurf bekommen.
     
  • Das gehört da gar nicht hin, sorry. :giggle:

    Naja, egal.
    Ich habe für eine Pflanze nach Nährstoffbedürfnissen gesucht.
     
  • Ist nur Recherche.
    Habe einen interessanten Beitrag zur Industriehangdüngung gelesen und brauchte Vergleichswerte von Konsumhanf
     
  • auch auf 5 Grad, der Thermotimer geht aber glaube ich bei 7 Grad wieder aus und bei 5 wieder an.
    Benutze diese schon seit über 10 Jahre im Winter bei meinen Schildkröten bei der Überwinterung, bin sehr zufrieden damit.
     
    Ja, ich bin auch sehr zufrieden. Letzte Nacht war er gar nicht an. Heizt nur, wenn es nötig ist.
     
    Ich hab mir heute Nach ein Ding geleistet... Meine Tomaten stehen seit gefühlt einem Monat draußen, es ist herrlich warm und sonnig - den leichten Sonnenbrand von Anfang April haben sie gut verdaut. Nachts hab ich sie desöfteren rein geholt, wann immer die Vorhersagen unter 7° fallen. Und nun hab ich sie ausgerechnet diese Nacht draußen vergessen. Muss so zwischen 1 und 2° gewesen sein. Das ist mir noch nie passiert und ich bin tatsächlich sehr gespannt, wie die kleinen das verkraften. Wird sich dann wohl in den nächsten Tagen zeigen, heute morgen um 7 sahen sie jedenfalls noch ganz munter aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten