Tomatenzöglinge 2020

  • Ich würde aber vermuten, dass eine Sorte-gerade die wilden- es deutlich wärmer mag als andere Sorten.
    Die hat es warm: 24-25°C
    Aber gute Idee, ich schreib mal eine Mail.
    Danke:paar:

    Ach, lustig dass du auch die Heinz Ketchup im Anbau hast.
    Ich hatte sie von @Ofi53 und habe einen Teil in das Wichtelpaket gegeben.
    Würde mich interessieren wie du sie findest...
    Lach, die Samen waren von Dir aus dem Wichtelpaket.
    Da ich seit ein paar Jahren viel Tomaten als Soße pur einkoche, waren die perfekt fürs Beuteschema.
    Und da unser Haushalt auch eben diesen Ketchup bevorzugt... :D
    Ja klar berichte ich
    LG
    Elkevogel
     
  • Nachbarin wollte nur Himbeerrose und Whipper Snapper . Die anderen Pflanzen habe ich gerade an den neuen Hausmeister der unsäglichen Kirchengemeinde verschenkt.
    Ab sofort heißt es warten und gießen.
     
  • Halloli,
    apropos HEINZ TOMATE.
    ich hatte sie vor 2 Jahren im Freiland angepflanzt.Den Samen hatte ich mal als Probepäckchen im Supermarkt vom Ketchupregal in Massen mitgenommen. ich nehme an, daß es F1 war. Die Sorte hat mich im Geschmack nicht überzeugt . Außerdem war die Ausbeute sehr schwach. Vielleicht hatte ich den Standort nicht richtig gewählt. ich pflanzte sie in die Nähe einer großen Eibe. Das könnte zu schlechtem Ertrag geführt haben, denn die Pflanze hatte mehr Schatten. Mal sehen was bei euch rauskommt.

    Gruß OFI.
     
  • Habe auch noch so eine Tüte aus dem Wichtelpaket!?
    Letztes Jahr hatte ich die Sorte versucht, es wurde aber nix. Das war aber im letzten Jahr normal.
    ANNUS HORRIBILIS!
    Werde die weiterhin im Kühlschrank lagern.
     
    Ich hatte die Heinz auch schonmal im Anbau, leider hat die Pflanze als einzige und erste bei mir keine einzige Frucht produziert. Sie bekam noch einen zweiten Versuch, mit demselben Ergebnis. Ich dachte dann, das Saatgut sei vielleicht nichts gewesen.
     
    Heute sieht die Tomaten-Welt schon besser aus.
    20200326_124852.jpg
     
  • Es sind allerdings mehr Pflanzen. Einige werde ich verschenken und andere will ich auch gerne doppelt haben. Muß unbedingt zählen, ob ich genügend Stäbe habe.
     
    Hat wer Erfahrungen, was für Temperaturen (nach unten) die Tomatenpflanzen so aushalten? Die meisten sind jetzt zwischen 20 und 30cm groß (ohne Topf) und ich würde sie gern abhärten. Aber ohne sie umzubringen natürlich. Im Gewächshaus ist es über nach nur wenige Grad über Null. Tagsüber ist es sicher kein Problem. Da ist es meist zweistellig.
     
    Ok, habs befürchtet. Dann lass ich sie lieber noch drin. Hab grad nachgeschaut. Am Dienstag geht es nachts sogar wieder in den Minusbereich. :( Ich lass mir heute noch irgendeine praktikable Lösung einfallen, wie sie zumindest tagsüber raus können ohne das es ein endloses Töpfe umhertragen wird. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten