Tomatenzöglinge 2019

A Grappoli d´Inverno

Angora Super Sweet

Artisan Blush Tiger

Artisan Green Tiger

Balconi Yellow für die Ampel

Baumtomate

Beste von Allen

Big Rainbow

Bison

Black Cherry

Black from Ethyopia

Brandywine Cherry

Brown Berry

Chung Rampei

Dancing with Smurfs

Eagle´s Beak

Fiaschetto für den Balkonkasten

Green Doctors

Grüne von Helarios

Himbeerrose für den Balkonkasten

Ildy

Indigo Pear Drops

Ivory Egg

Japanischer schwarzer Trüffel

Large Rose of Livingston

Livingston´s Magnus

Long Willi

Marmande

Mortgage Lifter

Nonna Antonina

Oaxacan Jewel

Old Yellow Candystripes

Olivin Orange

Paul Robeson

S.Pierre

Safari

Solotaja kapla

Splash of Cream

Sugar Giant

Sweety

Togo Trefle

Tondo Maremmano

Trentons Tiger

Whipper Snapper für den Balkonkasten

Wildtomate Humboldtii

Wildtomate Hawaii

Yellow Pepper

Zakopane

Zapotek Pleated

Zucker




Frau hat gerade noch ein Minitreibhaus von Romberg bei Action für unter 3 Euro erstanden. Also bin ich jetzt bei 50 Sorten . Wir fahren gleich nochmal hin und kaufen ein weiteres, dafür werfe ich mein allererstes nach der Anzuchtsaison weg oder auch nicht!? Der Deckel ist schon ganz blind und vergilbt. Platz ist da drin für 10 bis 15 Sorten, je nachdem wie groß die Töpfe gewählt werden. Vielleicht kommen auch noch ein paar Sorten dazu. Braune Maltitzer müßte ich eigentlich auch mal wieder anbauen. Es ist schrecklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bei Lidl gibt es auch immer ganz schöne Anzuchtskästen. Ich werde dieses Jahr 108 Sorten anbauen. Um Ertrag geht es dabei gar nicht. Sondern einfach um Spaß an der Vielfalt und am Geschmack.
     
  • Ich habe eben mit der Nachbarin gesprochen, bei ihr sind es in diesem Jahr 97 Sorten. Auch sie will etliche uralte Saatgutbestände verjüngen. Dazu kommen noch mindestens 10 Sorten Gurken und etliche Paprika und.........
     
    Die Dinger von Lidl hat Nachbar gekauft. Das ist das dünne Plastik.
    Bei Action sind die orginal Romberg mit der stabilen Schale und den Hauben mit Lüftung im Angebot.

    Ich verlinke das jetzt mal , in der Hoffnung es ist o.k.

    Green Boots Gewächshaus 38 x 24 x 19 cm | Action.com

    Oh, das ist ein sehr guter Preis. Dafür bekommt man sonst nur die Schalen. Ich habe mir drei Hauben nachgekauft vor paar Wochen, Die Rombergschalen habe ich auch, die sind prima. Ja, die von Lidl halten nicht ewig. Dafür hat man da noch die Einsätze. Wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte, tun die es auch. Für die Tomaten nehme ich aber 150 ger Lochplatten,
     
  • @Marmande
    ...dafür kosten die bei Lidl auch keine 5 Euro für den 5er-Pack.
    Auch wenn die Schalen für die Einsätze nach 3 Jahren total zerschlissen sind halten die Einsätze und die Abdeckungen deutlich länger. Und diese passen in die Romberg-Schalen.

    @Tubirubi
    Ich habe mal vor Jahren in irgendeinem Garten-Forum von einem User je 10 Exemplare von 2 Arten Quickpot-Anzuchtplatten (Standard und Dänenmaß) erstanden. Jetzt endlich habe ich mir bei Biogartenladen.de je 3 Untersetzer dafür bestellt. Will es auch mal im grossen versuchen.
     
  • Diese Platten sind prima, aber im Haus auf der Fensterbank nicht nutzbar. Ich brauche dringend den Jackpot und dann baue ich ein Alitex, aber ein richtig großes.
     
    Habe gerade mal in Canada nachgesehen was dort die Pflanzen so machen. Boah , heute wird ausgesät. Es muß einfach sein. Nach dem Frühstück geht es los.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es sind , da ich ja noch etwas Platz:rolleyes: hatte und man bei einigen Sorten nicht wissen kann , ob es überhaupt noch etwas wird, einige dazu gekommen. Von manchen Sorten hatte ich nur noch 1-3 Körnchen. Hoffentlich bekomme ich davon wenigstens eine Pflanze durch. Wenn der PC nachher frei ist , ergänze ich die Liste. Sollten von der Nachbarin mehr als 5 Sorten dazu kommen, muß ich Rasenfläche opfern. Völlig bluna.
     
    @Marmande, dass wird ja immer schlimmer mit Dir! Willkommen im Club:paar:
    Und Deine Nachbarin, seit wann baut die denn auch so viele Sorten an? Hast Du sie angefixt, oder sie Dich??
    Ich wollte ja eigentlich noch Blumen oder irgendwas machen. Aber irgendwie habe ich gar keine Lust auf die Vorzucht von viel anderes im Haus (Paprika, Chili, Aubis und Okra wachsen ja schon). Dieses Jahr wird es auch bei mir wohl recht "tomatenlastig". Ich hoffe nur, der Sommer spielt mit.
     
    Die Nachbarin hat praktisch zwei Gärten und auch zwei Glashäuser. Der Brüller ist dabei, indem 3 Personenhaushalt ißt sie als einzige Tomaten.o_O
     
    Essen die anderen denn Ketchup oder Tomatensauce? Dann sie die Tomaten ja verarbeiten. Oder was macht sie damit?
    Ich möchte auch ein Glashaus.
     
  • Zurück
    Oben Unten