Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo rosenbeet,

    je nach Temperatur sollten nach 4 - 5 Tagen erste Wurzelspitzchen zu sehen sein.
    Bitte nicht zuuuu warm stellen - Tomaten keimen am besten zwischen 20 - 24/25°. Wenn sie auf der Heizung liegen am besten ein Thermometer dazulegen und regelmäßig kontrollieren (Temperatur lässt sich auch durch z.B. höherlegen variieren)
    Irgendwann hat man "den Dreh raus" und muss dann nur allen Familienmitgliedern deutlich machen, dass an DIESER Heizung nicht mehr rumgestellt wird:rolleyes:
    (gekochte Tomatensamen keimen nicht mehr - leidige Erfahrung, die man nicht unbedingt braucht)

    LG
    Elkevogel


    Also nach 4-5 Tagen sollten sie aus der Erde raus sein!
    Ich finde bei Tomaten braucht man keine Löffel/Zewa-methode.
    Ich habe am Samstag drei Sorten gesät, von denen sind heute zwei aufgegangen. Eine davon war von 2012.
    Bei der dritte Sorte sind die Samen auch schon fünf Jahre alt, das kann etwas länger dauer.

    Nur bei sehr alter Saat oder wenn ich nur 2-3 Körner habe, mache ich sie auf dem Tuch.
    Ich falte dann ein Küchenpapier, sodass es 4-5 Lagen hat und lege es kurz in Wasser, lasse es etwas ablaufen und breite es in einer flachen Gefrierdose aus.
    Dann lege ich Schildchen und Abgrenzungselemente hinein (kleine Schnüre). In die abgeteilten Bereiche bringe ich die Samen ein. Die Boxen stelle ich warm (nicht heiß), übereinander und kontrolliere und lüfte sie täglich.
    Keimlinge setze ich um in Erde, sobald sie die Samenkapsel abgeworfen haben und stelle sie unter Licht.
    Letztes Jahr habe ich auf diese Art auch 10 Jahre altes Saatgut zum Keimen gebracht. Das muss aber sehr gut gelagert gewesen sein, sonst wäre das nicht mehr gegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Sagt mal ihr lieben...
    Kann das sein das es am Fenster doch zu "kalt" ist?
    Wir heizen mit Kamin bzw mit Fußbodenheizung und irgendwie hab ich das Gefühl das die Pflanzen stagnieren :(
    Soll ich sie wo anders hin stellen aber dann haben sie zu wenig Licht
     
  • Sagt mal ihr lieben...
    Kann das sein das es am Fenster doch zu "kalt" ist?
    Wir heizen mit Kamin bzw mit Fußbodenheizung und irgendwie hab ich das Gefühl das die Pflanzen stagnieren :(
    Soll ich sie wo anders hin stellen aber dann haben sie zu wenig Licht

    Kannst du mal ein Thermometer mit auf die Fensterbank legen?
    Und was meinst du, sind eure Fenster dicht, oder zieht es dort?
    Du könntest schon mal von unten die Töpfe gegen Kälte isolieren, indem du sie auf Styropor oder ähnliches stellst, was du gerade an Verpackungskram auftreiben kannst.
    Sonst müsstest du doch mit Pflanzlampe in die Raummitte umziehen. :(
     
  • Also ich habe jetzt mal geschaut. Es sind ca 20 Grad.
    Müsste ja eigentlich reichen oder?!
    Oder doch lieber ins gh und auf die Fußbodenheizung? :confused:
     
  • Ja sowohl die Tomaten als auch die Paprika.
    Meinst die bilden erstmal Wurzeln bevor das Grün sich weiter entwickelt?
    Bei den Red Robin geht es seit ca 1,5 bis 2 Wochen schleppend voran. Pikiert hab ich sie vor ca 5 /6 Tagen
     
    Ja, genau das meine ich. Lass sie erstmal ihre Wurzeln verbreitern, nicht zuviel gießen. Schön hell stellen und nicht zu kalt. Wir haben Anfang Februar, keine Panik! Ich ziehe meine Tomaten erst am Mitte März, so der Plan.
     
    Na ich versuch mich mal in Geduld zu üben :D
    Bei den anderen fällt es mir ziemlich leicht aber die sind halt für meine oma :)
    Hab hier übrigens ein schönes Bild gefunden, ich glaube das trifft auf so ziemlich jeden von uns zu :grins:
    4e6317dcff1c373c8e387ca2707c1b09.webp
     
  • Lass sie ruhig ordentlich reif werden und hüte Deine Gier. Sonst ist sie nur sauer :)
     
    Fertig, jedenfalls vorläufig ! :rolleyes:
    Ananas
    Artisan Blush Tiger
    Artisan Green Tiger
    Balconi Yellow
    Black Cherry
    Black Truffle
    Black+Red Boar
    Charly Green
    DeFanTomate Unbekannte,kartoffelblättig
    Evergreen
    Fioline
    Flower Ball
    Fuzzy Wuzzy

    Galineas Yellow

    Georgische Ochsenherz

    Golden Boy

    Grüne Helarios

    Harvard Square

    Himbeerrose

    Idyll

    Ildy

    Johannisbeer-Tomate

    Marmande

    Nonna Antonina

    Oaxacan Jewel

    Paul Robeson

    Pearson Cuor di Bue sel. Albenga

    Piacaso F1

    Purple Cherry

    RAF

    Red Peach

    Red Pear sel. Gransasso

    Shadow Boxing

    Süße von der Krim

    Sweet Million

    Tigerette

    Utenok

    Venusbrüstchen gestreift

    Whipper Snapper , Dreikäsehoch

    White Queen

    Wildtomate Hawaii

    Yellow Submarine

    Zatopek Pleated

    Zloty Ozarowski
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schöne Liste. Marmande!
    Wo hast Du denn die Samen von der Zloty Ozarowski gekauft? Die wächst nicht so hoch, oder?

     
    Die war aus dem Tauschpaket 2011 des Gartenforums.
    Du kannst alle Sorten unten nachsehen, da steht immer die Herkunft dabei. Wie sie wächst , weiß ich nicht. Sie hat bei mir eine etwas verspätete Premiere.
     
    Marmande, wie sind denn Deine Erfahrungen mit Oaxacan Jewel in Sachen Geschmack?

    Ich habe im letzten Jahr Samen gekauft, weil Gourmetstufe 1 dabeistand, und dann später im September mal auf dem Wochenmarkt ein paar Früchte, die Oaxacan Jewel sein sollten, aber die waren geschmacklich nicht so intensiv.

    Kannst Du die Sorte empfehlen?
     
  • Zurück
    Oben Unten