Vorsicht mit dem ausleihen. Die Uni oder der Botanische Garten wird nicht dankbar sein, wenn Du ein Gerät wiederbringst, dass ihnen als Untermieter die Rostmilbe einschleppst. Ansich gehörst Du samt Klamotten in Quarantäne...
Das habe ich schon bedacht, daher möchte ich auch erstmal telefonisch anfragen und mein Problem schildern - ggf. können sie mir dann direkt verbieten, vorbei zu kommen. Mit der Quarantäne kann ich nicht dienen - Nicht-Gärtner werden die (mögliche) Rostmilbe wohl nicht als Entschuldigungsgrund akzeptieren. Habe aber meine "Pflanzen-Freundin" vorgewarnt, ihre Pflanzen zu beobachten.
Es ist ja auch nach wie vor nicht sicher, ob ich überhaupt eine Rostmilbe habe. Nur nachdem, was ich hier gelesen habe, halte ich es für sinnvoll, erstmal vom Schlimmsten auszugehen, um sich dagegen zu wappnen und es nicht weiterzuverbreiten...
Habe mir gestern ein billiges Mikroskop untersucht und diverse leicht angefallene Blätter und Stengel untersucht. Es hat sich nichts bewegt, auf keinen Fall kann der Befall also so schilmm sein, dass es wuselt. Ich habe sehr viele kleine dunkle Knöddelchen entdeckt. Die hatten nicht wirklich Milbenform (im Vergleich mit Bildern aus dem Internet), aber das Mikroskop war zu schlecht,um sie genauer zu identifizieren. Also war ich schon erleichtert, bis ich ein einziges bewegungsloses Teilchen gefunden habe, das vielleicht eine Milbe sein könnte. Außerdem habe ich zwei bis drei längliche dunkle Dinger gesehen, die entfernt an Thripse erinnern könnten.
Wie dem auch sei, ich habe einen spinnrad-Händler (danke, sam!) bei mir in der Nähe gefunden, der Neemöl in kleinen Mengen vorrätig hat. Das nutze ich jetzt einfach. Wenn meine Pflanzen was anderes haben und sie dabei drauf gehen, kann ich damit besser leben, als hier eine nicht mehr beherrschbare Milbenplage zu erleben, die Auswirkungen auf die ganzen nächsten Jahre hat.
Ein usb-Mikroskop wird dann wohl die nächste größere Anschaffung für mein Hobby. Ich hätte vor wenigen Wochen nicht gedacht, dass Gärtnern so viel kostet.
Falls Du in der Nähe wohnst, kannst Du Dir bei mir neue Pflanzen abholen kommen.
Das ist total lieb! Leider ist Mittelhessen zu weit weg, sonst hätte ich das Angebot dankend angenommen!!
Um jetzt auch mal was Positives zu berichten: Ich habe jetzt die ersten zwei richtig gelben Blüten, total schöööön!
(Sorry übrigens, dass ich diesen Thread hier mit meinen Pflanzproblemen zugespamt habe. Falls es besser wäre, kann ich gerne einen eigenen Thread aufmachen und die Diskussion um meine Tomaten könnten dorthin verschoben werden!)
Und noch eine ganz dumme Frage offtopic: Wofür steht eigentlich GG? Habe das nun scon häufig gelesen und es scheint sich auf die Partner zu beziehen, aber was bedeutet die Abkürzung?
