Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Folienhaus hat sich wieder bewährt .....

Während oben drauf Eisschichten lagen , war es gestern morgen drinnen so warm das mir einige Pflanzen fast schlapp machten :D

Nach dem Lüften standen sie schnell wieder wie eine 1 und 3 Stunden später setzte ich die ersten in den Boden .
 
  • Ich habe schon etliche Fotos eingestellt im Forum :D

    Hier nochmal eins beim Aufbau

    Tomatenhaus1.jpg

    Vorne wo GG steht sind 2 Rolltore zum öffnen und schliessen .
    Auf der Seite hinten nochmal eins .


    Hier mal Rohgerüst im Winter
    häuschen1.jpg häuschen2x.jpg
     
  • Ich frage mich nur immer noch, wie hoch der Temperaturunterschied in der Nacht zwischen Innen und Außen bei einem Folienhaus denn so ist ....
     
  • Ich denke das kommt sehr stark auf das jeweilige Tomatenhaus und auf die Grösse an.

    Ich kann leider nicht sagen wie die Temperatur Nachts ist , müsste mir mal einen Thermometer zutun.
    Da ich aber 10 Min. Autofahrt weg wohne ist das so eine Sache.

    Sobald es noch wärmer wird , bleibt das Häuschen offen.

    Hatte es nun bei 6 Grad die Nacht hinten auf einer Seite offen.
    Bei wärmeren Temperaturen wird auch vorne geöffnet und so ist eine gute Luftzirkulation da.
     
    Danke Dir! Das ist ja immer so eine Sache, die Bilder hier wieder zu finden :)


    Sieht ähnlich aus wie mein Folienhaus, nur ist meins vorne offen und nicht verschliessbar. Da die Folie ja nun nicht isoliert sondern nur den Wind fernhält, würde ich vermuten, dass der Temperaturunterschied nachts nicht gross ist, aber wenn der eiskalte Wind die Pflanzen killt, dann entfällt immerhin der. Sobald die Sonne scheint, wird's warm drin, soviel ist klar. Vielleicht heizt dann nachts der aufgewärmte Boden nach.
     
  • Vorsicht mit dem ausleihen. Die Uni oder der Botanische Garten wird nicht dankbar sein, wenn Du ein Gerät wiederbringst, dass ihnen als Untermieter die Rostmilbe einschleppst. Ansich gehörst Du samt Klamotten in Quarantäne...

    Das habe ich schon bedacht, daher möchte ich auch erstmal telefonisch anfragen und mein Problem schildern - ggf. können sie mir dann direkt verbieten, vorbei zu kommen. Mit der Quarantäne kann ich nicht dienen - Nicht-Gärtner werden die (mögliche) Rostmilbe wohl nicht als Entschuldigungsgrund akzeptieren. Habe aber meine "Pflanzen-Freundin" vorgewarnt, ihre Pflanzen zu beobachten.

    Es ist ja auch nach wie vor nicht sicher, ob ich überhaupt eine Rostmilbe habe. Nur nachdem, was ich hier gelesen habe, halte ich es für sinnvoll, erstmal vom Schlimmsten auszugehen, um sich dagegen zu wappnen und es nicht weiterzuverbreiten...

    Habe mir gestern ein billiges Mikroskop untersucht und diverse leicht angefallene Blätter und Stengel untersucht. Es hat sich nichts bewegt, auf keinen Fall kann der Befall also so schilmm sein, dass es wuselt. Ich habe sehr viele kleine dunkle Knöddelchen entdeckt. Die hatten nicht wirklich Milbenform (im Vergleich mit Bildern aus dem Internet), aber das Mikroskop war zu schlecht,um sie genauer zu identifizieren. Also war ich schon erleichtert, bis ich ein einziges bewegungsloses Teilchen gefunden habe, das vielleicht eine Milbe sein könnte. Außerdem habe ich zwei bis drei längliche dunkle Dinger gesehen, die entfernt an Thripse erinnern könnten.

    Wie dem auch sei, ich habe einen spinnrad-Händler (danke, sam!) bei mir in der Nähe gefunden, der Neemöl in kleinen Mengen vorrätig hat. Das nutze ich jetzt einfach. Wenn meine Pflanzen was anderes haben und sie dabei drauf gehen, kann ich damit besser leben, als hier eine nicht mehr beherrschbare Milbenplage zu erleben, die Auswirkungen auf die ganzen nächsten Jahre hat.

    Ein usb-Mikroskop wird dann wohl die nächste größere Anschaffung für mein Hobby. Ich hätte vor wenigen Wochen nicht gedacht, dass Gärtnern so viel kostet. ;)

    Falls Du in der Nähe wohnst, kannst Du Dir bei mir neue Pflanzen abholen kommen.

    Das ist total lieb! Leider ist Mittelhessen zu weit weg, sonst hätte ich das Angebot dankend angenommen!!


    Um jetzt auch mal was Positives zu berichten: Ich habe jetzt die ersten zwei richtig gelben Blüten, total schöööön!

    (Sorry übrigens, dass ich diesen Thread hier mit meinen Pflanzproblemen zugespamt habe. Falls es besser wäre, kann ich gerne einen eigenen Thread aufmachen und die Diskussion um meine Tomaten könnten dorthin verschoben werden!)

    Und noch eine ganz dumme Frage offtopic: Wofür steht eigentlich GG? Habe das nun scon häufig gelesen und es scheint sich auf die Partner zu beziehen, aber was bedeutet die Abkürzung? :D
     
    Ich hätte vor wenigen Wochen nicht gedacht, dass Gärtnern so viel kostet. ;)

    Ach, andere Hobbys kosten auch Geld (z.B. Tennis, Golf, Tauchen)
    Ich bin auch ständig am kaufen (habe diese Saison allein 300 Liter Erde bisher für die Anzucht verbraten. Nur für die Pflanzen in den kleinen Pötten noch nicht für die Endtöpfe. Außerdem 3 LSR ergänzt zum vorhandenen Bestand, 150 * 500 ml Trinkbecher, Saatgut, Stäbe, Estrichtmatten etc. pp das war sicher nicht alles).
    Was mich aber immer wundert, wenn Leute sagen: Du hast es gut, musst das Gemüse und Obst nicht für teures Geld kaufen...
     
  • Kannste auch für Deinen LAG nehmen.:grins:


    Bei dem Kürzel - Lebensabschnittsgefährten - musste ich Single auch erst mal überlegen.


    Was ganz anderes: Würdet ihr große Tomaten, die schon mal abgehärtet waren und jetzt nur eine Woche Stubenarrest hatten, noch mal neu vorsichtig abhärten, oder können die direkt raus, wenn die Temperaturen passen?
     
    Was ganz anderes: Würdet ihr große Tomaten, die schon mal abgehärtet waren und jetzt nur eine Woche Stubenarrest hatten, noch mal neu vorsichtig abhärten, oder können die direkt raus, wenn die Temperaturen passen?

    Neu abhärten, insbesondere was das Sonnenlicht angeht!
     
    Obwohl meine Tomaten tagsüber draußen waren, werde ich sie gegen Sonne abhärten.
    Dann viel Sonne haben sie dort auch nicht bekommen.
     
    O.k. - dann fang ich morgen mal an, da soll es ja noch trüb, aber nicht mehr eisig sein. Nachts dürfen die Kleinen (äh - muss ich Pflanzen über 70cm jetzt als "die Großen" bezeichnen?) dann wieder rein, wenn es zwischendurch zu sonnig wird, landen sie im Schatten.
     
    Ist doch noch etwas Zeit, bis die Nächte nicht mehr so arg kühl sind. Ich setze täglich raus und da müssen sie auch eine halbe Stunde Sonne ertragen. Die Zeiten in Sonne verlängere ich jetzt, falls sie scheinen sollte. Von heute auf morgen ganz draußen lassen geht ja ohnehin noch nicht.
     
    LAG mag ich gar nicht, das klingt schon so, als man man sich bereits bei Beginn der Beziehung vornimmt, sich zu trennen. Dann lieber hGGis oder so (hoffentlich Göttergatte in spe). :D

    Ich habe gestern meine Lieblinge mit Neem eingesprüht. Leider stinkt das Zeug so bestialisch, dass sie vorübergehend aus meinem Schlafzimmer geflogen sind und zwei von ihnen aus Platzmangel auf dem Balkon übernachten mussten. Ich habe sie zumindest dick in Vlies eingepackt und es sollte "nur" auf 6° runtergehen, aber sie waren es nicht mehr gewöhnt... Muss gleich mal nachschauen, wie es ihnen geht.

    Wo bleibt bloß der Frühling!? Ich bilde mir ein, die Wettervorhersage sagt immer gutes Wetter für in ein-zwei Wochen voraus voraus und verschiebt das jeden Tag um einen Tag... :d
     
    LAG mag ich gar nicht, das klingt schon so, als man man sich bereits bei Beginn der Beziehung vornimmt, sich zu trennen. Dann lieber hGGis oder so (hoffentlich Göttergatte in spe). :D

    Ich wollte damit nur sagen, dass man sicher auch seinen LAG "GG" nennen kann. Denke nicht, dass nur verheiratete Partner so bezeichnet werden dürfen.

    Heute ist es endlich mal wärmer. Die "Testtomaten" und der Mais sind draußen ohne Folienhaus. Den Mais möchte ich nächste Woche setzen. Noch höhere Töpfe kann ich ihm nicht bieten, die haben schon Rosentöpfe.
    Es soll hier nur noch Mitte nächster Woche zwei Nächte nachts kühler werden. Ich denke, ich werde Ende nächster Woche alles rausstellen und auch das Folienhaus aufbauen und bepflanzen. Ab Pfingsten kommt dann das Gros der Pflanzung.
    Dahlien muss ich auch noch setzen.
    Ach wenn doch schon alles drin wäre.
     
    Ich wollte damit nur sagen, dass man sicher auch seinen LAG "GG" nennen kann. Denke nicht, dass nur verheiratete Partner so bezeichnet werden dürfen.

    So hatte ich es auch verstanden - meinte nur allgemein, dass ich die Bezeichnung LAG nicht mag. :) Sorry, falls das falsch rüber kam!

    Heute ist es endlich mal wärmer.
    Hast du es gut. Hier ist nix mit wärmer. 10°C und Reeeegen... :(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten