Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich mache voraussichtlich auch Wintertomaten muss aber erst die Samen reif kriegen, der gerade gepflanzten Tomätchen.
     
    Vielen Dank. Aber ich habe selbst. Bzw., hoffe zu haben (ist ne Kreuzung, die ich im Wetter selektieren will). Mal gucken. Muss mal duchrechnen, ob das zeitlich hinkommt. Nicht, dass das mit der Frühjahrsanzucht kollidiert.
     
  • Ist es sinnvoll die Tomaten frühst möglich in die Endtöpfe zu setzten oder soll man warten bis die Töpfe zu klein werden?

    Macht es was aus wenn die Untersetzer der Töpfe mit Wasser geflutet sind und somit der Topf 5-10mm im Wasser steht?


    Hallo Whistelcarver,

    meine kommen aus 200 ml Plastikbechern (im Febr. tief unten gesät bzw. aus Keimbtl. umgesetzt und immer wieder aufgefüllt) meist Anfang/Mitte April in quadr. 11 cm Töpfe.
    Aus denen werden sie dann 6 - 8 Wochen später ins Freiland bzw. in den endgültigen Kübel/Kasten umgesetzt (bei Dir eher erst Ende Mai - die Frostgefahr ist noch größer als hier:mad:).
    Das klappt seit Jahren.
    Und ein paar zugekaufte Tomis sind aus 9 cm Töpfen am WE ins Freiland bzw. großen Kübel ausgewildert (leider schon mit Ringelwurzeln - bisschen aufgelockert, etwas tiefer gesetzt) . Klappt auch. Tomaten sind hart im Nehmen:D
    Und hier hat 1 cm Wasser im Untersetzer noch nie Schaden angerichtet.
    Ist es sonnig verdampft das bisschen Wasser und regnet es auf den Kübel läuft das Wasser im Untersetzer über. So what??
    Und Drainage sollte ja auch noch im Topf sein.
    In fast 30 Jahren Kübelhaltung ist mir noch NIE ein Topf aufgrund von 1 oder 2 cm Wasser im Untersetzer ersoffen.
    (in gefluteten Übertöpfen schon - Lehrgeld muss halt bezahlt werden:rolleyes:)

    LG
    Elkevogel

    LG
    Elkevogel
     
    Heute mal Tommis im einzelnen


    Aker´s Oxheart

    Aker´s Ochsheart.jpg


    Annanas Noire

    Annanas Noire.jpg


    Armenian

    Armenian.JPG


    Big Orange from Amuz

    Big Orange from Amuz.jpg


    Black Cherry

    Black Cherry.jpg


    Ceman

    Ceman.jpg


    Daydream

    Daydream.JPG


    Early Annie (ist übrigends ne Fleischtomate)

    Earla Annie.jpg


    Fleischtomate Kasachstan

    Fleischtomate Kasachstan.jpg


    Homerfiker´s Yellow Oxheart

    Homerfiker´s Yellow Oxheart.jpg


    Lemon Blush

    Lemon Blush.jpg


    Livingstone`s Magnus

    Livingstone´s Magnus.jpg


    Marglobe

    Marglobe.jpg


    Mariannas Peace

    Mariannas Peace.JPG


    Noire de Crimee

    Noire de Crimee.jpg


    Pfingstgruß

    Pfingstgruß.jpg


    Pfirsich

    Pfirsich.jpg


    Pomodoro da Impalazza

    Pomodoro da Impalazza.jpg


    Russisches Ochsenherz

    Russische Oxenherz.jpg


    Vater Rhein

    Vater Rhein.jpg


    Züricher Original

    Züricher Original.jpg
     
    Hier säuft gerade alles ab. Dabei hatte ich mich so über den Regen gefreut. Konnte ja keiner ahnen, dass das jetzt ewig so weitergeht. Ich befürchte, meine Draußentommis kriegen schon Fäule, bevor überhaupt irgendwas anderes wächst.

    marmande: wenn du das Ende der Saison abwarten kannst, die stehen im GWH und ich hoffe, Samen machen zu können.
     
    Ich bin bekloppt.:d
    War heute im Nachbarort um etwas Anderes zu erledigen ,
    da hat es mich doch zu Dehner gezogen. :rolleyes:

    Meine Liste ist zwar um Grüne Helarios gekürzt aber dann sah ich das da


    DSCN4061.jpg


    Es gab von den Artisans auch Geiztriebe ,
    die wird Nachbarin bekommen.


    Also hier meine derzeit endgültige Liste





    1. Artisan Blush Tiger
    2. Artisan Green Tiger
    3. Beefsteak
    4. Belmonte
    5. Berkely Tie Die Pink
    6. Black Cherry
    7. Black Krim
    8. Black+RedBoar
    9. Bloody Butcher
    10. Corbarino
    11. Dancing with Smurfs
    12. Evan´s Purple Pear
    13. Evergreen
    14. Golden Boy F1
    15. Himbeerrose für den Balkon
    16. Ildy
    17. Indigo Pear Drops
    18. Lilput F1 für den Balkon
    19. Malakhitovaya Shkatulka
    20. Marglobe
    21. Marmande
    22. Nonna Antonina
    23. Pantano
    24. Pantano romanesco
    25. Pol Robeson
    26. Pollicino
    27. RAF
    28. Roma
    29. Ruthje
    30. S. Pierre
    31. San Marzano
    32. Scatolone 3 Sel. Ciclope
    33. Shadow Boxing
    34. Süße von der Krim
    35. Tigerella
    36. Utenok für den Balkon
    37. Venusbrüstchen gestreift
    38. Vierländer platte
    39. WhipperSnapper / Dreikäsehoch für den Balkon
    40. Wildtomate Hawaii
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten