Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Samen aus dem Wichtelpaket: Erste Erfolge sind zu vermelden:D

    DSCN9108.jpg

    Gruß
    maryrose
     
  • Hallo an alle Tomatenfreunde,

    ich habe heuer zum ersten mal Ochsenherztomaten in Anbau und die ersten Blüten gehen langsam auf. Ich weiß nicht, wie groß die Früchte werden, ich habe die Samen von meiner Nachbarin geschenkt bekommen, aber ich glaube es ist eine mittlere Gewichtsklasse.

    Meine Frage: Wieviele Tomaten kann eine Rispe tragen? Meine Tomate hat nämlich 12 Blüten an der Rispe und das kann ich mir bei der Sorten nicht vorstellen, dass das gut geht.

    Soll ich die Blüten reduzieren? Was meint ihr?
     
  • Auf gar keinen Fall. Was die Pflanze nicht ernähren kann geht in Wartestellung. Die wachsen irgentwann später. Ist bei Fleischis normal. Mach die erst ab wenn die vertrocknen.
     
  • Guten Abend,

    werde jetzt meine Tomatenstöcke verwöhnen unter einen (ca.80er Jahre) Sonnenschirm.

    Der Wetterbericht hat regen gemeldet, bis jetzt ist es noch schön.:cool:
     
  • Dabke highlander für deine Antwort.

    Sind alle anderen der gleichen Meinung?

    ne, würde da auch nix abmachen. Ochsenherz sind im allgemeinen sowieso sehr reichtragend, notfalls muss man die Äste stützen, wenn zu schwer, war bei mir schon mehrmals der Fall, wobei die langen "Arme" meist doch recht elastisch sind und nicht so einfach brechen. Hatte auch schon vergessen zu stützen, dann lag der Tomatenarm ebend aufm Boden, ging trotzdem gut.

    LG, Marlis
     
  • @Zimtstange

    Ich hatte letztes jahr ochsenherz tomaten (supermarkt tomate F1?)
    Die früchte werden ziemlich groß. So groß wie eine fleischtomate.
    Ich mußte bei mir bei einer höhe von 2 metern die spitzen kappen.
    Ich hätte nicht gedacht, dass die pflanze soviele früchte tragen würde.
    Denn im vergleich zu den anderen sorten hatte die pflanze dünne und sehr lange äste. Ab einer bestimmten länge konnte ich nicht mehr ausgeizen weil man den überblick verliert. Die pflanze wächst wie verrückt.
    Ich hatte die blüten nicht reduziert. Pro rispe waren bei mir dann 3-4 tomaten.
    Der rest war irgendwie nicht bestäubt (warum auch immer)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Blüten oder Früchte würde ich nie abmachen. Aber man muß später beim ausreifen aufpassen, daß das alles gut angebunden ist. Wenn man einen jungen Trieb mal normal locker anbindet und später knickt der an der Stelle ab, weil da ein paar Kilo Früchte dran ziehen, dann stirbt das ab. Also später eventuell die ganze Rispe "aufhängen". Ab Spiralstab kein Thema aber bei tragenden Nebentrieben durchaus.
     
    Ich mache auch keine Blüten ab.


    Meine erste Black Cherry ist reif.
    Sie war auf meinem beschränkten Platz auf dem Balkon so verborgen dass ich sie gestern glatt übersehen habe.:grin:




    r2kkyd.jpg
     
    Pyro, aber sie ist wesentlich kleiner als deine und wird nicht so viele Früchte tragen.
    Bei mir kommt auch die Sonne so ab 11 Uhr bis zum Abend auf den Balkon. Natürlich reifen sie dann auch schneller.
     
    SUPER GERD!!!!
    Die sehen ja toll aus. Und diese vielen Knubbel.:grins:
    Wo ist denn deine Kreuzung zu sehen?

    Bild oben links die ersten 3 von vorne.

    gefallen mir auch sehr, aber hast du keine aktuellen fotos? diese sind von 2009?
    lg. aloevera

    Bild ist von gestern Abend

    Dachte ich auch, aber ich glaube Gerd hat vergessen das Datum seiner Kamera neu zu setzen. ;)

    Nicht vergessen. Zu faul der Typ :rolleyes:. Interesiert mich auch irgentwie nicht Sonderlich. Die Knöppe aufe Kamera sind mir eh zu fiselig. Dann ist dat Teil auch schon älter und die Beschriftung ist weg.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten