Tomatenzöglinge 2014

Dafür kannst Du auch mal die Zeit im Garten genießen, wenn Felder ins Spiel kommen bleibt wenig Zeit um 5 gerade sein zu lassen.

Meine Planung hinsichtlich Tomaten ist auch noch nicht fertig, es fehlen noch Sorten und bevor ich nicht alles beisammen habe kann ich das nicht endgültig festlegen.
Aber es ist ja noch Zeit bis zur Aussaat.

Gruß Conya
 
  • Dafür kannst Du auch mal die Zeit im Garten genießen, wenn Felder ins Spiel kommen bleibt wenig Zeit um 5 gerade sein zu lassen.


    Nee, leider auch nicht wirklich. Bin ja meist an der Arbeit. Aber im Urlaub war es schon schön im Garten. Am meisten Zeit habe ich mit Blütenzupfen und -rütteln verbracht. Sehr entspannend und meditativ :smile:
     
  • Hmm, ich wollte eigentlich die erste Januarwoche Urlaub machen, also zuhause für nichts und niemanden zur Verfügung stehen, aber das ist schon gestrichen worden, vielleicht klappt es dann 2016.
    So was geht bei mir immer nur in der Winterzeit, bevor wieder die ersten Aussaaten kommen.

    Gruß Conya
     
    Naja, der Garten war der Urlaub. So mit nichts wäre mir auch langweilig. Aber Urlaub muss man sich nehmen. Wenn ich an der Arbeit keinen beantrage, verfällt er ja auch.
     
  • Bei mir hat es in diesem Jahr Ende September geklappt. Die Erdbeeren waren geerntet. Die Tomaten konnten eine Woche am Strauch hängen bleiben und die Kürbisse waren noch nicht so weit.

    Ab November muß ich nachnähen, nachbügeln, nachfensterputzen, nachbesuchemachen, nachbesucheempfangen, mit Kleinenkel zur Weihnachtsshow gehen, Kinogutschein vom Geburtstag einlösen und die geschenkten Kabarettkarten benutzen.

    Im Januar geht es dann wieder los: Grüne-Woche-besuchen, restliche Sachen aus Katalogen rausfischen. Und schwups, schon ist es wieder März. :)
     
    Nee, Fensterputzen mache ich erst im Frühjahr, damit die Neuanzucht mehr Licht bekommt :smile:
    Jetzt ist es eh dunkel.
    Aber Urlaub im September ist auch ne Idee.
     
    Wir haben gerade den Wintergarten geputzt, damit die Wintergäste auch Licht bekommen.

    Ach ja, und das Kunsttageslicht muß auch wieder angenagelt werden. Und die Laube muß und so lange es frostfrei ist und kein Schnee liegt, kann ich neue Beete basteln.
     
  • Leichten Nachtfrost hatten wir schon, aber über das Wochenende solle es drei Tage lang frostig werden - da freut sich der Grauschimmel...
     
    Meine blühende BlackCherry, eine TinyTim (auch mit Blüten) und beide FuzzyWuzzy mit grünen Früchten stehen noch auf dem geschützten Balkon und geben mir die Illusion von Sommer. Zum Reinnehmen habe ich keinen Platz, ich schau einfach mal, wie lange dieses herrlich absurde Bild mir erhalten bleibt. Wenn kein Frost in meine geschützte Ecke kommt, dann habe ich Weihnachtstomaten.:)
     
    Nein, das nicht. Aber da ich nicht mehr heize, habe ich bei kaltem Wetter viel Kondenswasser und noch mehr aufgeplatze Früchte im Kleingewächshaus. Die Wurzel "arbeitet" bei ausreichender Bodentemperatur ja noch weiter, nur läuft oberidisch leider nix mehr.
     
    Mein Wetterfrosch schreibt dazu:

    https://www.facebook.com/8136550453...3655045335110/885266061507341/?type=1&theater

    Im Laufe der kommenden Woche gehen die Temperaturen tagsüber in Süddeutschland auf -1 bis +4 Grad zurück, die Nächte werden entsprechend noch frostiger. Grund ist eine nordöstliche Strömung, die aber wahrscheinlich schnell wieder von milderen Westwinden abgelöst wird. Auf gut Schwäbisch "a Winterle".
    Etwas länger könnte sich die Kälte über dem Osten und Süden Bayerns einnisten.
    Aber alles in für die Jahreszeit völlig gewöhnlichen Maßen. Letzten Winter gab´s das übrigens fast zur gleichen Zeit auch, und was danach folgte, wissen wir alle noch.
    Schnee wird übrigens aus heutiger Sicht wenig dabei sein.

    Mal gugga was des Winterle bringt... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Moin ihr,

    bei mir ist es jetzt auf 2 Grad runter gegangen, schon möglich dass es auch mal ein wenig anfrostet, aber das ist dann auch in Ordnung für Ende November.
    Im Garten steht noch eine Paprikapflanze versteckt hinter dem GWH, da ich sie dort nicht gepflanzt oder gesät habe soll sie sehen wie sie klar kommt, wegen ihr werde ich meinen ausnahmsweise mal frühen Feierabend nicht opfern.
    Im ungeheizten GWH steht noch die Wooly Blue Jae und die unplanmäßig nachgewachsene Elberta Girl, aber denen wird nix passieren, so kalt wird es noch nicht werden.
    Aaaaber... gestern und heute ist bei uns starker Flugverkehr von Gänsen und Kranichen zu beobachten, auch eine Truppe Schwäne war zu sehen und offensichtlich sind sie sich alle einig - schnurstracks Richtung Nordosten!
    Vom großen Treck nach Süden scheinen sie nichts zu halten...;)

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten