Tomatenzöglinge 2013

Die Helsing Junction Blue ist wirklich der Renner - schön tomatig ... die mach ich wieder
Ich meine eigentlich die Tomate. Habe ich vergessen, dazu zu schreiben.
Wie machst du denn deinen Ketchup??? Ich will morgen eine größere Einkochaktion starten.
 
  • @Katekit: danke für die Rezepte! Ich werde den Ketchup sicherlich ausprobieren - bin nämlich abhängig von dem Zeug :D

    Ich mache meine Tomaten nach dem klassischen russischen Rezept ein:

    Zuerst sterilisiere ich die Gläser bei 130°-180°C im Backofen (so. 5-10 Minuten)
    Dann lege ich auf den Boden der abgekühlten Gläser (0,7-1 Liter Gläser)
    - 1 Blatt schwarzer Johannesbeere
    - 1 Blatt Loorbeer
    - eine halbe Knoblauchzehe
    - 1-2 Piement-Körner
    - 1 Gewürznelke
    - Meerretichstückchen (Wurzel oder Blatt-Stängel)
    - Dill-Stängel, Dill-Kronen
    - Chilliestückchen nach Wunsch
    Darauf kommen dann die Tomaten. Dann wird das ganze mit kochender Marinade gefüllt:
    - 1 Liter Wasser
    - 35g Salz
    - 40g Zucker
    - 12-14 ml 25% Essig-Essenz, die zum Schluss ins bereits kochende Wasser kommt (bleibt bitte bei der Essenz, die hat nämlich keinen störenden Beigeschmack).

    Die Gläser werden nur locker mit den Deckeln zugeschraubt, dann in einen Topf mit kochendem Wasser gestellt und 7 Minuten sterilisiert (das Wasser sollte ein wenig köcheln). Die Gläser dann herausnehmen und fest zudrehen.

    Nach einer Woche sind die Tomaten fertig. Ich liebe daz Zeug. Im Bekanntenkreis teilen sich die Meinungen, die einen lieben es, die anderen findes es seltsam. Probiert es einfach aus.

    So sieht es aus:

    SSL23018.webp
     
  • Ich möchte euch gerne meine Fuzzy-Wuzzy vorstellen. Sie ist für mich in dieser Saison der absolute Star unter meinen 60 Sorten.
    Keine ist schöner oder trägt mehr Früchte als sie. Und schmecken tut sie außerdem.

    Das gute Stück begleitet mich jetzt schon seit November 2012 und ich werd schon ganz traurig, wenn ich dran denke, dass sie in paar Wochen nicht mehr ist.

    Die ist ein unbedingtes MUSS für 2014. :grins:
     

    Anhänge

    • FuzzyI01_09_13.webp
      FuzzyI01_09_13.webp
      334,2 KB · Aufrufe: 119
    • FuzzyII01_09_13.webp
      FuzzyII01_09_13.webp
      313,2 KB · Aufrufe: 99
    • FuzzyIII01_09_13.webp
      FuzzyIII01_09_13.webp
      284,9 KB · Aufrufe: 119
    • FuzzyNah01_09_13.webp
      FuzzyNah01_09_13.webp
      255,8 KB · Aufrufe: 112
  • Meine Fuzzy ist auch der Hammer! Früh, reichtragend, total schön und lecker. Meine Mutter hat sich in die verliebt, so musste sie umziehen. Nächstes Jahr brauche ich zwei.
     
  • Ich möchte euch gerne meine Fuzzy-Wuzzy vorstellen. Sie ist für mich in dieser Saison der absolute Star unter meinen 60 Sorten.
    Keine ist schöner oder trägt mehr Früchte als sie. Und schmecken tut sie außerdem.

    Das gute Stück begleitet mich jetzt schon seit November 2012 und ich werd schon ganz traurig, wenn ich dran denke, dass sie in paar Wochen nicht mehr ist.

    Die ist ein unbedingtes MUSS für 2014. :grins:

    Wow, hängt die oder hast du sie hochgebunden? Ich hab gestern die erste Frucht geerntet und mich noch nicht getraut zu probieren
     
    Bei mir ist die reinste Tomatenschwemme.

    2 Familien essen täglich Tomaten und wenn ich jetzt raus gehen würde um zu ernten bekäme ich vermutlich 2 10 l. Eimer voll.

    Selbst die Tomaten die direkt neben den Kartoffeln stehen tragen auch in diesem Jahr wieder.

    Im GWH sieht es schlimm aus. Dort reifen nur wenige Tomaten, weil ich aufgrund der heißen Witrterung und beruflichem Stress alles verwarlosen lies. Dennoch gibt es auch dort einiges zum ernten und anderes, dass einfach später dran ist;)

    Hier einige Eindrücke

    Tomaten1.webp Tomaten2 (2).webp Tomaten3 (2).webp Tomaten4 (2).webp Tomaten5 (2).webp Tomaten6 (2).webp Tomaten7 (2).webp Tomaten8 (2).webp Tomaten Balkon (2).webp P1070328 (2).webp P1070382 (2).webp
     
    Vergessen zu erwähnen.

    Einige haben scheinbar noch keine roten Tomaten. Dies ist zum einen Sortenabhänging, Abhänging von der Lage, wann die Pflanzen angezogen wurden etc. Solange aber das Wetter so bleibt, werden diese sicher auch bald reif werden.

    Braunfäule im GWH hab ich selber schon erlebt. Allerdings nur im Folienhaus. Dies kommt aus meiner Sicht von zu dichter Beflanzung und/oder zu schlechter Belüftung.

    Da meine Tomaten selber stark verwildert sind, sind meine GWH Tomaten daher auch gefährdet. Allerdings habe ich (unfreiwilliger Weise) links hinten keine Scheiben mehr im GWH und so können diese viel besser belüftet werden.
     
    Meine Fuzzy ist auch der Hammer! Früh, reichtragend, total schön und lecker. Meine Mutter hat sich in die verliebt, so musste sie umziehen. Nächstes Jahr brauche ich zwei.

    Na, dass sagt doch schon alles. :grins: Eine Bilderbuchtomate und deine Mutter hat einen guten Geschmack.

    Wow, hängt die oder hast du sie hochgebunden? Ich hab gestern die erste Frucht geerntet und mich noch nicht getraut zu probieren

    Hallo FrauSchulze. Sie hängt ohne Probleme. Ich finde sie ist wie für eine Ampel gemacht.
    Den Geschmack finde ich persönlich in Ordnung. Ich habe zwei, drei die da besser sind. Aber das ist ja individuell verschieden. Probier sie ruhig.
     
    Werde ich nächstes Jahr testen. Ich fand die geschmacklich überraschend sauer. Bisher bei mir die Tomate mit der meisten Säure. Werde aber nochmal abwarten wie die anderen sind, die erste ist ja nicht immer so aussagekräftig.
     
    Calabash Purple habe ich das erste Jahr .
    Muss gestehen es ist nicht so mein Fall und werde sie auch nicht mehr anbauen .

    Entgegen allen anderen Tomaten wurde sie , kaum dunkel , schon weich und platzte .
     
    Ich hab' dasselbe Phänomen mit der optisch wunderschönen Black Krim: Alle Früchte platzen. Ergo find ich sie recht empfindlich. Sie schmeckt gut, aber ich werd' sie wohl nicht nochmal anbauen.

    :(

    CIMG0157.webp

    Die Zitronentomate ist neben Feuerwerk und Green Zebra+Grüner Streifling mein optisches Highlight 2013: Wunderbar fleißig beim Tragen, Geschmack gut, Früchte gesund bis auf die erste. Prima!

    CIMG0142.webp
     
    Das machen bei mir inzwischen die meisten Sorten. Kommt durch die Temperaturschwankungen. Die Black Krim ist trotzdem köstlich. Das Platzen finde ich jetzt nicht soo schlimm. Wenn die Früchte dicke Schalen haben, ist das oft noch schlimmer, richtig tiefe Risse.
     
    Nach wie vor, wird es nicht rot. Ich lasse zur Zeit viele zuhause nachreifen, damit ich wenigstens etwas von meinen Tomaten habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten