Tomatenzöglinge 2013

Sehr schöne Pflanzen und vorallem ein paar schöne Bilder (das wird hier kaum gehuldigt - ich spreche da aus Erfahrung : )

Im Moment sieht es aus, als hätten sie das Wachstum fast eingestellt.
Das habe ich dieses Jahr leider an meinen Gurken und Paprika beobachten müssen, die zu lang bei Kälte am offenen Fenster standen. Von Tomaten kenn ich ich das auch zu gut - zum Glück nicht in diesem Jahr. Erleiden die jetzt, ende Mai, der Kälte ausgesetzten, schon ein wenig größeren Pflanzen eigentlich auch noch einen Wachstumsstop oder passier das nur bei den "Frischlingen"?

Gruß,
pan
 
  • Ich hatte Anfang des Monats irgendwo gelesen/gehört, dass der Mai überdurchschnittlich trocken werden soll... tja, zumindest hier war das nix. Seit Wochen nur regen und jetzt die Kälte. Und ja, das ist meckern, und ich steh dazu :schimpf: *meckermeckermecker*
     
  • Ich hatte Anfang des Monats irgendwo gelesen/gehört, dass der Mai überdurchschnittlich trocken werden soll...

    Ich geb auf solche Langzeitprognosen 'nen Scheißdreck. :schimpf:

    Unsere Meteorologen bekommen manchmal nicht mal 3 Tage zuverlässig vorhergesagt und dann gibt es da gewisse Kandidaten die wollen vorhersagen etwa wie der Sommer wird!? Neeee... Die das machen sind in meinen Augen keine seriösen Meteorologen. Und selbst wenn man vorhersagen könnte wie der Sommer wird: Ich würde es nicht wissen wollen...

    Im Moment 7 °C. Melonen, Auberginen und Chilis sind im Haus. Der Rest draußen...

    Grüßle, Michi ... der sich mit so 'nem doofen Funk-Kopfhörer rumärgert, weil er GSM drauf hört
     
    Aktuell sind es bei mir nur noch 3° - hoffentlich haben meine Tommys die Nacht im kalten Garten ohne Abdeckung so halbwegs überstanden...
    Bekloppt, 3° - und das Ende Mai :d
     
  • guten morgen. 4,5° puh glück gehabt. achja und die sonne scheint wau.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aktuell sind es 4 °C. Heute Nacht war es richtig kalt. Aber dank Kerzen und Vlies, geht es noch allen im Folienhaus gut. Wenn doch nur ein Ende in Sicht wäre und es Hoffnung auf Wärme und Sonne gäbe!:(

    LG Tubi
     
    Meine Terassentomaten haben heute morgen die Blätter gerollt - die waren mit der Wetterlage nicht einverstanden (ich auch nicht) und sind zickig...

    Das gibt sch aber wieder....

    4,2 grad können sie wohl ab - aber es regnet ja auch mal wieder... gut, sie stehen unterm Dach, dennoch reagieren sie darauf...
     
    Sehr schöne Pflanzen und vorallem ein paar schöne Bilder (das wird hier kaum gehuldigt - ich spreche da aus Erfahrung : )

    Danke für das Lob! Ich finde, (Tomaten-)pflanzen sind auch wirklich fotogen.


    Erleiden die jetzt, ende Mai, der Kälte ausgesetzten, schon ein wenig größeren Pflanzen eigentlich auch noch einen Wachstumsstop oder passier das nur bei den "Frischlingen"?

    2012 war der Mai hier sehr warm. Wir hatten Ende April schon 30 Grad, davon sind wir heuer noch weit entfernt. Ich konnte im April/Mai den Tomaten regelrecht beim Wachsen zusehen und sie waren von einem Tag auf den nächsten erkennbar größer. Das Foto ist am 24. Mai 2012, also vor genau einem Jahr entstanden.

    Dadurch, dass es heuer kühl ist, wachsen die Pflanzen deutlich weniger in die Länge. Mein Eindruck ist, dass die Blätter trotzdem ein wenig wachsen und die Stängel dicker werden. Aber von einem Tag zum nächsten sehe ich im Moment keinen Unterschied :)

    Sobald es wärmer wird, werden sie wohl loslegen, oder was meint ihr?
     

    Anhänge

    • 2012.webp
      2012.webp
      368,4 KB · Aufrufe: 81
    • 2013.webp
      2013.webp
      353,5 KB · Aufrufe: 91
  • Meine Sungold F1 hat sich entschlossen, ihre Triebspitze zu teilen und zweitriebig zu wachsen.
    Soll ich ihr einen Kopf abschlagen, damit sie eintriebig weiterwächst?
    Oder ist es vlt. sogar besser zweitriebig?
    Bis jetzt habe ich alle nicht-buschigen Tomaten streng eintriebig gehalten.
     
  • Hallo Lukas,

    ich habe meine Sungold sogar mehr als 2-triebig wachsen lassen...
    Das hat gut geklappt!
    2-triebig sollte also wirklich kein Problem sein, auch nicht im 10l Pott.

    LG
    Jessi
     
    Meine Tomaten sehen momentan schrecklich aus :(
    Mit denen kann ich ein Gruselkabinett eröffnen... Viele mussten bei dem Sturm und Regen ziemlich leiden, dazu kommt noch die Kälte.
    Hoffe sehr, dass die sich wieder erholen.

    Eure Tomaten sehen richtig klasse aus.
     
    Viele mussten bei dem Sturm und Regen ziemlich leiden, dazu kommt noch die Kälte.
    Hoffe sehr, dass die sich wieder erholen.

    Ditti, das sind die Bilder von vor dem Sturm.... Jetzt könnte ich auch keine Bilder machen.

    Ich bin sicher, Tomaten stecken das Weg... das eine oder andere Blatt wird nicht mehr schön, aber die Pflanze holt das schnell auf...
     
    war selber erstaunt... hab ja 14 Tage - teilweise 4 Wochen später gesät.
    Allerdings hab ich früher umgetopft in größere Pötte... immer wieder...
     
    Ditti, das sind die Bilder von vor dem Sturm.... Jetzt könnte ich auch keine Bilder machen.

    Ich bin sicher, Tomaten stecken das Weg... das eine oder andere Blatt wird nicht mehr schön, aber die Pflanze holt das schnell auf...

    Hoffentlich... Aber ein schönes Fotomodell habe ich noch, meine Balconi Yellow steht im Wohnzimmer seit ein paar Tagen, da sie Blütenansätze hat. Die brauchte das schlechte Wetter nicht mit machen.

    Das mit dem Umtopfen habe ich nun auch gemerkt. Die Tomaten, die frühzeitig größere Töpfe bekommen haben, sind deutlich stabiler und größer als die anderen. Aber im ersten Gartenjahr darf man halt auch Fehler machen :)
     
    @katekit
    Deine Pflanzen sehen super aus!

    Bei uns ist es grausig kalt; die letzten Nächten hatte ich Nacht für Nacht echt Angst um meine bereits im Garten (teils unter Tomatendach - teils ins Freiland aber alle direkt in die Erde) ausgesetzten Pflänzchen. Dies wird aufgrund der schlechten Wettervorhersage auch noch in den nächsten Nächten so sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten