Tomatenzöglinge 2013

Wie siehts bei euch so aus?

Heute zumindest alles gut. War die Nacht auch vergleichsweise mild hier. Aber meine Pflanzen leiden Nährstoffmangel - wurden erst kürzlich pikiert und reagieren noch viel empfindlicher auf Kälte als Tomate ohnehin schon reagieren. Das wird jetzt echt schwierig die nächsten Nächte...

Grüßle, Michi :(
 
  • Ich hatte die Tage meine Tomaten im Freiland mit Tomatenhaubenfolien abgedeckt. Das war eine Katastrophe, die hing eben wie ein nasser Sack auf den Pflanzen. Ich hab die schnell wieder abgemacht. Dann lieber einmal nass vom Regen und wieder trocknen dürfen.
    Aber meine Sungold Select II im Folienhaus sieht nicht gut aus. Die wächst auch kaum. Was könnte es sein?

    SAM_0844.webp

    SAM_0846.webp

    SAM_0848.webp

    Auf den Bildern sieht man das jetzt nicht so gut, aber die Flecken sind eher rostfarben und solche hatte ich bisher noch nicht...
    pencil.png
     
  • Puh, das ist nicht toll, aber besser als Milben und co. Kann ich was für sie tun? Die steht schon eher Richtung Tür. Es ist leider die einzige von der Sorte... :(
    Soll ich sie für die nächsten Tage einpacken?
     
  • Ich hatte die Tage meine Tomaten im Freiland mit Tomatenhaubenfolien abgedeckt. Das war eine Katastrophe, die hing eben wie ein nasser Sack auf den Pflanzen. Ich hab die schnell wieder abgemacht. Dann lieber einmal nass vom Regen und wieder trocknen dürfen.
    Aber meine Sungold Select II im Folienhaus sieht nicht gut aus. Die wächst auch kaum. Was könnte es sein?

    Anhang anzeigen 327874

    Anhang anzeigen 327877

    Anhang anzeigen 327880

    Auf den Bildern sieht man das jetzt nicht so gut, aber die Flecken sind eher rostfarben und solche hatte ich bisher noch nicht...
    pencil.png

    Die Pflanze ist nass. Schützt das Folienhaus vor Regen ?
    Sind das die unteren Blätter und kommen die mit Erdboden in Kontakt ?
    Auf dem letzten Foto sieht man in der Vergrößerung oben links am Blatt dünne Fäden. Sind das nur Samen von Löwenzahn die auf dem Blatt gelandet sind?

    Ansonsten ist meine Sungold Select auch mit am empfindlichsten.

    PS:
    Einpacken höchstens mit Vließ und so, dass so wenig Blätter wie möglich berührt werden.
     
    Ich hatte aufgrund der Kälte über Nacht die "Türen" geschlossen und heute morgen keine Zeit mehr gehabt die wieder aufzumachen. Ist also Kondenswasser. Normalerweise sind die beide immer offen. Mit dem Erdboden kommen die eigentlich nicht in Kontakt, ich hab bei allen Pflanzen die untersten entfernt.
     
    Die kommende Nacht soll wohl die Kälteste werden. :( Da ist bibbern um dei Tomis angesagt. Sie stehen ja alle draußen und reinholen ist nicht mehr.
    Das wird eine unruhige Nacht!!!!
    Drücke euch alle Daumen, das wir bzw unsere Pflanzen gesund durch diese fiese Kälte und Nässe kommen!!!!
     
  • zum beten oder fürs gewächshaus? ;)

    Ich hab meine sungold select und meine kleine brandywine red jetzt mit einem Zeitungs"hütchen" versehen. Ich hoffe das hilft ihnen...
     
  • Ach mensch - was man hier so liest, ist nicht unbedingt erfreulich. :( Irgendwie bibbern alle um ihre Pflanzen. Ich hoffe sehr, dass dieses Jahr noch erfreulicher wird.

    Hier läuft auch wieder die Gasheizung, Kerzen sind an, draussen ist alles zugedeckt und was reinzuschleppen ging, darf die Nacht im Haus verbringen. Und überhaupt........ nix will wachsen bei der Kälte. :(
    (Sorry, fürs meckern - ist irgendwie einfach passiert.)
     
    Wieviel Tage halten es Tomatenpflanzen eigentlich im Dunkeln aus???
    Meine stehen seit gestern Abend im Gartenhaus. Heute waren tagsüber auch nur 6 °C, da habe ich sie drin gelassen. Ob sie morgen rauskönnen, muss ich erstmal sehen...
    Die Tomis im Folienhaus sind seit gestern in Wintervlies verpackt. Außerdem gibt es Grabkerzenheizung. Das Haus habe ich auch tagsüber zugelassen. Ist natürlich ordentlich Schwitzwasser, aber durch das Vlies sind die Tomis noch trocken. Morgen muss ich mal ordentlich durchlüften, hoffentlich scheint wenigstens mal paar Stunden die Sonne.
    Bangen und Zittern!

    LG Tubirubi
     
    Doch, Radieschen (vor allem die Eiszapfen ;)) wachsen noch und der Salat.

    LG Tubirubi

    Stimmt - die Radieschen und der Salat halten auch hier noch die Stellung. :)

    Meine Einschätzung ist, dass deine Tomaten von zwei, drei Tagen im Gartenhaus keinen Schaden nehmen werden. Sie sind ja auch nicht mehr so klein, dass sie gleich vergeilen.
     
    Für die Jahreszeit ist es schon eher ungewöhnlich kalt. 2012 sind meine Tomaten im Mai gewachsen wie verrückt. Da waren sie ca. 3 mal so groß wie jetzt. Im Moment sieht es aus, als hätten sie das Wachstum fast eingestellt.

    Trotzdem bin ich nicht ganz unzufrieden. Tumbling Tom, der als einziger auf der Südwestseite in einem Blumenkasten einquartiert ist, blüht fleißig und hat schon ein paar Früchte angesetzt.

    Ich drücke euch die Daumen, dass es die nächsten Nächte nicht zu kalt werden!
     

    Anhänge

    • IMG_1480.webp
      IMG_1480.webp
      346,5 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1486.webp
      IMG_1486.webp
      354,9 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_1496.webp
      IMG_1496.webp
      375,2 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_1500.webp
      IMG_1500.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_1504.webp
      IMG_1504.webp
      156,9 KB · Aufrufe: 82
  • Zurück
    Oben Unten