Tomatenzöglinge 2013

  • Frostschutz für die lieben Tomis gibts noch bei "Thomas Phillips" .
    Vließbeutel ( angepriesen als Winterschutz für die Rosen) , 3 Stck in einer gut
    passenden Größe für 1,89€ (oder 1,98€ ?)
    Gruß vom Zwillink
     
  • hier ein foto von 2012 ging ratz fatz zu nähen. kann die dieses jahr sogar wieder nutzen.


     
  • Guten Morgen zusammen,
    habe jetzt die ganze Zeit immer nur mitgelesen und mir dabei viele Tipps von euch geholt :) danke dafür.

    @abaloone,

    finde die Idee mit deinen Tomaten"mützen" echt super. Das würde doch evtl auch aus alten Bettbezügen und Kopfkissenbezügen gehen? Falls ja, weiß ich, was ich heute Nachmittag mache ;).
     
    Das funktioniert aber nur, wenn es trocken bleibt, oder? Sonst hängt das wie ein nasser Sack auf den Pflanzen...
     
    Guten Morgen zusammen,
    habe jetzt die ganze Zeit immer nur mitgelesen und mir dabei viele Tipps von euch geholt :) danke dafür.

    @abaloone,

    finde die Idee mit deinen Tomaten"mützen" echt super. Das würde doch evtl auch aus alten Bettbezügen und Kopfkissenbezügen gehen? Falls ja, weiß ich, was ich heute Nachmittag mache ;).
    die werden wohl zu schwer. würde ich nicht machen.
     
    Ich habe gerade nochmal die Wetterprognosesen gelesen. Vor allem in BW wird das mit den Säcken (besser 2 pro Pfalnze?) arg eng. Meine Lieblingswetterseite sagt vielerorts leichten Frost voraus. Allen viel Glück!
     
  • ohje, das sind echt schlechte Nachrichten. Hier soll es bisher "nur" 3°C werden, die haben die Prognose aber schon von 5 auf 4 auf 3 Grad runterkorrigiert :d Ich seh mich noch nachts durch den Garten laufen und die Tomaten anhauchen damit die warm bleiben :D:rolleyes:
     
  • Was haben meine Tomaten? 1. Bild: Berner Rose weisse Flecken auf Stiel,
    2. Bild: Rosalita Gelbe Flecken auf Blätter, die habe ich vor 1 Woche ausversehen geköpft.., 3. Bild: Pink Boar Blätter werden Dunkelgrün und komisch Kraus.. Nicht alle Blätter betroffen (sieht man auch Bild schlecht)
     

    Anhänge

    • IMAG1405.webp
      IMAG1405.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 135
    • IMAG1406.webp
      IMAG1406.webp
      162,8 KB · Aufrufe: 96
    • IMAG1408.webp
      IMAG1408.webp
      111,3 KB · Aufrufe: 128
    3. Bild: Pink Boar Blätter werden Dunkelgrün und komisch Kraus.
    Hallo Twinky,

    die weißen Punkte, die auf Bild 3 gut zu erkennen sind, würde ich mir mal aus der Nähe anschauen, da würde ich schon fast (gang, ganz fast) Richtung Blattlaus oder anderen Tierchen tendieren. Eine bessere Kamera oder ein Mikroskop hast Du nicht zufällig, oder? Die sind mit den Augen bei den ganz kleinen, weißen schwer zu erkennen. Sind Ameisen im GH?? Schau dir auch die Chili in der Ecke mal genau an (Läuse mögen Chilis mehr als Tomis) - und zwar beides eher unter den Blättern.

    Bild 1 sieht an den Stengeln nach Frass von was großerem aus. Vielleicht Schnecken eingesperrt? An Tomis gehen Schnecken normal nur, wenn nix besseres zu finden ist.

    Die braunen Blätter unten würde ich vorerst als weniger kritisch ansehen. Später ab damit und gut ist.

    Gruß,
    pan
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und ich seh auf einigen Bildern, das einige die Tomaten relativ nahe beieinander Pflanzen auf engerem Raum, geht das gut? Weil so wie ich das sehe, hätte ich bei so enger Pflanzung noch 2-3 Pflanzen in mein GWH gebracht (für dieses Jahr ists jetzt zu spät, aber dann weiss ich es fürs nächste Jahr..)
     
    Danke für die schnelle Antwort Pan! Ameisen sind in enormen Mengen vorhanden, gut oder schlecht? Hab ihnen bisher nichts angetan, ich dachte die machen den Pflanzen nichts..
    Die Pflanzen stehen auch erst seit 1 Woche im GWH :( Schnecken sollte es keine haben da es eher trocken ist dort drin, und es gäbe dort auch Salat zu holen den sie bevorzugen würden, aber der ist ganz.
    Ich mache demnächst bessere fotos, hatte nur das handy dabei als ich das alles erschreckend sah.. Ehm, wenn jetzt auf Bild 3 und auf den Chilis die weissen Punkte Läuse wären, muss ich wohl was spritzen? Mein erstes Anbaujahr, ich habe absolut keine Ahnung.. Und was mach ich auf Bild 1 gegen die weissen Flecken? Danke für die Hilfe :)
     
    Twinky, meine stehen echt eng. Und da ich das zum ersten mal so handhabe, muss sich erst noch zeigen ob es klappt.

    Vorsorgen will ich mit guter Belüftung und optimaler Nährstoffversorgung rein biologisch (Kompost, Mist, und noch Kräuterjauche)
    Falls ich Pilz oder Viecher bekomme, steht Niemöl+Emulgator bereit.

    Im Herbst bin ich schlauer...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bezieh mich jetzt mal nur auf Bild 3 und die Läuse. Bei dem Rest sollen erstmal die Profis ran und bessere Bilder eingestellt sein. ; )

    Also Ameisen tragen Läuse auf Pflanzen - daher die Frage danach. Spritzen wäre dann richtig, aber nur mit normalem Wasser, die lassen sich einfach abspühlen!

    Gruß,
    pan

    PS: Ob Ameinsen bekämpft werden sollten ist ein kontrovers diskutiertes Thema..

    Edit: Hab dir nen Bild von mir aufgenommen 2012 mit Ameisen und Läusen per PN zukommen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Als ich heute nach Hause kam bot sich mir bei den Tomaten ein fürchterlicher Anblick. Der Sturm hatte nicht nur die Plane gegen die Tomaten gehauen und umgeknickt sondern durch die Kälte auch Blattschäden hinterlassen.

    Heute Nacht sollen die Temperaturen auch auf 3 Grad runtergehen, aber abdecken kommt wegen dem Wind nicht in Frage...

    Ich denke aber das ich noch keine Verluste zu beklagen habe... auch wenn einige sehr geknickt aussehen... Die schlimmsten dürfen sich im GWH erholen, aber das ist sehr voll.
     
    @katekit

    das Tut mir aber wirklich Leid, Ihr habt aber auch ein Wetter gehabt.
    Hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm und deine Tomaten erholen sich.

    Bei uns hat es heute 14 Liter auf qm geregnet aber meine Tomaten stehen ja überdacht. Aber die Paprikas haben alles abbekommen aber da müssen sie halt durch.
    Nachttemperaturen voraussage für heute bei mir 4°
     
  • Zurück
    Oben Unten