Tomatenzöglinge 2013

  • Hier mal meine Tomaten


    altes GWH links.webp altes GWH rechts.webp

    neues GWH links.webp neues GWH rechts.webp
     
  • Schön sehen die alle aus!!

    Ich denke derzeit darüber nach, meine Freilandtomaten abzudecken. Die nächsten 5-7 Tage soll es durchregnen und ich weiß nicht genau ob es sinn macht die abzudecken, oder ob ich die so stehen lassen soll...was spricht wofür?
     
  • Hallo zusammen *winkewinke.

    @Gerd: Klasse! Von dir hab ich schon so viel abgeguckt - ich glaube, dein Seilsystem werde ich auch noch übernehmen. ;)

    @all: Ich bibbere wie ihr alle den kommenden kalten Nächten entgegen. Tiefsttemperatur in der Nacht zu Donnerstag -1 Grad. Ich hoffe, die irren sich. :(

    In den beiden GWH `sern wird dann Gasheizung laufen (die ich eigentlich schon weggeräumt hatte). Die sechs Tomaten auf der Terrasse dürfen ins Haus.
    Die im Foliengewächshaus werde ich einpacken.
    Nur die PlourdeTomaten aus dem Erhalterprojekt werden`s schwer haben. Da kann sich dann gleich zeigen, welche hart im nehmen ist und welche nicht.

    Hier mal einige Bilder.
     

    Anhänge

    • GWHaltLinks21_5_13.webp
      GWHaltLinks21_5_13.webp
      301,6 KB · Aufrufe: 100
    • FolienRechts21_5_13.webp
      FolienRechts21_5_13.webp
      394 KB · Aufrufe: 122
    • FolienLinks21_5_13.webp
      FolienLinks21_5_13.webp
      341,3 KB · Aufrufe: 101
    • FolienHinten21_5_13.webp
      FolienHinten21_5_13.webp
      373,5 KB · Aufrufe: 103
    • Plourde21_5_13.webp
      Plourde21_5_13.webp
      447,3 KB · Aufrufe: 87
    • GWHaltRechts21_5_13.webp
      GWHaltRechts21_5_13.webp
      320,7 KB · Aufrufe: 101
    • GWHneuHinten21_5_13.webp
      GWHneuHinten21_5_13.webp
      307,4 KB · Aufrufe: 113
    • GWHneuLinks21_5_13.webp
      GWHneuLinks21_5_13.webp
      332,3 KB · Aufrufe: 96
    • GWHneuRechts21_5_13.webp
      GWHneuRechts21_5_13.webp
      378,9 KB · Aufrufe: 106
    Gerd
    Du machst mich ganz schwach! :d:-P

    So würden meine vielleicht auch aussehen wenn nicht wieder Untermieter eingezogen wären! :mad:

    LG
    Simone

    Ich hoffe das du das Viechzeugsgesöckse bald entsorgt hast.

    Auf dem ersten Bild die letzte (kartoffelblättrig?) und auf dem zweiten Bild die mittlere :)

    Die Kartoffelblättrige ist ne Brandyvine red die das Wachstum mit nem Blütenstand beendet hat. Wird jetzt halt mit nem Geiztrieb weitergezogen.

    Die andere dürfte ne Purple Russian sein.
     
    Also gegen die Kälte hatte ich Pferdemist mit vielen Pferdeäppeln eingebracht, dann Erde drüber, dann Humus+Tomatenerde, GWH drüber. Scheint wiklich durchzuheizen. Hoffe und erwarte nun das die Nachkälte nix ausmacht.
     
    naja war grosser Spass für die Kinder auf dem Pferdehof dort im Mist zu wühlen und zu transportieren... So gesehen war es einserseits Kinderbespassung andererseits Tomatenheizung...
     
    Mal ne Frage, wie wickelt ihr die Tomatenpflanzen ein?
    Einzeln, oder das Flies einfach in der Reihe rüberlegen?
    Hab ich noch nie gemacht bei Tomaten, bisher immer Glück gehabt!
    Ich hab die Spiralen auch schon gesteckt, von dem her geht das Abdecken bescheiden :-(

    Das einfachste wäre einfach nen Heizlüfter ins Häusl legen :-)
    hab mir säcke genäht 2012. die stülpe ich drüber und was zu gross wir einfach übergelegt und mit wäscheklammern befestigt. hoffe kommt kein sturm zu g*
     
  • Zurück
    Oben Unten