Tomatenzöglinge 2013

Bin skeptisch, ob das eine ist. Ich würde ja sagen "das ist nie und nimmer eine". Aber ohne persönliche Erfahrung mit Himmelsstürmer will ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Ich hab nur die schlaksigen Jungpflanzen einer Gärtnerei von Himmelsstürmer im Kopf, die keiner kaufen wollte, ...

Davon ist Deine Pflanze weit davon entfernt, will ich meinen...

Grüßle, Michi
 
  • Wobei will ja nix heißen... Eine Ex-geilwüchsige Tomate verwächst sich auch meist gut, sodass man es ihr irgendwann fasst nicht mehr ansieht... Vielleicht isses bei der auch so... Aber dem gegenüber stehen halt Beschreibungen wie die in G. Bohl's Sortenbuch: "Sehr lange Internodien, dünn-drahtiger Wuchs." Eben so wie ich die Himmelsstürmer-Ladenhüter-Jungpflanzen her kenne...

    Und von der Frucht müsste die doch auch schon anders aussehen... :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • ja Michi, sie war nur nicht geilwüchsig... ach ich weiß nicht, mir kommts auch wieder komisch vor, dabei sollte die den Rosenbogen zuranken. Egal nun bleiden die wo sie sind und ich schau mal was dabei rauskommt.
     
  • Irgendwas zum Futtern wird schon bei raus kommen... Und ich mein, wenn ich die Fotos so anschaue, will ich doch meinen, sie sind auf dem besten Wege dorthin... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Hier einmal ein Bild von meinem "Arbeitstier" :)
    SAM_0998.webp SAM_0999.webp

    Was mich irritiert: Die Schneewittchen soll doch eine Buschtomate sein. Meine sieht so aus, als lass ich eine Stabtomate wuchern... :rolleyes:Ich hab schon einige Triebspitzen entfernt, da die in alle Richtungen wuchsen...
    SAM_1000.webp

    Dafür ist die Bison schön gewachsen :)
    SAM_1001.webp

    Dann einmal meine drei Fuzzy Wuzzys in einem Topf
    SAM_1002.webp

    Meine Freiland-Gang :D
    SAM_1004.webp

    Und mein Foliengewächshaus:

    SAM_1006.webp
     
  • Ich kann gern Fotos von meinen 2 Himmelsstürmenrn machen. Die sind wirklich schlacksig und sehen nach Geiltrieben aus und wachsen ziemlich (!) in die Höhe.
     
  • Hallo Hermine,
    ich meine, Deinen Tomaten fehlt der Dünger.
    Mach folgendes: entweder kaufst Dir einen flüssigen Blumendünger und gibst von dem in jedes Giesswasser einen Schluck rein.
    Ich mach das im Moment bei allen meinen Tomaten - dazu löse ich Oscorna Volldünger (mit hohem Kaliumanteil) in einer Flasche auf, kannst auch den körnigen aus dem Discounter nehmen. Davon kommt in jede Giesskanne ein Schluck.
    Sollte sich der Dünger nicht auflösen, einfach mit heissem Wasser aufgiessen.
    LG Anneliese
    PS: Kati, ich verhüte diese Saison auch nicht, hab noch soo viele Samen hier, die werden zuerst angezogen. Wer verhütetes Saatgut haben will, soll sich Orginalsamen besorgen und dann selber verhüten.
     
  • meine Himmelsstürmer wächst wie verrückt.Ist um die 2,5 meter hoch hat sehr viele längliche Tomaten angesetzt,sieht aber wirklich nicht besonders gesund aus,aber das liegt sicher an den hängenden Trieben.Doch sind die Blätter gut grün und trotzdem irgendwie ok.Morgen ist meine Brenneseljauche fertig,dann bekommt sie etwas Nahrung.Es ist schwierig mit meinem einfachen Fotoapparat eine so hohe Pflanze gut aufs Bild zu bringen.Wenn ich Zeit finde werde ich es nochmals versuchen.Trudi
     
    [QUOTE
    PS: Kati, ich verhüte diese Saison auch nicht, hab noch soo viele Samen hier, die werden zuerst angezogen. Wer verhütetes Saatgut haben will, soll sich Orginalsamen besorgen und dann selber verhüten.[/QUOTE]

    Muss jetzt mal nachfragen: Hab aus dem Wichtelpäckchen 2 Tomi-Samen rausgenommen, sind die verhütet (?) ,das war die Bonny Best.
    Ansonsten 'besorge' ich mir auch jedes Jahr einige Originalsamen, die ich verhüte, und nur so weitergebe ! ! !
    Marie
     
    Ich denke wenn verhütet drauf steht ist auch das drin. Da sollte man ehrlich sein.

    Ich schreib auch drauf was "verhütet" und was "nicht verhütet" ist. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er das Saatgut probieren möchte.
     
    Frau Schulze sieht gut aus!

    Persöhnlich habe ich kein Problem mit unverhütetem Saatgut. Solange man das weiß ist es in Ordnung. Bei gekauften Saatgut hat man oft auch nicht das drin was man möchte. Das finde ich viel Ärgerlicher.
     
    Hallo Hermine,
    ich meine, Deinen Tomaten fehlt der Dünger.
    Mach folgendes: entweder kaufst Dir einen flüssigen Blumendünger und gibst von dem in jedes Giesswasser einen Schluck rein.
    Ich mach das im Moment bei allen meinen Tomaten - dazu löse ich Oscorna Volldünger (mit hohem Kaliumanteil) in einer Flasche auf, kannst auch den körnigen aus dem Discounter nehmen. Davon kommt in jede Giesskanne ein Schluck.
    Sollte sich der Dünger nicht auflösen, einfach mit heissem Wasser aufgiessen.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese und Danke.

    Ne Ladung Dünger, natürlich nach Vorschrift, haben sie gestern gleich bekommen.

    Wäre schön wenn das die Ursache war, so macht es nämlich echt keinen Spaß.
     
    Ich habe aber noch eine Frage, mein Saatgut kommt aus dem Wichelpaket. Draussen wächst eine Tomatenpflanze, ca 10 cm hoch, blüht und hat schon 2 kirschgroße Tomis an Bord. Macht einen guten gesunden Eindruck, scheint aber keine Lust zum Wachsen zu haben. Welche Sorte ist das. Die Blätter sehen ein bisschen nach Tomate und ein bisschen nach "keine Ahnung" aus. Die Früchte scheinen aber schon Tomis zu sein.


    Hallo ihr,

    kann mir das jemand sagen?
     
    Hab gestern mal ein paar Fotos einiger meiner Tomaten gemacht.

    Andenhorn

    Andenhorn.webp


    Nonna Antonina

    NonnaAntonina.webp

    Opas Liebling

    OpasLiebling1.webp

    Tschernij Prinz

    TomateTschernijPrinz.webp

    Roter Kürbis

    RoterKürbis.webp

    Dancing with Smurfs

    DancingwithSmurfs.webp

    SubArctic plenty ( 1 von 5 vollbehangenen Pflanzen)

    SubArcticPlenty.webp

    Blüten einer Riesentraube

    Riesentraube.webp

    Nun mal eine Frage zu dieser hier ...... Rose Quarz Multiflora

    RoseQuarz Multiflora.webp

    Auf den Bildern von Beschreibungen sind zum Teil riesen Rispen gezeigt. Im Moment macht meine nicht so den Anschein danach.
    Hat / Hatte einer von euch evt. die Sorte und kann solche Menge bestätigen?
     
  • Zurück
    Oben Unten