Meine Tomatenpflänzchen, die anfangs so garnicht wachsen wollten, sind jetzt schon bis zu 40 cm hoch und bilden die ersten Geiztriebe aus. 
Ich bin am Überlegen, ob ich sie 1-,2- oder sogar 3-triebig wachsen lasssen soll. Gegen das 3-triebige Wachsen spricht sicher, dass sie nicht allzuviel Platz haben, mindestens jedoch 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. (Die einen stehen in Kübeln auf dem Balkon; die anderen werden ab einer Nachttemperatur von über 10 Grad dann in der nächsten Zeit ins Folienhaus gepflanzt.)
Ich hab gelesen, dass mehrtriebig gewachsene Pflanzen auch mehr Ertrag bringen.
Bitte um eure erfahrungsreiche Meinung!
a:

Ich bin am Überlegen, ob ich sie 1-,2- oder sogar 3-triebig wachsen lasssen soll. Gegen das 3-triebige Wachsen spricht sicher, dass sie nicht allzuviel Platz haben, mindestens jedoch 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. (Die einen stehen in Kübeln auf dem Balkon; die anderen werden ab einer Nachttemperatur von über 10 Grad dann in der nächsten Zeit ins Folienhaus gepflanzt.)
Ich hab gelesen, dass mehrtriebig gewachsene Pflanzen auch mehr Ertrag bringen.
Bitte um eure erfahrungsreiche Meinung!
