Tomatenzöglinge 2013

Ich denke die Sungold wird es schaffen, ein paar Tage Sonne und sie sit doppelt so groß... Ich sehe nur Kälteschäden

Ja das mit der fehlenden Sonne ist ja das Problem... Heute scheint sie zum Glück mal kräftig, das soll es dann aber auch wieder gewesen sein, die nächsten Tage wieder nur regen :(
Ich hatte mich nur erschrocken heute morgen, da zu den bisherigen Schäden dann auch die Netze dazu kamen und ich dachte, dass die mir jetzt verschimmelt oder so, aber ich denke das ist was anderes. Vielleicht bleiben ja die Ameisen dran kleben :rolleyes:
 
  • Irgendwo (weiss leider sie Seite nicht mehr) habe ich gelesen dass die Sungold Select II ein warmes, geschütztes Plätzchen haben möchte. Deswegen habe ich ihr einen der besten Plätze im Tomatenunterstand gegeben. Sie ist zwar nicht die Größte, aber schaut gesund aus. Ich hoffe, sie ist ertragreich, soll ja eine supertolle Tomate sein.
    Grüße
    jonatan
     

    Anhänge

    • Garten 2013 080.webp
      Garten 2013 080.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 96
    Ja, meine muss nur noch überleben, dann wird sie supertoll ;)
    Ich habe doch tatsächlich noch eine zweite Sungold Select II bei meinen Topftomaten "gefunden" (ja, das nennt man Überblick ;)), aber der geht es auch nicht besser. Heute kamen wir doch tatsächlich vom Regen in die Sonnentraufe im Sinne von erst Kälteschaden jetzt Sonnenbrand :rolleyes:Und die Sungold hat jetzt natürlich beides zusammen...

    Links "Nuits Australes", rechts "Sungold Select II"
     

    Anhänge

    • SAM_0867.webp
      SAM_0867.webp
      297,3 KB · Aufrufe: 84
    • SAM_0868.webp
      SAM_0868.webp
      178,6 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo Frau Schulze,

    meine Sungold Select (I) sieht ähnlich aus, nur mit lila Flecken (kälte). Sind echt Mimosen.

    LG Tubirubi
     
  • Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten auf dem Balkon und direkt vier verschiedene Sorten:
    2 Balkonzauber
    1 Tumbling Tom Yellow
    2 Hellfrucht
    2 Cherrytomaten (aus einer Supermarktfrucht)

    Tatsächlich blühen die Tumbling Tom und beide Cherrytomatenpflanzen schone eine Weile und heute habe ich die ersten Fruchtansätze gesehen ^^ Großartig. Hatte auch schon einige Sorgen: erst Sonnenbrand, dann Kälteschaden, war sicher nicht der leichteste Start für die Pflanzen. Aber der Thread hier hat mich zumindest immer ein bisschen beruhigt, dass es nicht unbedingt ein Weltuntergang sein muss ;-)

    Allerdings lässt die Hellfrucht sich verdammt lange Zeit. Die größere von beiden hat vielleicht gute 20cm Höhe. In der gleichen Zeit haben es die Cherrytomaten schon auf 1,50m geschafft. Brauchen manche einfach länger oder liegt es wohlmöglich an den Bedingungen die ich ihr biete. Die Hellfrucht kriegt ein bisschen mehr Wind und Wetter ab, als die anderen und wurde auch etwas später in einen größeren Kübel gesetzt...
     

    Anhänge

    • cherry.webp
      cherry.webp
      160 KB · Aufrufe: 69
    • tumbling tom.webp
      tumbling tom.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 90
  • Also wiegesagt: Mir isses am Liebsten direkt in 0,5 Liter Töpfe zu pikieren. Dann hab ich Ruhe bis nach den Eisheiligen.

    Grüßle, Michi
     
    Das kann ich gut verstehen. Bei 60 Pflanzen brauche ich ewig....

    Beste Grüße
    Christian

    Ich hatte 125, habe ich auch mehrmals umgetopft. Aber da ich in Etappen aufgezogen habe, ging das Umtopfen auch in Etappen. Das aktuelle Umtopfen an den letzten beiden WE geschah aber nur, da ich aufgrund der Wetterlage und weil der Unterstand noch nicht fertig ist. Inzwischen habe ich aber auch nur noch etwas über die Hälfte.

    LG Tubirubi
     
    So in der Menge sehen sie ja ganz gut aus, aber wenn man sie sich mal einzeln anschaut, finde ich sie relativ armselig... Irgendwie wie Palmen = oder sehe ich das falsch?

    Liebe Grüße
    Christian
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 94
    • image.webp
      image.webp
      222,6 KB · Aufrufe: 111
  • Mängel wirst du sicher finden ^^ Bin ja gerade dabei nach Versuch und Irrtum die grundlegensten Dinge zu lernen. Die Linke hat sich mittlerweile gegabelt und ich dachte, ich lass ihr das Vergnügen. Ansonsten mach ich die Geiztriebe ab. Die beiden Pflänzchen rechts sind die Hellfrüchte. Wie man sieht, sind bei der einen die Ringelblumen fast so groß wie die Tomate -.- Hab schon die Hälfte der Ringelblumen wieder rausgeholt. Dachte nicht, dass die so schnell so groß werden.

    Das erste Bild ist schon eine oder zwei Wochen alt. Das zweite ist von heute ;-)
     

    Anhänge

    • tomaten2013.webp
      tomaten2013.webp
      197,4 KB · Aufrufe: 108
    • 28.05.13.webp
      28.05.13.webp
      212,6 KB · Aufrufe: 122
    :grins: ♥ Das höre ich gern ^^ Besonders, weil ich keine Ahnung hatte, ob aus den Pflänzchen überhaupt was wird (wie gesagt aus Supermarktfrucht). Aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben. Wenn sie irgendwann auf meinem Teller liegen und auch noch gut schmecken werd ich wohl kleine Luftsprünge machen.

    Bei mir ist es auch so, mein Stab ist 1,50m und steckt natürlich ein Stück in der Erde. Dafür guckt zumindest die Linke auch schon ein Stückchen über den Stab hinaus. Wahrscheinlich sollte ich da langsam mal einen größeren besorgen ^^
     
    Nein, nein,

    das kann nicht sein, (denn es kann nicht sein, was nicht sein darf ; )

    Also eure Zollstöcke oder Messeinheiten im Kopf müssen falsch sein, muss ja so sein ; )

    1,50 oder 1,80 ohne Topf... Ne, ne, ne...

    Es soll ja Menschen (vorallem Frauen) geben, denen mal "das sind 20cm" gesagt wurde, obwohl es nicht der Wahrheit entsprach, und die seitdem Entfernungen überschätzen *gg*

    Gruß und Gute Nacht,
    pan
     
    Meine großen sind so ca. 20 cm.

    In einem normalen Jahr wären sie jetzt ca. 40cm hoch - und viel anderst muss es auch nicht sein. Sicher würde mir jetzt auch die ein oder andere Tomate schmecken, aber wenn jetzt schon die Tomatenzeit mit täglich Tomaten losgehen würde, dann wär dies für mich ein Horror.

    Zur Zeit ist Kopfsalat angesagt und dann kommt erst die Gurkenzeit und erst danach kommen die Tomaten noch früh genug auf den Tisch. LEtzten Spätherbst konnte ich keine Tomate mehr sehen;)
     
    Zur Zeit ist Kopfsalat angesagt und dann kommt erst die Gurkenzeit und erst danach kommen die Tomaten noch früh genug auf den Tisch. LEtzten Spätherbst konnte ich keine Tomate mehr sehen;)
    Für Tomaten ist es NIE zu früh oder zu spät die mag ich immer sehen ... hab sogar ne Brille, damit ich sie besser sehen kann :d
    Ich mag auch gerne gemischten Salat mit Gurke und Tomaten ... und das Konservieren nicht vergessen....

    Meine Pflanzen sind etwas mitgenommen von der Kälte, aber zwischen 30 cm und 1 m ist alles vertreten, teilweise mit Knubbeln...
     
    Nein, nein,

    das kann nicht sein, (denn es kann nicht sein, was nicht sein darf ; )

    Also eure Zollstöcke oder Messeinheiten im Kopf müssen falsch sein, muss ja so sein ; )

    1,50 oder 1,80 ohne Topf... Ne, ne, ne...

    Es soll ja Menschen (vorallem Frauen) geben, denen mal "das sind 20cm" gesagt wurde, obwohl es nicht der Wahrheit entsprach, und die seitdem Entfernungen überschätzen *gg*

    Gruß und Gute Nacht,
    pan

    Vor allem Frauen??? tstststs... das sind ja Ansichten....
     
    Hier mal ein Update von meinen Zöglingen.
    Von Mittwoch auf Donnerstag waren es hier auch nur 2-3 C°.
    Einige haben einen (leichten) Kälteschaden. Das schöne Wetter gestern ist Ihnen wohl gut bekommen und Sie scheinen wieder zu wachsen, aber die 1,8m sind noch nicht erreicht.
    Die meisten liegen im Bereich von 70-90cm.
    Die Ildy hängt etwas hinterher, ist erst bei 50cm.
    Aber bei den Tomaten kommt es ja bekanntlich nicht auf die Länge drauf an.

    Schöne Grüße und hoffentlich bald Gutes Wetter:cool:
    Michael
     

    Anhänge

    • IMG_0117.webp
      IMG_0117.webp
      450,2 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_0115.webp
      IMG_0115.webp
      364,8 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_0116.webp
      IMG_0116.webp
      435,2 KB · Aufrufe: 108
  • Zurück
    Oben Unten